Stele in Boltenhagen erzählt von Grenze und Fluchtversuchen
Es war kein ungetrübtes Badevergnügen, das Urlauber zu DDR-Zeiten in Boltenhagen erwartete. Mit dem Bau der Mauer 1961 hatte die Staatsführung einen fünf Kilometer breiten Streifen entlang der Ostseeküste zum Grenzgebiet erklärt, zu dem auch Boltenhagen gehörte. Plötzliche Kontrollen, Einschränkungen des Wassersports und Armeescheinwerfer, die nachts den Strand ableuchteten, gehörten…