FREUNDLICHE RIESEN
Auf Tuchfühlung mit großen Exoten gehen
Schon einmal einen Elefanten gefüttert? Auf dem Elefantenhof in Platschow kann man den sanften Tieren ganz nah kommen und sie nicht nur anfassen, sondern sie auch füttern und auf ihnen reiten. Nebenbei kann natürlich auch viel über Elefanten und ihre ntürlichen Lebensräume gelernt werden – schon gewusst, dass Elefanten-Mamas ihre Jungen fast zwei Jahre lang im Mutterleib tragen? www.elefantenhof-platschow.de
FERIENLEKTÜRE KAUFEN
Für Leseratten und Bücherwürmer
Bei schlechtem Wetter, am Strand oder während der Autofahrt in den Sommerurlaub – ein gutes Buch darf dabei doch nicht fehlen. Bei Thalia im Schlosspark-Center in Schwerin findet garantiert jeder etwas Lesestoff, egal, ob Roman, Thriller oder vielleicht auch mal einen Comic. Wer die Ferien dagegen lieber nutzt, um kochen zu lernen oder sich mit Häkelnadeln vertraut zu machen, findet auch dafür tolle Bücher. www.thalia.de
EIN STÜCK GESCHICHTE
Alte Maschinen zum Bestaunen
Hobby-Historiker und -Landwirte aufgepasst! Im Kreisagrarmuseum in Dorf Mecklenburg können viele historische Landwirtschaftsmaschinen bewundert werden, von denen viele sogar aus der Region stammen. Aber nicht nur das, es werden auch alte Handwerkstechniken und Bräuche gepflegt, um dieses Kulturerbe zu schützen und weiterzugeben. Ein Muss für Geschichtsinteressierte! www.kreisagrarmuseum.de
ANDERE PERSPEKTIVEN
Sommer, Sonne und Seefahrten in Schwerin
„Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön!“ – so auch auf den Seen in Schwerin. Ob als Einheimischer oder Tourist, bei einer Fahrt mit der Weissen Flotte öffnen sich immer wieder neue Perspektiven. So zeigt sich nicht nur das Schloss mal von einer anderen Seite, auch die Stadt selbst lässt sich so noch einmal ganz neu entdecken. Also nichts wie los – das Wasser wartet. www.weisseflotteschwerin.de