Zum Inhalt springen

Regionen

Auszeichnungen für großes Engagement

Ausschreibung für Ehrennadel und Umweltpreis Die Ausschreibungen für die Ehrennadel und den Umweltpreis 2023 des Landkreises Nordwestmecklenburg haben begonnen: Bis zum 15. Juli ist jetzt Zeit, Vorschläge einzureichen. Mit der Ehrennadel werden jedes Jahr Einwohner geehrt, die durch bürgerschaftliches Engagement einen Beitrag für gutes Zusammenleben im Landkreis leisten. Und jedes… 

Bummelnd zum neuen Job

Parchimer Wirtschaftsmeile bringt Unternehmen und Arbeitskräfte zusammen Beim Schlendern durch die Innenstadt einen neuen Arbeitgeber finden? Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Am 13. Mai ist dies auf der Parchimer Wirtschaftsmeile zwischen 11 und 18 Uhr wieder möglich. Nachdem die Aktion im vergangenen Jahr ein Riesenerfolg war,… 

Ein Fest kultureller Vielfalt

Programm der Internationalen Wochen gegen Rassismus lädt zu Austausch ein Mit den Internationalen Wochen gegen Rassismus machen die Organisatoren darauf aufmerksam, dass viele Menschen in ihrem Alltag noch immer von Rassismus betroffen sind Dagegen wollen Wismarer Stellung beziehen: In der Hansestadt werden zwischen dem 17. und 31. März verschiedene Veranstaltungen… 

Kleine Kirche mit Atmosphäre

Consrader Dorfkirche hat im Laufe ihrer Geschichte zahlreiche Veränderungen bekommen Die Conrader Dorfkirche im barocken Fachwerkstil. Gut sichtbar: Der 1974/75 erneuerte Südanbau, der als Sakristei und Winterkirche dient. Foto: Laura Piontek Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen.… 

Die Natur vor der Linse

Neue Fotoausstellung des Fotoclubs Wismar in der Kreisvolkshochschule Die Sächsische Schweiz zählt zu den beeindruckendsten landschaftlichen Regionen Deutschlands. Der Fotoclub Wismar hat sich auf die Reise begeben, um diese besondere Schönheit der Natur mit seinen Kameras einzufangen. Noch bis zum 30. März sind die Werke von zehn Fotografen des Fotoclubs… 

Samenkörner aus der Bibliothek

In Wismar startet im März der „Verleih“ von Saatgut Eine Saatgutbibliothek für Wismar: Das ist das neue Projekt der Stadtbibliothek in der Ulmenstraße. Im März geht es los – und gefragt ist auch die Unterstützung der Einwohner. Schließlich funktioniert eine Saatgutbibliothek auf Gegenseitigkeit: Interessierte können sich Samenkörner aus der Bibliothek… 

Für Respekt im Fußball

Kreisfußballverband Westmecklenburg etabliert Anlaufstelle gegen Gewalt Gewalt im Sport kann viele Formen haben – ob auf dem Platz, den Rängen oder in der Kabine. Der Kreisfußballverband Westmecklenburg (KFV WM) positioniert sich nun ganz klar gegen Gewalt im Sport und schafft mit einer Anlaufstelle für Betroffene ein aktives Hilfsangebot. In einem… 

Hörsaal öffnet für die Jüngsten

Einmal im Monat bietet die Wismarer Kinder-Uni ein spannendes Vorlesungsthema an Wieso, weshalb, warum? Neugierige Fragen gibt es nicht nur in der Sesamstraße. Auch die Philipp-Müller-Straße in Wismar ist ein Ort, den Kinder jedes Mal ein bisschen schlauer verlassen. Dort können sie nämlich die Kinder-Uni besuchen – im Hörsaal 101… 

Strom für Schulen sichern

Generatoren sorgen im ukrainischen Tschornomorsk zukünftig für Strom Mehr Strom für Tschornomorsk – dank neun Stromgeneratoren, die Ende Januar in der ukrainischen Hafenstadt angekommen sind, können künftig Bildungseinrichtungen für Kinder wieder mit Strom und Wärme versorgt werden. Am rumänisch-ukrainischen Grenzübergang in der Nähe von Isaccea übergab Frieder Weinhold vom christlichen… 

Für Typen mit Pfiff

Neue Ausbildung zum Schiedsrichter startet Der Kreisfußballverband Westmecklenburg startet am 24. März einen neuen Schiedsrichter-Lehrgang – in Kombination aus Präsenz- und Onlineveranstaltungen. „Am Ende müssen die Absolventen einen Theorie- und ein Sporttest absolvieren, ehe sie als ausgebildete Schiedsrichter gelten und ihre ersten Spiele leiten“, erklärt Lehrwart Michael Bernowitz. In Abhängigkeit… 

Von Yoga bis Buchhaltung

Neue Kurse an der Volkshochschule bieten viele Möglichkeiten „Ich wollte doch schon immer mal…“ – diesen Satz haben bestimmt schon einige Menschen in ihrem Leben gesagt, aber nicht befolgt. Ob es nun das Erlernen einer neuen Sprache ist, die künstlerische Verwirklichung oder endlich den Schweinehund zu überwinden und regelmäßig Sport… 

Ein bewegendes Stück

„Das Geheimnis“ war die letzte Premiere in der Parchimer Blutstraße Bevor das Junge Staatstheater Parchim mit seinem Umzug in die Kultur-Mühle beginnt, gab es im Februar die letzte Premiere in der bisherigen Spielstätte, in der seit 78 Jahren Theater gespielt wird. „Das Geheimnis“ ist ein Stück des dänischen Autors Thomas… 

Mehr Sicherheit für Senioren

Seniorensicherheitsberater bieten Aufklärung über mögliche Gefahren an Senioren über mögliche Gefahren aufklären und ihre Sicherheit stärken – das ist die Aufgabe der Seniorensicherheitsberater. Bereits seit mehreren Jahren sind im Landkreis Nordwestmecklenburg ehemalige Polizeibeamte im Einsatz, die sich in der Region auskennen und durch ihren Beruf Erfahrungen damit gesammelt haben, wie… 

Es war von Anfang an die Kunst

Mit Tanz und Malerei: Das Leben von Daniela Melzig steht schon immer im Zeichen der Kunst Bereits im zarten Alter von vier Jahren wurde Daniela Melzig klar, dass sie ihr Leben der Kunst widmen möchte. Angefangen beim Tanz. Die Bewegungen des eigenen Körpers auf der Bühne zu spüren, brachte dem… 

Wismar entdecken und sparen

Bunte Auswahl im Wismarplus Couponheft Die Hansestadt Wismar hat zahlreiche Erlebnisse und Attraktionen zu bieten. Mit dem neuen Wismarplus Couponheft können Besucher und Einheimische diese jetzt kostengünstiger erleben. Für einen Preis von 12 Euro gibt es das umfangreiche Couponheft in der Tourist-Information in Wismar zu erstehen. Darin enthalten sind unter…