Zum Inhalt springen

Museum

Museum

Kunst und Hanse

Volles Programm zu Pfingsten: In Wismar ist das Schabbell mit von der Partie, wenn am 19. Mai der internationale Museumstag gefeiert wird.

Erfindungen

Unterwegs in der Welt der Erfindungen

In die aufregende Welt der Erfindungen aus Mecklenburg-Vorpommern können Besucher im Wismarer Phantechnikum eintauchen. Eine besonders gute Gelegenheit für einen Besuch ist der internationale Museumstag am 19. Mai. An diesem Tag gibt es zusätzlich zu spannenden Exponaten auch ein interessantes Programm.

Drahtesel

getrimmte Drahtesel

E-Bike-Fahrer gleiten heute scheinbar mühelos über die Radwege. Allerdings sind Hilfsmotoren für Fahrräder kein Thema der modernen Zeit: Bereits in den 1920er Jahren wurden erste Modelle zum Anmontieren an Drahtesel gebaut.

Olaf Both

Museen haben eine soziale Komponente

Sie erhalten am 8. Juni den Johannes-Gillhoff-Preis, der für publizistische Leistungen im Zusammenhang mit Mecklenburg und der niederdeutschen Sprache vergeben wird. Was bedeutet diese Auszeichnung für Sie?Das ist eine schöne Auszeichnung, über die ich mich sehr freue. Und sie hat mich dazu gebracht, einmal aufzuschreiben, zu welchen Themen ich bereits… 

Von Brauern und Ackerbürgern

Museum Hagenow zeigt Geschichte der Region – und ein Haus, das selbst Ausstellungsstück ist Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein… 

Wo der Bergfried grüsst

In Neustadt-Glewe lockt Mecklenburgs älteste Wehrburg zum Spaziergang durch die Geschichte Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn…