Kunstgenuss im Advent
Das Staatliche Museum ist nach vier Jahren Modernisierungsarbeiten wieder geöffnet! Gleich mehrere spannende Veranstaltungen erwarten Sie in den kommenden Wochen.
Das Staatliche Museum ist nach vier Jahren Modernisierungsarbeiten wieder geöffnet! Gleich mehrere spannende Veranstaltungen erwarten Sie in den kommenden Wochen.
Zum zweiten Mal öffnet in Redefin ein Weihnachtsmarkt mit Angeboten für Groß und Klein – wegen der guten Resonanz im vergangenen Jahr diesmal gleich an zwei Tagen.
Am 6. und 7. Dezember lädt das Collegium Musicum Schwerin zu zwei Adventskonzerten in den Thronsaal des Schlosses ein. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr.
Zusammen mit dem BUND-Landesverband MV lädt der Förderverein der Kirche Kirch Stück am 22. November zu einem plattdeutschen Nachmittag ins Landhaus Medewege nach Schwerin ein.
Das Staatliche Museum ist nach vier Jahren Schließzeit wieder für Kunstfreunde da – und die Schweriner zeigten, wie sehr sie es vermisst haben
Gemeinsam Weihnachtslieder singen: Das tun die Menschen inzwischen nicht nur unterm Tannenbaum, sondern sogar im Stadion.
Wer auf die Bühne möchte, muss mutig sein. Deshalb lag der rote Teppich fürs „Al Paca Kids Club“-Casting mitten im Untergeschoss der Marienplatz-Galerie und Besucher durften zuschauen, was junge Menschen musikalisch drauf haben.
Für das Weihnachtsmärchen in Parchim hat sich das Junge Staatstheater mit „König Drosselbart“ ein berühmtes Märchen der Brüder Grimm ausgesucht.
Das Bee Gees-Musical kommt nach Schwerin: Am 24. März können Fans der „Saturday Night Fever“-Zeit in der Sport- und Kongresshalle tief in die Geschichte der Ausnahme-Band eintauchen.
Kerstin Ott, eine der erfolgreichsten Stimmen der deutschen Musikszene, geht mit ihrem fünften Studioalbum „Für immer für dich“ auf große Tournee.
Märchen erzählen von Schlössern, verzauberten Wäldern und magischen Wesen. Helden kämpfen gegen Drachen, brechen Flüche und leben glücklich bis ans Ende ihrer Tage.
80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg ist es ein passender Zeitpunkt sich Künstlern umzusehen, die sich am Wiederaufbau des kriegszerstörten Deutschlands beteiligt haben.
Ab dem 7. Dezember können Besucher des großen Hauses in Wismar das Weihnachtsmärchen „Der Nussknacker – Claras Traum“ nach dem berühmten Ballett von Peter Tschaikowski erleben.
Der November ist in Parchim ein Fest für Bücherfreunde und Literaturbegeisterte.
Am dritten Adventswochenende ist es wieder soweit: Dann lädt der Förderverein Schloss Ludwigslust in Kooperation mit den Staatlichen Schlössern, Gärten und Kunstsammlungen MV zur Ludwigsluster Schlossweihnacht ein.