Zum Inhalt springen

Wirtschaft

Fördergeld für neues Zentrum

In Goldberg soll Haus mit vier Praxen entstehen Allgemeinmedizin, Pädiatrie, Gynäkologie und Physiotherapie: Diese Fachrichtungen werden mit Praxen in dem neuen Gesundheitszentrum vertreten sein, das in den kommenden Monaten innerhalb des „Quartiers Stahlbad Goldberg“ entstehen soll. Lukas Völsch als 1. Stellvertreter des Landrats und Kreistagspräsident Olaf Steinberg überreichten in Goldberg… 

Große Vielfalt für die Grillsaison

Mecklenburger Landpute mit regionalem Sortiment Die Grillsaison 2023 ist von regionaler Vielfalt geprägt. Für die Mecklenburger Landpute bedeutet das: Neben Klassikern wie dem Bio-Landputensteak, den Bio-Putengrillern und Bio-Chicken-Wings gibt es jetzt auch eine breite Palette an Bio-Angus-Rind, Duroc-Schwein und Wild. Alle Spezialitäten werden traditionell im familiengeführten Handwerksbetrieb hergestellt. Das Wild… 

Ausgezeichnet auf Augenhöhe

Gesamtpersonalrat der Kreisverwaltung Nordwestmecklenburg erhält Betriebs- und Personalrätepreis Zur Würdigung der Arbeitnehmer in Mecklenburg-Vorpommern verlieh die Landesregierung in diesem Jahr erstmalig den Betriebs- und Personalrätepreis. Dabei wurde auch die herausragende Arbeit des Gesamtpersonalrates der Kreisverwaltung Nordwestmecklenburg ausgezeichnet. Vorsitzender Kevin Nehls und seine Stellvertreterinnen Christiane Münter und Sylvia Uhlmann durften den… 

Den Frühling geniessen Endlich sind die Tage wieder länger als die Nächte. Viel Zeit also, um den Frühling zu genießen – zum Beispiel bei einem Einkaufsbummel mit der ganzen Familie. Eine besonders gute Gelegenheit ist dafür in der Marienplatz-Galerie am 6. Mai. An diesem Sonnabend gibt es rund ums Shopping-Erlebnis… 

Willkommen im Energiewendeland

Anmeldung von Aktionen für den Tag der Erneuerbaren Energien ist noch möglich Am 29. April lädt Mecklenburg-Vorpommern wieder zum Tag der Erneuerbaren Energien ein. Wie in den vergangenen Jahren werden sich auch 2023 viele Unternehmen, Projekte und Initiativen vorstellen, die bereits aktiv an der Energiewende des Landes mitwirken. Neugierige Fragen… 

Bummelnd zum neuen Job

Parchimer Wirtschaftsmeile bringt Unternehmen und Arbeitskräfte zusammen Beim Schlendern durch die Innenstadt einen neuen Arbeitgeber finden? Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Am 13. Mai ist dies auf der Parchimer Wirtschaftsmeile zwischen 11 und 18 Uhr wieder möglich. Nachdem die Aktion im vergangenen Jahr ein Riesenerfolg war,… 

Ausgezeichnete Ideen

IHK-Wettbewerb „Erfolgsraum Altstadt“ geht in eine neue Runde Der Wettbewerb „Erfolgsraum Altstadt“ geht in eine neue Runde: Bis zum 30. April läuft die Bewerbungsphase, gesucht werden neue Geschäftskonzepte, interessante Neugründungen und gelungene Geschäftsentwicklungen aus Innenstädten in Westmecklenburg. Unter dem Motto „Vielfalt gemeinsam erhalten“ soll der Wettbewerb auf die wirtschaftliche und… 

Wie geht Energiesparen?

