Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Radfahrer unterwegs

Rauf aufs Rad

Bei der 3. Velolust in Ludwigslust traten am ersten Septembersonntag rund 100 Teilnehmer in die Pedalen. Die Ausfahrt führte über Kummer und Klein Krams zurück nach Ludwigslust und vereinte die unterschiedlichsten Drahtesel – vom Hochrad über das klassische Herrenrad und das blumengeschmückte Hollandrad bis hin zum modernen E-Bike. Geschwindigkeiten spielten… 

Schloss in Dreilützow

Licht und Schatten

Zwanzig junge Menschen, zehn Tage intensives Vorbereiten und Arbeiten, dazu einige Künstler aus der Region Westmecklenburg, das waren die Hauptzutaten für das diesjährige Lichterfest im Schlosspark von Dreilützow. Ergebnis war ein besonderer Abend, zu dem etwas mehr als 1000 Besucher kamen. Mehrere der Installationen thematisierten zum Beispiel die Klimaveränderung. Dazu… 

Armin Kremer (l.) und Ronny Siewert

Bio-Geflügel trifft Wild

Genießer aufgepasst: Es gibt etwas Neues aus dem Hause Mecklenburger Landpute. „Wildes Bio-Geflügel“ hatte auf der MeLa Premiere und traf den Geschmack zahlreicher Besucher. Wild und Geflügel vereint: Armin Kremer, Geschäftsführer der Mecklenburger Landpute und Erfinder der Kombination, verspricht sowohl optisch als auch geschmacklich einen Hochgenuss. Das bewies Sternekoch Ronny… 

Halle

Spielstart in der M*Halle

Das Mecklenburgische Staatstheater ist in die Spielzeit 2022/2023 gestartet. Im Großen Haus präsentieren das Musiktheater und das Schauspiel mit Richard Wagner und Heiner Müller gleich zwei der wichtigsten deutschen Autoren zu Beginn der Saison. Diese wird außerdem von zwei großen Ereignissen geprägt sein: der Eröffnung der M*Halle auf dem Dreesch… 

Christina Rommel beim Auftritt

Songs und Schokolade

Wenn Christina Rommel ein Konzert gibt, dann braucht sie nicht nur eine Band, sondern auch einen Chocolatier. Die Spezialität der Thüringerin sind Schokoladenkonzerte, die sie selbst als Genuss für „Gaumen, Augen, Ohren und Seele“ beschreibt. Mit ihrem inter­national erfolgreichen Konzept ist die Musikerin am 1. Oktober um 20 Uhr im… 

Bingo Collage

Gutes für Flora und Fauna

BINGO! Die Umweltlotterie ist seit 25 Jahren eine echte Erfolgsgeschichte. Sie vereint Glücksspiel und Unterhaltung mit Umweltschutz. Bereits bei Gründung der Lotterie stand der Umweltgedanke im Fokus und ist heute aktueller denn je. Nach einer rund zweijährigen Entwicklungszeit wurde am 27. September 1997 „BingoLotto“ als erste Umweltlotterie aus der Taufe… 

Ausgestellte Tiere

Auftakt für Wildwochen

Im Kreisagrarmuseum in Dorf Mecklenburg geht es am 15. und 16. Oktober rund um Wild und Jagd: Dann feiert die Kreisjägerschaft in Nordwestmecklenburg hier den Auftakt ihrer Wildwochen. Fürs Kreisagrarmuseum bedeutet dies: Es wird an diesem Wochenende Mitte Oktober wieder zu einem Anziehungspunkt für zahlreiche Besucher. Dafür sorgt zum Beispiel… 

Mann und Frau halten Plakat

So klingt „Harry Potter“

Musical, Pop und Operette, Klassik, Filmmusik und mehr: Auf all das dürfen sich Besucher der Reihe „Grevesmühlener Exzellenzkonzerte“ freuen, die am 23. September um 19 Uhr im Rathaussaal startet.  Musizieren wird an diesem Abend das Kollegium der Kreismusikschule, das dafür zum Beispiel Filmmusik-Medleys von Miss Marple bis Harry Potter einstudiert… 

