Zum Inhalt springen
Zu sehen sind 3 Männer mit ihren Instrumenten. Die Szenerie wird von einem Oldtimer aufgelockert

Der Duft von Meer und Dolce Vita

Das Rauschen der Wellen in den Ohren und die Wärme der Sonne auf dem Gesicht – dieses Gefühl bringt Quadro Nuevo mit ihrem Programm „Mare“ am 2. Februar um 20 Uhr in den Schweriner Speicher. Das Quartett traf im Jahr 1996 eher zufällig aufeinander und hat sich seitdem nicht wieder… 

Die Künstler von Morgen

Noch bis zum 23. Februar gibt es in der Alten Synagoge in Hagenow Kunstwerke von Schülern aus der Stadt zu sehen. Es ist bereits das 25. Mal, dass das Museum jungen Künstlern eine Sonderausstellung widmet.  Die engagierte Zusammenarbeit zwischen dem Museumsteam und den Lehrern ermöglicht es den Kindern und Jugendlichen,… 

Mauer trennt Liebende

Am 20. Januar feiert das Musical „Der geteilte Himmel“, nach dem berühmten Roman über die Deutsche Teilung von Christa Wolf, in Schwerin im Januar Weltpremiere. Mit der packenden Musik des preisgekrönten Komponisten Wolfgang Böhmer inszeniert Musical-Regisseurin Melissa King die berührende Liebesgeschichte von Rita und Manfred als Theaterabend für alle Generationen.… 

Zu sehen sind verschiedenste heimische Muschelarten.

Bunte Welt der Mollusken

Schnecken und Muscheln kennt jeder – oder? Einen ganz besonderen Blick auf die Weichtiere, die mit über 130.000 gegenwärtig lebenden Arten den zweitgrößten Tierstamm bilden, liefert der nächste Museumsabend am 24. Januar im Ludwigsluster Natureum. Um 19 Uhr wird Holger Menzel-Harloff aus Wismar, Gründungsmitglied  der Arbeitsgruppe Malakologie in MV und… 

Zu sehen sind zwei Schauspieler, die Tarzan und Jane auf der Bühne verkörpern.

In den Tiefen des Dschungels

Sie ist die Tochter des Professors und er der Junge aus dem Urwald – bei Tarzan und Jane treffen zwei Welten aufeinander, als sie sich zum ersten Mal im Dschungel begegnen. Die weltberühmte Geschichte der beiden kommt nun am 16. und 17. Februar um 16 Uhr als Musical in das… 

Zu sehen sind die Kreidefelsen, während die Sonne hinter dem Horizont langsam empor steigt.

Blicke in die Waldsiedlung

„Andreas Mühe – Waldsiedlung Wiligrad“: So lautet der Titel der Ausstellung, die am 21. Januar um 17 Uhr im Schloss Wiligrad eröffnet wird und dort bis zum 12. März zu sehen ist. Die Waldsiedlung Wandlitz, ein abgeschirmter Ort, der nur den Mächtigen vorbehalten war, im Schloss Wiligrad präsentiert, das selbst… 

Das Glühschiff liegt noch bis zum 28.2 vor Anker

Schwärmen von Weihnachtsgebäck, Entenbraten und Kartoffelsalat mit Würstchen und natürlich nicht zu vergessen der leckere Glühwein. Wer noch am Weihnachtsfieber festhalten möchte, kommt bei der Flottenweihnacht auf den richtigen Geschmack. Wer also nicht genug von Glühwein bekommen kann, kann dort noch nachtanken. Das Glühschiff liegt Freitag bis Sonntag von 11-21… 

Drei Männer, davon einer auf der Couch sitzend, das Baby im Arm, während die anderen zwei sich leicht auf die Couch lehnen

Tschüss Party, hallo Windeln

Der mehrfach ausgezeichnete Kino-Hit von 1986 kommt auf die Theaterbühne! Am 29. Januar wird im Theater Wismar um 16 Uhr die beliebte Komödie „Drei Männer und ein Baby“ gezeigt. In diesem herrlich leichten Stück sehen sich die drei Junggesellen Pierre, Michel und Jaques mit einer plötzlichen Herausforderung konfrontiert, als eines… 

Frau vor einer aufgestellten Wand, die eine Szene nachspielt.

Traum vom Rampenlicht

Otto Nietschke hat schon viele Talente für Film und Fernsehen entdeckt – auch in der Marienplatz-Galerie in Schwerin. Im Januar war der Produktionsleiter wieder mit dem Team der UFA-Talent-Base vor Ort und bot Mutigen eine Bühne. Die nutzte ganz spontan Leonie Engelmann. Zu Besuch bei ihrer Schwester in Schwerin hatte… 

Wand voller selbstgestalteter Bilder von Kindern

Mer Mensch in der Kunst

Die Schüler der Albert-Schweitzer-Schule haben im Rahmen einer Projektwoche verschiedene Kunstwerke zum Thema „Der Mensch in der Kunst“ geschaffen. Die Ausstellung, die im Dezember in der Marienplatz-Galerie zu bewundern war, ist nun im Januar in der Stadtbibliothek zu sehen. Bei der Auseinandersetzung mit Menschenbildern haben sich die kleinen Künstler von… 

Zusehen ist der "Weihnachtsmann" mit einer beschenkten Familie in der Marienplatz-Galerie

Tanken und Shoppen

Im Spielzeugladen den Weihnachtsmann zu treffen und dann noch mit einem 5-Euro-Gutschein beschenkt zu werden – für Pauli war es ein toller vierter Advent in der Marienplatz-Galerie. Schließlich rückte es die begehrte Transformers-Figur oben aus dem Regal in greifbare Nähe.  Und nicht nur die: Weil  Paul sich nicht so recht… 

Mehr Tempo beim Klimaschutz

Der Umstieg auf erneuerbare Energien ist bereits seit Jahren Thema in der Politik. Die Wanderausstellung „Energiewende für MV“ informiert noch bis zum 25. Januar in der Parchimer Stadtbibliothek über den aktuellen Entwicklungsstand erneuerbarer Energien in MV. Die Ausstellung, die von der Heinrich-Böll-Stiftung und dem Landesverband für Erneuerbare Energien organisiert wurde,… 

Entspannt gesund bleiben

Stress ist schädlich für die Gesundheit – das ist allgemein bekannt. Nun haben Studien ergeben, dass bestimmte Stresskonstellationen über einen langen Zeitraum auch zu einer Erkrankung an Diabetes Typ 2 führen können. Von einem hohen Stresspegel sind meistens junge Menschen betroffen, die im Arbeitsleben stehen und zusätzlich familiäre Pflichten erfüllen… 

Zusehen ist das Crivitzer Krankenhaus in winterlicher Atmosphäre

Kurze Wege und eine Familiäre Atmosphäre

Das Krankenhaus Crivitz mit den Kliniken für Chirurgie und Orthopädie, für Innere Medizin, für Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie für Radiologie bietet allen Patienten in Crivitz und Umgebung sofortige Hilfe. Als Grund- und Regelversorger der Region steht es allen Einwohnern des Einzugsgebietes rund um die Uhr ohne große Wartezeiten zur Verfügung.…