Wenn die Tage kürzer werden und der Duft von Tannengrün und Gewürzen in der Luft liegt, verwandeln sich die Schlösser in Orte stiller Magie und festlicher Begegnung. In dieser besonderen Jahreszeit erwarten Sie stimmungsvolle Konzerte, märchenhafte Puppenspiele für die ganze Familie, entdeckungsreiche Führungen und winterliche Illuminationen – und stimmen Sie so auf das Fest der Feste ein.

30.11. / 07.12. und 14.12.
jeweils 11.30 Uhr
ADVENT IM SCHLOSS
mit „Hirsch Heinrich“1
Vorlesestunde im Rittersaal
09.12. 11.30 Uhr
Themenführung1 „JAGDSCHLOSS IN FARBE“
Prächtige Stuckdecken, Vergoldungen und farbenfrohe Stickereien …
13.12. 14.30 Uhr
WEIHNACHTSKONZERT
Im Marmorsaal singt der Samtenser Frauenchor moderne Weihnachtslieder.
14.12. 14 und 15 Uhr
„KLANG IM TURM“
Unterhaltsames Programm der Gingster Jagdhornbläser, das Konzert ist kostenlos.
06.12., 21.12., 30.12.
jeweils 11 / 13 / 11.30 Uhr
PUPPENSPIELFÜHRUNG Schlosshund Waldi präsentiert sein Schloss und erzählt euch die Geschichten. (ab 5 Jahren)
27.12. 11.30 Uhr
KOSTÜMFÜHRUNG2,1
Plaudern aus dem Nähkästchen, Fräulein Heide begleitet Gäste durchs Schloss.
1 Ticket: 5,00 €, ermäßigt 4 € zzgl. Museumseintritt, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei.
2 Anmeldung erwünscht unter T 0385 588 41522 oder jagdschloss-granitz@mv-schloesser.de jagdschloss-granitz@mv-schloesser.de

und 14.12. 14 bis 18 Uhr
LUDWIGSLUSTER SCHLOSSWEIHNACHT
Schlossvorplatz
Köstlichkeiten sowie selbstgemachtes Kunsthandwerk an mehreren Ständen. Am Samstag um 15 Uhr traditionelles Weihnachtskonzert „Vorweihnachtliche Chormusik“.
Karten für das Konzert im Vorverkauf oder eine Stunde vor Konzertbeginn in der Stadtkirche.
13.12. und 14.12.
16.30 Uhr / 15.30 Uhr
PUPPENTHEATER
Schlossmuseum
Jürgen Wicht vom Wicht-Theater zeigt das Puppentheater „Zwei ungleiche Brüder“.
Für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Anmeldung bitte unter 0385- 588 415 51
Freier Eintritt.
28.12 14.30 Uhr
FAMILIENFÜHRUNG
Schlossmuseum
„Der Kammerdiener plaudert aus dem Nähkästchen“
Ticket: 2 €
30.11., 07.12., 13.12. , 21.12. Jeweils 13.30 Uhr
FAMILIENFÜHRUNG
Schlossvorplatz
„Advents- und Weihnachtszeit im Schloss – gestern und heute“
Gemälde in der Galerie erzählen „Die Weihnachtsgeschichte“
Ticket: 2 €

21.11. 19 bis 22 Uhr
MUSICAL DINNER SHOW
Der Abend verspricht einen Hauch Broadway im Klützer Winkel und führt Gäste in die Welt der Musicals.
Einlass: 18:30 Uhr
Ticket: 85,00 € inkl. Menü und Begrüßungsgetränk
28.11. 18 bis 20 Uhr
Ostflügel, Museum
VORTRAG: GÜTER UND HERRENHÄUSER IM KLÜTZER WINKEL
Ticket: 5 €
13.12. 12 bis 19 Uhr
ENGLISCHE WEIHNACHTEN IN MECKLENBURG
12 und 14 Uhr: Wandelkonzert mit Historiker und Musiker Ralf Gehler durch das Schloss. Musikalische Führung: 2 Euro pro Person, Dauer jeweils 1 Stunde
13 und 15 Uhr: Basteln von Weih-
nachtsdekorationen und Geschenkanhängern, Bastelangebot:
2 Euro pro Person, Dauer jeweils eine Stunde, Eine Reservierung wird aufgrund begrenzter Plätze empfohlen unter Telefon 0385- 588 41510 oder schloss-bothmer@mv-schloesser.de
Besuchen Sie uns online
mv-schloesser.de
museum-schwerin.de
ssgk-mv.de


