Sportlichste Schüler gesucht
Ein Pokal, sechs Schulen, fast 100 Sportler: Beim Wettkampf um den Förderschulpokal 2025 des Landkreises Nordwestmecklenburg sicherte sich in diesem Jahr die Förderschule „Anne Frank“ aus Schönberg.
Ein Pokal, sechs Schulen, fast 100 Sportler: Beim Wettkampf um den Förderschulpokal 2025 des Landkreises Nordwestmecklenburg sicherte sich in diesem Jahr die Förderschule „Anne Frank“ aus Schönberg.
Das Schweriner Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus wird 2025 30 Jahre alt. Erster Höhepunkt im Jubiläumsjahr war die Eröffnung der Ausstellung „Schöne Stücke und andere Gegenstände“ mit Werken des Bildhauers Volker Tiemann.
Emily Pommerencke (43), engagiert sich für den Amphibienschutz und koordiniert die Arbeit der ehrenamtlichen Krötenretter.
Er ist da – der neue Tayron. Und der Neue von Volkswagen ist wirklich ein Allrounder, denn optional bietet er Platz für sieben Fahrgäste.
Im Februar sehe ich Rot. Dann ist Valentinstag und inzwischen überschlagen sich nicht nur Blumenhändler und Parfümverkäufer mit Werbung fürs romantische Tête-à-Tête.
Über mittelalterliche Stadtgründungen wird der Archäologe Dr. Fred Ruchhöft am 21. März um 19 Uhr bei einem Vortrag im Naturparkzentrum Karower Meiler sprechen.
In einem neuen YouTube-Video haben Jugendliche der Tisa-von-der-Schulenburg-Schule in Dorf Mecklenburg ihre Recherchen zum Thema Widerstand in Westmecklenburg fortgeführt.
„Verborgene Schätze“ lautet das Motto des Gästeführertages am 23. Februar. Die Schweriner Gästeführer sind dabei und wollen bei mehreren kostenlosen Führungen Verstecktes enthüllen.
So wenig Vögel wie noch nie seit Beginn der Aktion wurden bei der diesjährigen „Stunde der Wintervögel“ in Mecklenburg-Vorpommern gezählt.
Der Countdown läuft: Wenn der Februar zu Ende geht, endet auch die Flotte Weihnacht am Schlossanleger der Weißen Flotte.
Gegen jedes Übel ist ein Kraut gewachsen, heißt es. Und manchmal nicht nur ein Kraut, sondern ein ganzer Baum: Die Linde ist die Heilpflanze des Jahres 2025.
Das Gründungstreffen einer neuen Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige findet am 17. Februar um 9.30 Uhr am Spieltordamm 9 in Schwerin statt.
Sicherheit vor Schnelligkeit: Mit Bezug auf die elektronische Patientenakte hat Sozialministerin Stefanie Drese einen zuverlässigen Schutz der Daten angemahnt.
Hagen Dehl zeigt: Der Hocker zum Klappen ist besonders für kleine Duschkabinen geeignet. Foto: Schwerin live
Rückenschmerzen können das Wohlbefinden beeinträchtigen und Aktivitäten stark einschränken. Trotz aufwendiger Diagnostik und vielfältiger Therapieansätze bleiben die Ursachen häufig ungeklärt oder die Behandlungserfolge unzureichend.