
Foto: Landkreis Ludwigslust-Parchim
Für mehr Sicherheit auf der Route zwischen Parchim und Möderitz: Der neue Radweg entlang der Kreisstraße 120 ist nun offiziell freigegeben. Vorher mussten Radfahrer die Strecke auf der befahrenen Straße bestreiten, was beispielweise besonders für Kinder und Jugendliche, die ihren Schulweg von Möderitz nach Parchim mit den Fahrrad zurücklegen, gefährlich war. „Ich freue mich, dass wir in diesem Bereich unseres Landkreises für mehr Sicherheit sorgen“, sagte Landrat Stefan Sternberg. Die gut drei Kilometer lange Strecke, die auch Teil des überregionalen Fernradweges „Mecklenburgischer Seenradweg“ ist, schließt in Parchim direkt an den Radweg an der B321 an.
Um Radfahrern auch an anderen Bundesstraßen sichere Wege bieten zu können, hat die Straßenbauverwaltung des Landes nun ein Priorisierungskonzept erstellt, nach dem die Radwege zukünftig ausgebaut werde. Nach diesem Konzept sollen innerhalb der nächsten fünf Jahre bis 2027 insgesamt 102 Straßenabschnitte mit Radwegen versehen werden, die insgesamt eine Strecke von ungefähr 165 Kilometern umfassen.