Zum Inhalt springen

Westmecklenburg

Ein Schatz in Terrakotta

Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn schließlich sind Geschichten von Häusern immer auch Geschichten von Menschen. In… 

Hörst du, wie es tuckert?

Wenn der Motor tuckert und der Auspuff dampft, haben Dieter Untrieser und Adolf Lallemand strahlende Gesichter: Beide arbeiten ehrenamtlich als „Schrauber“ im Kreisagrarmuseum in Dorf Mecklenburg und sorgen dafür, dass alte Technik läuft wie geschmiert. „Meine Tochter ist schuld“, sagt Dieter Untrieser, wenn er seinen Weg ins Museum rekapituliert. Und… 

Das Glück im Handwerk gefunden

Den Ring, den Peter Sonntag an der rechten Hand trägt, hat er selbst angefertigt. Es ist sein Ehering. „Eigentlich soll es ja Unglück bringen, wenn der Goldschmied seinen eigenen Ehering herstellt“, sagt er. Dieser Aberglaube gehe dar­auf zurück, dass der Ring keinen Anfang und kein Ende erkennen ließe und damit… 

Ortschronisten tagen

Interessierte Ortschronisten sind am 20. November zu einer Fachtagung nach Gadebusch eingeladen. Die Veranstaltung findet zwischen 9.30 und 16 Uhr in der Aula auf dem Schlossberg statt. Der Tagungsort selbst bildet dabei inhaltlich einen Schwerpunkt: Klaus Leuchtemann wird durch das Gadebuscher Schloss führen und gemeinsam mit Dr. Gerhard Schotte Einblick… 

Vielfalt erhalten

Leerstand in den Einkaufsstraßen der Altstädte – ein immer häufigeres Phänomen. Um diesem entgegenzuwirken, veranstaltet die IHK zu Schwerin seit einigen Jahren den Wettbewerb „Erfolgsraum Altstadt“, der dieses Jahr unter dem Motto „Vielfalt gemeinsam erhalten“ stattfand. Unter 30 Bewerbern aus elf Innenstädten Westmecklenburgs konnten sich Vanessa Kersting, Victoria Lommatsch und… 

Die Marienplatz-Galerie strahlt

Während der Schweriner Lichterwoche vom 22. bis 30. Oktober bietet die Marienplatz-Galerie ihren Besuchern jeweils ab 18 Uhr (außer Sonntag, 24. Oktober) ein besonderes Erlebnis: eine Lasershow. In Zusammenarbeit mit den Licht-Experten von Pro-Dj-Lightning aus Wismar wird die gesamte Mall mit spektakulären Lichteffekten illuminiert. Die Show dauert etwa 12 bis… 

„Gut vernetzt sein“

Der nächste Schritt zu einem gemeinsamen Verkehrsverbund der Landkreise Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim sowie der Stadt Schwerin ist gemacht: Ein mehr als 170.000 Euro teures Gutachten kommt zu dem Schluss: Das könnte funktionieren. MV-Verkehrsminister Christian Pegel sagt: „Ein gemeinsamer Tarif und noch besser abgestimmte Angebote würden den Fahrgästen in der Region… 

Weise gehen in den Garten

Der Weg ins Paradies führt über Straßen, die immer kleiner werden. Dort angekommen warten schon Novalis und Augusta Luise, Papagena und Wolfgang Amadeus. Und Hannelore Stuppy natürlich, unter deren Händen diese und andere Rosenarten, Stauden und Gehölze nach oben und in die Breite streben. „Ich liebe meinen Garten“, sagt die… 

REWE in der Schweriner Marienplatz-Galerie eröffnet am 26. Juli neu

Der rundum erneuerte REWE in der Marienplatz-Galerie eröffnet am Montag, 26. Juli, 10 Uhr. Die Inhaberin Jana Büttner freut sich auf den herausgeputzten Markt. „Wir werden unseren Laden kaum wiedererkennen. Ich bin einfach froh, meine Kundinnen und Kunden in so einem schicken Geschäft empfangen zu dürfen“, sagt sie. Die Kauffrau… 

Piraten entern die Galerie

Es ist schon eine schöne Sommertradition, dass Playmobil zu Besuch in die Marienplatz-Galerie kommt. Hier kann nicht nur angeschaut, sondern auch gespielt werden. Das freut Kinder und viele jung gebliebene Erwachsene. Vom 21. Juli bis zum 8. August wird es wieder so sein. Dann geht es mit Playmobil ein paar…