An allen Adventswochenenden
SCHLÖSSER IM ADVENT Sonderführungen: Weihnachten bei Hofe, Treffpunkt: Kassenhalle, Eintritt: 13 € / 9 € zzgl. Führungsgebühr 5 € / 4 €
29.11, 11 und 14 Uhr
ADVENT IM SCHLOSS
Historische Bibliothek
Maskenball im Schloss –Puppen-
theater, Voranmeldung möglich unter 0385-58841572, Tickets: Kinder 2 €, Erw. 13 € / 9 €
30.11, 7.+30.12, je 11 und 14 Uhr
ADVENT IM SCHLOSS
Treffpunkt: Kassenhalle
Familienführung mit Puppenspielerin Cornelia Unrauh, Anmeldung: 0385 58841571. Kinder 2 €, Erw. 13 € / 9 €
4.12. 18 Uhr
RENDEZVOUS IM SCHLOSS
Historische Bibliothek
Ein geheimnisvoller Schatz – das sogenannte „Gebetbuch“ des Herzogs Johann Albrecht I. von Mecklenburg
Dr. Brigitte Pfeil, Leiterin der Sondersammlungen der Universitätsbibliothek Kassel, stellt das Manuskript, seine Malereien und seine abenteuerliche Geschichte vor, die stellenweise einem Kunstkrimi gleicht.
Ticket: 3 €
6.12. 11 und 14 Uhr
AUF DEN SPUREN VON JOHANN ALBRECHT I.
Treffpunkt: Kassenhalle
Sonderführung zum 500. Geburtstag
Anhand von Spuren im Schweriner Schloss präsentiert der Schlossführer Peter Scherrer Interessierten Schlaglichter aus dem Leben des Renaissancefürsten. Treffpunkt ist die Kassenhalle.
Eintritt: 13 € / 9 € zzgl.
Führungsgebühr 5 € / 4 €
6./7.12, jeweils 19.30 Uhr
ADVENTSKONZERT MIT DEM COLLEGIUM
MUSICUM SCHWERIN
Thronsaal
Unter der Leitung von Christian Münch-Cordellier spielen die rund 25 Streicher stimmungsvolle vorweihnachtliche Musik aus Barock und Gegenwart. Solist Klaus Gebauer ist im Cellokonzert Johann Wilhelm Hertels zu hören. Zudem erklingen Michel Correttes 2. Weihnachts-Sinfonie, Morten Lauridsens meditatives „O magnum mysterium“ sowie das berühmte Concerto grosso g-Moll von Arcangelo Corelli.
Vorverkauf: Tourist-Information Schwerin, T 0385-5925212, Tickets: 15 € / Abendkasse (Restkarten)

23.11. 17.30 Uhr
NACHTFÜHRUNG
Schloss und Schlosspark
Nur mit Laternen ausgestattet wird das winterlich kalte und stockfinstere Schloss in einer sonst unbekannten Atmosphäre erkundet. Anmeldung erforderlich: E-Mail schloss-mirow@mv-schloesser.de oder T 0385- 588 418 63
Ticket: 5 € zzgl. Museumseintritt, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei.
06.12. 12 bis 18 Uhr
INSELWEIHNACHT
Schloss und Schlosspark
Der atmosphärische Weihnachtsmarkt auf der winterlichen Schlossinsel lockt auch dieses Jahr wieder nach Mirow.
06.12. 14 Uhr
SCHLOSSGESCHICHTEN
Festsaal
Zur Inselweihnacht führt das Figurentheater Ernst Heiter skurrile Schlossgeschichten auf. ab 5 Jahren, Anmeldung erforderlich: 0385-588 418 63
14.12. 16 Uhr
KONZERTREIHE SCHLOSS MIROW KLASSIK
Schloss und Schlosspark
„Adventskonzert“ Italienische Meister des Barock im Festsaal des Schlosses: Musik von Antonio Vivaldi, Arcangelo Corelli und Alessandro Marcello erklingt.
Ticket: im Vorverkauf und an der Abendkasse

8.11 bis 21. 12
KUNSTBÖRSE
Di-Fr: 10 bis 17 Uhr
Sa-So: 11 bis 17 Uhr
Das Geschenk der besonderen Art: Hier präsentieren sich bis zu 100 Künstlerinnen und Künstler aus etwa zehn Bundesländern in einer durch eine Jury ausgewählten Verkaufsausstellung.
Ticket: 5 €
12. Dezember 19 Uhr
WEIHNACHTSKONZERT
mit Jaqueline Boulanger und Band
Karten-Vorbestellung
unter 03867 8801
Ticket: 25 €