Wertvolle Tipps für Kommunen zur Umsetzung von Energiesparmaßnahmen Die Schulungsreihe „Energiesparen in Kommunen“ geht in die zweite Runde. Am 22. Februar lädt die Landesenergie- und Klimaschutz­agentur Mecklenburg-Vorpommern (LEKA MV) um 14 Uhr zu der zweiten Online-Schulung ein. Im Fokus des zweiten Termins der im Herbst gestarteten Reihe stehen Beratungsangebote und… 

Wenn im Ofen der Braten duftet

Festessen mit der Mecklenburger Landpute Oh es riecht gut … Wenn die ganze Familie an der Tafel Platz genommen hat und der Weihnachtsbraten aus dem Ofen gezogen wird, ist das für viele Menschen der Höhepunkt des Festes. Dazu tragen die regionalen Spitzenprodukte der Mecklenburger Landpute bei: Bio-Waldlandpute, Bio-Weihnachtslandpute oder Gänsebraten… 

Bestnoten für die Landpute

Beim neuen Produkt der Mecklenburger Landpute trifft Wild auf Bio-Geflügel. Jetzt ist die Bio-Putenroulade über Hirschrücken mit dem Titel „Produkt-Leuchtturm MV“ ausgezeichnet worden und gehört damit zu den regionalen Erzeugnissen, die Botschafter einer leistungsstarken Ernährungswirtschaft im Land sind. „Wild und Bio-Geflügel zusammen sind nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein… 

bmp-Geschäftsführer Ingo Küster (l.) und Henry Huber von der Dachdeckerei Huber auf dem Gerüst der Großbaustelle.

Neues Werk entsteht

Das Parchimer Unternehmen bmp stellt Tabletten, Nahrungsergänzungsmittel und weitere Produkte her. Geliefert wird in die ganze Welt und die Nachfrage steigt – zum Beispiel nach Gebissreinigungstabletten. Darauf will die Firma nun besser reagieren können. Seit Ende Mai entsteht eine neue Produktionsstätte für dieses spezielle Segment. Jetzt konnte im Gewerbegebiet Neuhofer… 

Armin Kremer (l.) und Ronny Siewert

Bio-Geflügel trifft Wild

Genießer aufgepasst: Es gibt etwas Neues aus dem Hause Mecklenburger Landpute. „Wildes Bio-Geflügel“ hatte auf der MeLa Premiere und traf den Geschmack zahlreicher Besucher. Wild und Geflügel vereint: Armin Kremer, Geschäftsführer der Mecklenburger Landpute und Erfinder der Kombination, verspricht sowohl optisch als auch geschmacklich einen Hochgenuss. Das bewies Sternekoch Ronny… 

Zu sehen ein etwas älterer Mann der einem Auszubildenden etwas erklärt

Ausbildung: Kuerzfristig starten

Noch ist Bewegung auf dem Ausbildungsmarkt: IHK bietet Beratungen für Last-Minute-Einsteiger Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen – und die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin hat pünktlich zum Start eine gute Zwischenbilanz gezogen. Zum 1. September konnten bisher 1125 Ausbildungsverträge in Westmecklenburg registriert werden. Das sind zwar 26 Verträge weniger als… 

Ausstellung zur Landwirtschaft

MeLa ist Schaufenster für Neuheiten aus der Branche Im Herbst ist MeLa-Zeit. Die Fachausstellung für Landwirtschaft und Ernährung, Fischwirtschaft, Forst, Jagd und Gartenbau lockt vom 8. bis 11. September nach Mühlengeez. Der Name spiegelt die Themenvielfalt wider, auf die sich Besucher auch in diesem Jahr freuen dürfen. So gehört zum… 

Bio-Geflügel auf dem Grill

Bei Mecklenburger Landpute lockt große Vielfalt Was für ein Traum von Sommer: Die Sonne scheint und abends duftet es vom Grill. Hähnchensteaks und Putenbruststeaks sind nur zwei Beispiele für die große Vielfalt von Bio-Grillprodukten aus dem Hause Mecklenburger Landpute. Was lässt sich da nicht noch alles auf den Rost legen:…