Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Einer der letzten Bergwald-Gorillas, fotografiert von Dr. Klaus-Dieter Feige auf einer Exkursion in Uganda

Mitten im Herzen Afrikas

Impressionen aus Uganda im Natureum Schuhschnabel und Bergwald-Gorilla – diese Tiere und viele mehr hat Ornithologe Dr. Klaus-Dieter Feige auf seiner Reise nach Uganda live erlebt. Dorthin möchte er Zuhörer gern im Rahmen eines Vortrags mitnehmen, zu dem die Naturforschende Gesellschaft Mecklenburg (NGM) am 13. Dezember um 19 Uhr ins… 

Katharina Leonore Goebel

Der Pakt mit dem Teufel

Schauerromantik im Großen Haus Der Freischütz ganz neu! Carl Maria von Webers Oper der Schauerromantik feierte am 1. Dezember im Schweriner Theater Premiere. Weitere Vorstellungen finden am 10. und 27. Dezember um 19.30 Uhr im Großen Haus statt. Die aus der Sendung „extra 3“ bekannte Schauspielerin Katharina Leonore Goebel moderiert… 

Ein Teilnehmer singt vor Publikum auf der Bühne.

Bereit für die große Karriere?

Neues Jahr – neues Glück: am 7. Januar können sich alle, die eine Karriere vor der Kamera anstreben, beim Casting der UFA-Talentbase ausprobieren. Ob als Darsteller, Gesangstalent oder Komparse, zwischen 12 und 17 Uhr werden Talente für alle möglichen TV-Formate gesucht. Dazu gehören zum Beispiel bekannte Fernsehserien wie „Gute Zeiten,… 

Es weihnachtet sehr

„Wo sind denn alle Geschenke geblieben?“, fragt der Kasperle. „Die Hexe hat sie geklaut!“, rufen die Kinder lauthals zurück. Während des Advents wird in der Marienplatz-Galerie an den Donnerstagen Puppentheater gespielt – die nächsten Aufführungen sind am 15. Dezember um 15 und 16 Uhr. „Es ist schön, dass es sowas… 

Innenansicht des Schweriner Schlosses.

Zauberhafter Advent und märchenhafte Weihnacht in den staatlichen Schlössern

Weihnachtszauber im zauberhaften Ambiente: Im Advent locken in den Staatlichen Schlössern Veranstaltungen und Sonderführungen, die für Besucher Flair und Historie dieser besonderen Orte erlebbar machen. „Lassen Sie sich auf das schönste Fest im Jahr einstimmen“, lädt die Direktorin der Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg Vorpommern, Dr. Pirko Kirstin Zinnow,… 

Martynas Levickis mit seinem Akkordeon.

Musikalische Vorfreude

Im Zeichen der Musik – mit 134 Konzerten in 85 Spielstätten im ganzen Land lädt der Festspielsommer Mecklenburg-Vorpommern im neuen Jahr vom 17. Juni bis zum 17. September wieder zu musikalischer Vielfalt vom Feinsten ein. Als Preisträger in Residence ist der Starakkordeonist Martynas Levickis Teil von insgesamt 26 Konzerten und… 

Frau in barocker Aufmachung lächelt in die Kamera.

Magie im Advent

Die Ludwigsluster Schlossweihnacht wird in diesem Jahr am 10. und 11. Dezember gefeiert – vor der Kulisse des Ludwigsluster Wahrzeichens. Weil im Schloss­park gebaut wird, locken die Buden mit Köstlichkeiten und selbstgemachtem Kunsthandwerk diesmal auf dem Schlossplatz. Dort wird am Sonnabend um 14 Uhr der Weihnachtsmarkt eröffnet, zu dem der… 

Essen & Trinken, Handgemacht — Popcorn & Getränke

Wer Süßes snacken möchte, kann zur Pocorn-Tüte greifen – natürlich warm und süß duftend gefüllt. An den Getränkeständen lockt unter anderem der Winzerglühwein, der eigens für die Höfische Weihnacht kreiert wurde – natürlich auch in der alkoholfreien Variante als Früchtepunsch. Rot- und Weißwein vom Weingut Ernst aus dem Rheingau sowie weitere… 

Foodtruck mit interessierten Menschen im Hintergrund des Bildes, sowie einen Flammkuchen im Fokus des Bildes

Essen & Trinken, Handgemacht — Flammkuchenbäckerei Toddin

Aus Toddin kommen die Flammkuchenbäcker zur Höfischen Weihnacht – und zwar stilecht im Citroën-Wellblechbus. An Bord der Ofen, in dem die hauchdünn gepressten Flammkuchen auf Schamottstein heiß und kurz gebacken werden. Die elsässische Spezialität kann mit verschiedenen Zutaten belegt werden.

Koch, mittleren Alters in seinem Element.

Essen & Trinken, Handgemacht — Falk Schettler — Strandperle

Das wird lecker: Wenn Falk Schettler Pfanne und Ofen anheizt, dürfen sich Gäste auf etwas Besonderes freuen – zum Beispiel auf Lachs auf Gorgonzola-Spinat und Weißbrot. Oder wie wäre es mit in Olivenöl gebackenen Feta mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomate und Chili, einem Hamburger oder den Strandperle-Pommes in Rot-Weiß?

Musiker mit ihren Instrumenten, der Richtung Jazz, auf der Bühne.

Künstler Von Jazz über Rock bis zur Blasmusik — Jazzkombüse

Hier köchelt was – und zwar wohldosierte Jazzmusik mit Pfiff. Ob klassisch mit Swing und Dixieland oder Ausflügen in den Bebop und Bossa Nova – die Musiker der 2015 gegründeten Band sind auch in diesem Jahr mit Spielfreude auf der Höfischen Weihnacht dabei. 

Die Gruppe "Posaunenwerk MV" mit dem Auftritt im Schlossinnenhof.

Künstler Von Jazz über Rock bis zur Blasmusik — Posaunenwerk MV

In vielen Kirchgemeinden gibt es Posaunenchöre, unter dem Dach des Poasaunenwerks MV kommen sie zusammen. Hier spielen auch mehrere Ensembles – darunter die UHUs und der Junge Bläserkreis. Die jungen Musiker sammeln aktuell Geld für eine Konzertreise.

Ein Trio, bestehend aus zwei Männern und einer Frau, mit ihren Instrumenten vor dem Schweriner Schloss

Künstler Von Jazz über Rock bis zur Blasmusik — True-Light

Mit Balladen, Rock und Pop, Schlager und Weihnachtsliedern wird sich das Schweriner Trio True-Light auf der Höfischen Weihnacht vorstellen. Freuen dürfen sich die Gäste auf drei ganz unterschiedliche Stimmen und auf viel Gefühl und Leidenschaft.