Starke Designs, große Talente
Es ist jedes Jahr DAS Modeevent in Schwerin – und am 6. Juli ist es wieder soweit. Dann präsentieren Absolventen der Designschule Schwerin die 12. NEWLOOK Abschlussmodenschau des Fachbereichs Modedesign.
Es ist jedes Jahr DAS Modeevent in Schwerin – und am 6. Juli ist es wieder soweit. Dann präsentieren Absolventen der Designschule Schwerin die 12. NEWLOOK Abschlussmodenschau des Fachbereichs Modedesign.
2000 Bäume für Mecklenburg-Vorpommern: Am Tag des Waldes haben die Mitarbeiter der Verwaltungsgesellschaft Lotto und Toto Mecklenburg-Vorpommern den Schreibtischstuhl gegen den Spaten getauscht. In Kooperation mit der Landesforstanstalt MV pflanzten sie in einem Zeitraum von drei Stunden 2000 Setzlinge in Billenhagen.
Am 18. April um 18 Uhr findet eine Lesung mit kulinarischer Begleitung in der Wolf-Spillner-Bibliothek im CampHus Ludwigslust statt – diesmal mit der vielfach ausgezeichneten Übersetzerin Gisela Kosubek. Im Gepäck hat sie den Roman „Doppelporträt“ der schwedischen Schriftstellerin Agneta Pleijel.
Irish Folk der Spitzenklasse in der Alten Synagoge Es ist eine lieb gewonnene Tradition: Als Einstimmung auf den St. Patrick‘s Day gibt es am 15. März um 20 Uhr in der Alten Synagoge wieder traditionelle irische Musik: Mit Bailé kommt eine aufstrebende Band, die den Vergleich mit den Größen der…
Kreisfußballverband Westmecklenburg etabliert Anlaufstelle gegen Gewalt Gewalt im Sport kann viele Formen haben – ob auf dem Platz, den Rängen oder in der Kabine. Der Kreisfußballverband Westmecklenburg (KFV WM) positioniert sich nun ganz klar gegen Gewalt im Sport und schafft mit einer Anlaufstelle für Betroffene ein aktives Hilfsangebot. In einem…
Wie geht es den Brücken? Mit dieser Frage haben Fachleute der Straßenbau- und Verkehrsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern (SBV) in den zurückliegenden Wochen 16 Bauwerke an Bundes- und Landesstraßen genau unter die Lupe genommen. Mit dabei waren zum Beispiel die Brücken über den Amtsgraben an der B 321 in Crivitz, über die Radegast…
Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn schließlich sind Geschichten von Häusern immer auch Geschichten von Menschen. In…
Wenn der Motor tuckert und der Auspuff dampft, haben Dieter Untrieser und Adolf Lallemand strahlende Gesichter: Beide arbeiten ehrenamtlich als „Schrauber“ im Kreisagrarmuseum in Dorf Mecklenburg und sorgen dafür, dass alte Technik läuft wie geschmiert. „Meine Tochter ist schuld“, sagt Dieter Untrieser, wenn er seinen Weg ins Museum rekapituliert. Und…
So schnell vergeht die Zeit, und so schnell steigt die Vorfreude auf das Fest: Am Sonntag, 28. November, ist bereits der 1. Advent. In der Marienplatz-Galerie wird an diesem Datum von 13 bis 18 Uhr zu einem verkaufsoffenen Sonntag in weihnachtlicher Atmosphäre eingeladen – mit Unterhaltung für die ganze Familie.…
Den Ring, den Peter Sonntag an der rechten Hand trägt, hat er selbst angefertigt. Es ist sein Ehering. „Eigentlich soll es ja Unglück bringen, wenn der Goldschmied seinen eigenen Ehering herstellt“, sagt er. Dieser Aberglaube gehe darauf zurück, dass der Ring keinen Anfang und kein Ende erkennen ließe und damit…
Interessierte Ortschronisten sind am 20. November zu einer Fachtagung nach Gadebusch eingeladen. Die Veranstaltung findet zwischen 9.30 und 16 Uhr in der Aula auf dem Schlossberg statt. Der Tagungsort selbst bildet dabei inhaltlich einen Schwerpunkt: Klaus Leuchtemann wird durch das Gadebuscher Schloss führen und gemeinsam mit Dr. Gerhard Schotte Einblick…
Leerstand in den Einkaufsstraßen der Altstädte – ein immer häufigeres Phänomen. Um diesem entgegenzuwirken, veranstaltet die IHK zu Schwerin seit einigen Jahren den Wettbewerb „Erfolgsraum Altstadt“, der dieses Jahr unter dem Motto „Vielfalt gemeinsam erhalten“ stattfand. Unter 30 Bewerbern aus elf Innenstädten Westmecklenburgs konnten sich Vanessa Kersting, Victoria Lommatsch und…
Während der Schweriner Lichterwoche vom 22. bis 30. Oktober bietet die Marienplatz-Galerie ihren Besuchern jeweils ab 18 Uhr (außer Sonntag, 24. Oktober) ein besonderes Erlebnis: eine Lasershow. In Zusammenarbeit mit den Licht-Experten von Pro-Dj-Lightning aus Wismar wird die gesamte Mall mit spektakulären Lichteffekten illuminiert. Die Show dauert etwa 12 bis…
Oh, es riecht gut – und das nicht nur zu Weihnachten. Wer den Geruch nach frisch gebackenen Waffeln liebt, der ist in der Waffelwerft am Schlossanleger der Weissen Flotte garantiert richtig! Das Team des Snackhafens sucht Verstärkung – Interessierte können sich ab sofort als Mitarbeiter (m/w/d) im Verkauf bewerben. Dies…
Weihnachtskalender gibt‘s nur mit Schokolade? Falsch! Denn bei der Höfischen Weihnacht im Innenhof des Schweriner Schlosses steht im Weihnachtskalender jede Menge Kultur. Nach der Pause im vergangenen Jahr soll die Veranstaltung nach der Premiere 2019 im diesjährigen Advent in die zweite Runde gehen – und zwar vom 10. bis 19.…