Zum Inhalt springen

Ein Spannender Tag in Berlin

40 Jugendliche aus Südwestmecklenburg haben sich im Bundestag umgesehen. Die Fahrt in die Hauptstadt hat bei der Volkssolidarität für Jugendweiheteilnehmer bereits Tradition – und soll Demokratieverständnis und Toleranz stärken. Durch die vorgezogenen Bundestagswahlen stand eigentlich ein Tag ohne Plenarsitzung auf dem Programm, dann wurde aber zweite Sondersitzung genau ab diesem Tag angesetzt. So erlebten die Jugendlichen die Verkündung der Abstimmung zum Sondervermögen live von den Besucherrängen. Die Jugendweihe-Feierstunden beginnen in diesem Jahr am 26. April 2025 im Schützenhaus Grabow und enden am 24. Mai 2025 im Kloster Zarrentin.

Bundestag
Foto: VS SWM/flau