Zum Inhalt springen

Regionen

Rauf aufs Rad!

Fahrradaktionstag in Grevesmühlen am 21. Juni Zum 11. Mal lädt der Verein „Stadt ohne Watt“ am 21. Juni zum Fahrradaktionstag ein. Die Veranstaltung beginnt um 8 Uhr in der Bürgerwiese. 130 Schüler der Fritz-Reuter-Schule und der Ploggenseeschule haben ihre Teilnahme zugesagt und wollen beim Fahrradfahren ihre Besten ermitteln Diese dürfen… 

Von der Sehnsucht nach Heimat

Stiftung Mecklenburg und ihre Sammlung werden 50 Jahre alt – Ausstellung zum Thema Die Stiftung Mecklenburg und ihre Sammlung werden in diesem Jahr 50 Jahre alt. Aus diesem Anlass öffnet am 18. Juni unter dem Titel „Wir sind Mecklenburger“ eine Ausstellung im Schleswig-Holstein-Haus. Alles begann mit Heimweh im Kalten Krieg:… 

Der Anfang eines Imperiums

Stadtgeschichtliches Museum Wismar zeigt Ausstellung zur Kaufhausgeschichte am Beispiel Karstadt „Karstadt und Wismar. Aus der Hansestadt in die Welt – Beständigkeit trotz stürmischer See.“ Das ist der Titel der aktuellen Sonderausstellung im stadtgeschichtlichen Museum Wismar und wie der lange Name vermuten lässt, steckt darin eine Menge. Die noch bis zum… 

Sommer, Sonne, Frankenwein

Verkostung am 24. und 25. Juni im Burggarten Es sind die längsten Tage des Jahres und sommerliche Temperaturen laden zum Verweilen im Freien ein. Spätestens jetzt ist die Zeit reif für den Frankenwein! Von dessen Qualität und Geschmack können sich Schweriner in diesem Jahr wieder überzeugen, wenn die Winzergruppierung Fränkisches… 

Marienplatz-Galerie

Bauernhof-Spaß mit Playmobil Spielwelt „Bauernhof“ lockt Freunde des Landlebens ab dem 20. Juli in die Marienplatz-Galerie Traktor fahren, Gemüse ernten, Tiere füttern: Das und vieles mehr können kleine und große Freunde des Landlebens bei der Playmobil-Sonderausstellung rund um die Spielwelt „Bauernhof“ in der Marienplatz-Galerie erleben. Vom 20. Juli bis zum… 

„Ein Männlein steht im Walde“

Kinderlieder Heinrich Hofmanns von Fallersleben erklingen in der Kirche in Buchholz Alle Vögel sind schon da. Der Kuckuck und der Esel. Ein Männlein steht im Walde. In der Hitliste der bekanntesten Kinderlieder stehen Texte Heinrich Hoffmanns von Fallerleben ganz vorn. Der lebendige Liedschatz und die Erinnerung an den Dichter kommen… 

Tag der Architektur 2023

MOTTO: „PLANEN | BAUEN | LEBEN: Architektur verwandelt“ Jedes Jahr am letzten Wochenende im Juni stehen Tür und Tor vielfältiger Bauten zum bundesweiten „Tag der Architektur“ am Samstag, dem 24.06.2023, und Sonntag, dem 25.06.2023, für interessierte Gäste in Mecklenburg-Vorpommern offen. Die sonst für die Öffentlichkeit nicht frei zugänglichen Gebäude werden… 

Kleine Olympioniken ganz groß

Vorschul-Olympiade des KSB erfolgreich gestartet Startschuss für die Vorschul-Olympiade: 190 Kita-Kinder und Erzieher kamen Anfang Juni im Kurt-Bürger-Stadion in Wismar zusammen und verbrachten den Tag bei Sport, Spiel und bestem Wetter. Mascha Bratenkowa, Sporterzieherin aus der Kita Plappersnut, sorgte mit ihrem spaßigen Aufwärmprogramm für einen gelungenen Einstieg in die Sportveranstaltung.… 

Spaß für die ganze Familie

Besucher des Stadtfestes Grevesmühlen erwartet vier Tage buntes Programm Vom 15. bis 18. Juni feiert die Stadt Grevesmühlen ein buntes Fest für die ganze Familie. Das Bühnenprogramm ist mit Musik, Tanz und Comedy gespikt, für sportliche Besucher lockt am Sonntag der 21. Stadtlauf. Am Donnerstag lässt es sich auf dem… 

Die Erinnerung wahren

Projekttag der Theodor-Körner-Schule in Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin Die Vergangenheit kennenlernen –dafür besuchte die Klasse 9a der Theodor-Körner-Schule an ihrem Projekttag die Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin. Cornelia Neumann, die vor Ort als pädagogische Mitarbeiterin tätig ist, unterrichtete die Schüler über die Geschichte des Konzentrationslagers. Viele Jugendliche wurden an diesem Tag… 

Fledermäusen auf der Spur

Bis September finden spezielle Führungen zu kleinen Insektenjägern statt Seit Nosferatu ist Wismar auch die Stadt der Vampire. Von denen wiederum ist es nicht weit bis zu den Fledermäusen – wenngleich die kleinen Flattertiere oft ganz zu Unrecht als Blutsauger bezeichnet werden: Vampirfledermäuse gibt es nämlich nur auf dem amerikanischen… 

Fachabitur in Ludwigslust

11. Klassen im Bildungsgang Wirtschaft bald an nur einem Standort Die Elftklässler am Fachgymnasium Wirtschaft im Landkreis Ludwigslust-Parchim werden im Schuljahr 2023/2024 ausschließlich am Standort Ludwigslust unterrichtet. Der Landkreis als Schulträger und das Bildungsministerium haben diese Entscheidung einvernehmlich getroffen. Hintergrund: Aktuell gibt es 25 Anmeldungen, zwei Drittel dieser Schüler wohnen… 

Klimafreundlich und sauber

Elektro-Kehrmaschine für die Wismarer Altstadt Wismar ist jetzt doppelt sauber: Durch die neue elektrisch betriebene Kehrmaschine werden die Straßen der Hansestadt nicht nur blitzeblank, sondern auch die Reinigung klimafreundlich. Mit der Anschaffung geht der Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb Wismar (EVB) einen wichtigen Schritt in Richtung Immissionsschutz. Das neue Fahrzeug soll im… 

Besuch aus dem hohen Norden

Kieler Marinemusikkorps spielt in Zarrentin Ein besonderes Ereignis für Augen und Ohren: Am 4. Juli findet vor dem Kloster Zarrentin mit herrlichem Blick auf den Schaalsee ein Benefizkonzert des Marinemusikkorps aus Kiel statt. Das Konzert unter der Leitung von Frau Kapitänleutnant Inga Hilsberg beginnt um 18 Uhr und wird seine… 

Spürnase gegen die Seuche

Fünf weitere ASP-Fallwildsuchhunde-Gespanne meisterten Prüfung Die Afrikanische Schweinepest ist eine große Bedrohung für Tierbestände. Um die Seuche wirkungsvoll zu bekämpfen, kommen zum Beispiel Kadaversuchhunde zum Einsatz – jetzt haben in Nordwestmecklenburg gerade wieder fünf ASP-Fallwildsuchhunde-Gespanne erfolgreich die Prüfung absolviert. Die Spürnasen haben sich beim Aufspüren verendeter Tiere bewährt – sie…