Zum Inhalt springen

Endlich schmerzfrei laufen

Viele kennen sie: Schmerzen im Knie, die den ganz normalen Alltag zur Hölle machen können. Ursachen dafür gibt es viele – und häufig haben Veränderungen im Laufe des Älterwerdens damit zu tun. Wie in diesen Fällen Entlastungsorthesen helfen können, Mobilität und Lebensqualität zu verbessern, wollen Orthopädiefachleute am 24. November beim… 

Alkoholiker vor einem Glas Alkohol der dieses ansieht

Wege aus der Sucht

Viele Süchte beginnen langsam und schleichend, bis sie irgendwann das Leben stark beeinträchtigen. Oft haben betroffene Menschen dann nicht mehr die Kraft, allein der Spirale aus Verlangen und Suchtbefriedigung zu entkommen – egal, ob es um Alkohol-, Drogen- oder Spielsucht geht. In dieser Situation sind die 25 Sucht- und Drogenberatungsstellen… 

Zu sehen Ortseingangsschild Damm

Alte Elde, neue Brücke

Zwischen den Parchimer Ortsteilen Damm und Malchow muss die Straßenbrücke über die Alte Elde erneuert werden. Nach mehr als 60 Jahren war das bisherige Bauwerk aus Stahlbeton schadhaft und nur noch mit der Note „ausreichend“ bewertet, eine Instandsetzung nicht mehr wirtschaftlich. Die neue Brücke soll Ende 2023 fertig sein. Für die… 

Bereit für den Winter

Die Straßenmeistereien in Mecklenburg-Vorpommern sind auf den Winter vorbereitet. Bereits jetzt sind die Lager mit 22.120 Tonnen Streugut gefüllt. Bis Ende November soll die gesamte Lagerkapazität von 24.470 Tonnen ausgeschöpft sein. Auch stehen 128 Kilometer Schneezäune bereit, um Straßen und Radwege vor Schneeverwehungen zu schützen. „Die Straßenmeistereien arbeiten mit modernster… 

Klare Formensprache

Die Amtsscheune in Zarrentin ist in gleich zwei Kategorien mit dem Landesbaupreis 2022 ausgezeichnet worden. Der Verwaltungsneubau des Amtes Zarrentin wurde in den Bereichen Architektur und Technische Gebäudeausrüstung geehrt. Dabei überzeugte die klare architektonische Formensprache der modernen Ausführung im his-torischen Kontext genauso wie das Nahezu-Null-Energiegebäude, in dem Wärme und Kälte… 

Cybersicherheit im Blick

Frühstücken, netzwerken und informieren – diese Themen standen auf der Tagesordnung des „Kommunal-Frühstücks“, zu dem die Sparkassen Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Nordwest ins Solitär der Parchimer Kreisverwaltung geladen hatten.  Mehr als 70 Gäste aus Kommunen und kommunalen Unternehmen folgten der Einladung. Hintergrund des Angebots war das große Potenzial, das deutsche Kommunen in der… 

Glühschiff vor Anker

Das Glühschiff liegt vor Anker, die Lichter leuchten: Seit Anfang November hat sich der Schlossanleger der Weissen Flotte in einen kleinen Lichterhafen verwandelt. Die „Flotte Weihnacht“ hat begonnen und lädt zum Aufwärmen für den Advent ein – mit heißen Getränken, Snack und einem wunderbaren Blick aufs Schloss.Der lässt sich zum… 

Die Höfische Weihnacht im letzten Jahr. Zu sehen ist die Weihnachtsdeko

Kultur trifft Atmosphäre

  Wo anfangen? Bei der Höfischen Weihnacht im Schlossinnenhof klingt und singt es zehn Tage lang und nicht nur „O Tannebaum“. Jazzband und Shantychor, Alphornbläser, Rocker und Drehorgelspieler zeigen ihre weihnachtliche Seite und sorgen für ein gut gemixtes Programm, das besser ist als jeder Grog. Los geht es am 9. Dezember… 

Matti sagt

Mogelpackung

Ok, unsereins schafft es als Maskottchen noch auf T-Shirts, Tassen und anderen Tand, der dann an der Strandpromenade an Touristen verhökert wird. Beim Blick auf die Qualität muss ich zwar feststellen, dass man oft wenig Möwe für viel Geld bekommt. Dennoch möchte ich nicht von Mogelpackungen sprechen.

junge, fröhliche Frau im Strandkorb

Mit Menschen in Kommunikation treten

„Ich finde MV schön und kann mir gut vorstellen zu bleiben“ Sie haben das Logo für den Baltic Sea Business Day entworfen – was soll so ein Logo im Idealfall können? Ein Logo sollte im Idealfall einen Wiedererkennungswert haben, Verbundenheit herstellen, die Kernaussagen eines Produkts oder einer Veranstaltung beinhalten.  Ein gutes… 

Ein Spinnennetz, gewebt an einem Ast, besetzt mit Tau, an einem kalten, sonnigen Oktobermorgen.

Schöner Herbst

Regen, Nebel und Blätterfall einmal beiseitegenommen, ist am Herbst nicht alles schlecht. Die tiefer stehende Sonne vergoldet gerade in den Morgenstunden die Natur und setzt manches Kunstwerk darin grandios in Szene. Dass die Nächte jetzt wieder länger sind als die Tage gehört ebenfalls zu dieser Jahreszeit. Und apropos Zeit: Am… 

Menschenmassen auf dem Jahrmarkt vor Fahrgeschäften

Martinimarkt lockt wieder

Es ist wieder Zeit für eines der größten Volksfeste in Westmecklenburg: Vom 4. bis 7. November lockt der Parchimer Martinimarkt. Besucher dürfen sich auf einen bewährten Mix aus Klassikern und Besonderheiten freuen. Fahrgeschäfte wie „Autoscooter“ oder der bei den Jugendlichen beliebte „Breakdancer“ sind dabei, das Riesenrad dreht sich und die… 

Blasmusiker spielen ihre Lieder.

Traditionelle Hornklänge

Bei den Landeswild- und Fischtagen drehte sich in Ludwigslust alles um Themen wie Jagen, Angeln und Fischen. Zahlreiche Besucher informierten sich an Ständen, erlebten Vorführungen und kosteten von den vielen angebotenen Spezialitäten. Und natürlich durfte auch das Jagdhornblasen als wichtiger Bestandteil des Weidwerks nicht fehlen. Verschiedene Gruppen, darunter die Parforcehorngruppe… 

Röstereien aus dem Land stellten sich vor

Kaffeekunst und volle Hütte

Volle Hütte und beste Stimmung: Das ist ein Resümee des ersten Kaffeefestivals „ungefiltert“ in Schwerin. Unter dem Motto „MV wird wach“ lockten im „tisch“ in der Schweriner Martinstraße Röstereien aus Mecklenburg-Vorpommern und Latte-Art-Künstler mit den schmackhaftesten Variationen des beliebten Heißgetränks. Die Festival-Besucher durften sich durch den handgerösteten Kaffee des Landes… 

Auszubildender und Ausbilder

Guter Start ins neue Ausbildungsjahr

Zum Start des neuen Ausbildungsjahres in Westmecklenburg verzeichnete die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin zum 5. Oktober 2022 insgesamt 1.258 Ausbildungsverträge und somit 2 Prozent mehr bezogen auf das Vor-Corona-Jahr 2019. Dazu erklärt Siegbert Eisenach, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin: „Viele Unternehmen müssen sich seit 2020 einer Dauerkrise…