Bild mit Gemälden

Zwischen Spur und Zeichen

„Zwischen Spur und Zeichen tragen wir die Erfahrungen unserer Vorfahren in uns: das Rostrot der Höhlen von Lascaux, das Korallenrot von Pompeji, die farbigen Visionen eines William Turner, das Dunkelrot der Ingeborg Bachmann sowie die purpur-und elfenbeinernen Farben der Trauer eines Georg Trakl oder Paul Celan.“ Dieses Zitat stammt von… 

Mann der Bild zeichnet

Für eine positive Zukunft

 „Seelische Gesundheit beim Älterwerden“ – unter diesem Motto stehen die Wochen der Gemeindepsychiatrie, die vom 19. bis 30. September im Landkreis Ludwigslust-Parchim stattfinden. Zu diesem Thema haben die Psychosozialen Tagesstätten der Volkssolidarität Südwestmecklenburg in Boizenburg und Hagenow ein Kunstprojekt erstellt. „Wie sehe ich mich in zehn Jahren? – Ein positives… 

Zwei Raben

Auge in Auge mit einem Raben

So beginnt die Geschichte eines besonderen Fotoprojekts: „Es war einmal ein Rabe …“ Neugierig beobachtete er die Fotografin Jutta Schwöbel bei ihrer Arbeit in der Natur. Daraufhin fing sie an, ihn zu porträtieren. Der Rabe zeigte ihr die Parallelwelt, in der er und seine Artgenossen leben. Er liebt es, fotografiert… 

Sven Lange vom Theater Dramaukles

Bunte Party im Bürgerpark

Wismar lädt am 17. September zum Fest der Demokratie in den Bürgerpark hinter der Alten Reithalle ein: Unter dem Motto „Neugierig.Tolerant.Weltoffen“ präsentieren sich zwischen 13 und 17 Uhr Vereine und Verbände aus der Stadt und der Region mit Infoständen und einem bunten Programm. Mit dabei sind auch die Fraktionen der… 

Azolia im Künstlerportrait

Feiner Jazz in kleiner Dorfkirche – Konzert mit AZOLIA in Kirch Stück

Die gefühlvolle Mischung aus zeitgenössischem Vocal-Jazz und  Kammermusik hat das Quartett AZOLIA bekannt gemacht. Mit „Not About Heros“ werden Sophie Tassignon, Susanne Folk, Lothar Ohlmeier und Andreas Waelti am 6. Oktober um 20 Uhr in der Kirch Stücker Kirche zu Gast sein. Das Schweriner-Jazznacht-Exklusiv-Konzert ist dem britischen Dichters Wilfred Owen… 

Marienplatzgalarie

Willkommen!

Der Termin für den nächsten verkaufsoffenen Sonntag steht: Am 23. Oktober öffnen Geschäfte in der Schweriner Innenstadt für zusätzliche Einkaufszeit – die Marienplatz-Galerie ist von 13 bis 18 Uhr ebenfalls dabei. Warum also nicht den Sonntagsspaziergang hierher verlegen und ohne Termindruck und Alltagsverpflichtungen bummeln gehen? Als Abrundung für einen schönen… 

Menschen beim Schwedenfest

Gelebte Partnerschaft

Schweden beim Schwedenfest: Eine Delegation aus Wismars Partnerstadt Kalmar besuchte in diesem Jahr die Veranstaltung. Geleitet wurde sie vom Vorsitzenden des Stadtparlaments, Roger Kaliff, der zusammen mit seinen Stellvertretern Elisabeth Heimark und Per-Olof Jonsson, den Chef des Tourismusbüros Stefan Johnsson und dem Verantwortlichen für Internationale Beziehungen, Anders Almqvist, in die…