Zum Inhalt springen

Regionen

Symposium in Wismar: „Responsible Lighting“

Architektur und Licht

„Responsible Lighting“: Unter diesem Titel findet am 23. und 24. Oktober ein Symposium im Wismarer Zeughaus statt, das sich mit verantwortungsbewusster Beleuchtung auseinandersetzt.

Wander Woman - Christine Thürmer

60.000 Kilometer auf Wanderwegen

„Wander Woman“ heißt ein Bühnenprogramm von Christine Thürmer, mit dem die Bestsellerautorin am 13. November um 19.30 Uhr im Theater Wismar zu Gast ist.

Stadtbibliothek Wismar - Herbstferien 2025

Herbstferien in der Bibo

Schüler können sich im Oktober auf eine Woche Herbstferien freuen – und auch darauf, dass viele Einrichtungen in dieser Zeit zu Ferienprogrammen einladen.

Werke von Günter Anlauf – Wismarer Gerichtslaube

Grüße vom Berliner Bären

Wer über die Autobahn 111 nach Berlin fährt, wird vom Berliner Bären begrüßt. Geschaffen hat das Wappentier der Künstler Günter Anlauf (1924-2000), der rund 70 Hausfassaden in Berlin mit Ornamenten neu gestaltete.

Grundsteinlegung –Feuerwehr-Service-Zentrum

Meilenstein für Infrastruktur

Grundsteinlegung für das Feuerwehr-Service-Zentrum des Landkreises Ludwigslust-Parchim: In Neustadt-Glewe entstehen unter anderem eine Werkstatt, Fahrzeughallen, Lagerflächen sowie Schulungs- und Büroräume.

Wolfgang Zessin spricht im Natureum über Italien

Museumsabend mit Bildungsreise

„Naturkundliche Reise nach Sizilien – der Weg ist das Ziel.“ Unter dieses Motto hat Wolfgang Zessin seinen Vortrag am 21. Oktober um 19 Uhr im Natureum in Ludwigslust gestellt.

Künstlerheim Techentin 1946

Kunst und Zeitgeschichte

Ludwigslust feiert im kommenden Jahr 150 Jahre Stadtrecht. Zahlreiche Veranstaltungen begleiten das Jubiläum – darunter fünf Ausstellungen.

Vielfalt miteinander feiern

Unter dem Motto „Dafür“ feiert Wismar noch bis zum 3. Oktober die Vielfalt der Stadtgesellschaft im Rahmen der Interkulturellen Wochen.

Stadtbibliothek Wismar

Bilderbuchkino zum thema Angst

„Wovor hast du Angst?“ Zu dieser Frage findet am 22. September ein Bilderbuchkino für Kinder ab drei Jahren am blauen Haus in der Stadtbibliothek statt.

Thomas Beyer und Alexander Badrow

Gemeinsam zum Hansetag

Die Hansestädte Stralsund und Wismar sind in den Jahren 2028 und 2029 Gastgeberinnen für die Internationalen Hansetage. Beide Städte eint ein gemeinsames ­UNESCO-Welterbe sowie die jahrelange Zusammenarbeit im Städtebund „Die Hanse“ und zu verschiedenen kommunalen Themen.

Schaumaktion in Fredrikstad - Ausstellung Stephanie Lüning

die Ästhetik des Schaums

Alles fließt: „Fluent“ heißt eine Ausstellung von Stephanie Lüning, die am 26. September im Kunstraum St. Georgen in Wismar eröffnet wird.

Naturforschende Gesellschaft Mecklenburg

Von Wissenschaft bis Pädagogik

Am 25. September jährt sich die Gründung der Naturforschenden Gesellschaft Mecklenburg (NGM) zum 25. Mal.

IFA Mecklenburg-Vorpommern e.V.

IFA-Oldtimertreffen in Ludwigslust

Die Oldtimertreffen des IFA Mecklenburg-Vorpommern sind legendär. Vom 3. bis 4. Oktober ist es wieder soweit…

Karikaturenwettbewerb 2024

Stiftungsarbeit im Blickpunkt

Noch bis zum 2. Oktober können Interessierte die Ausstellung der drei Sparkassenstiftungen Mecklenburg-Schwerin in der Filiale in Ludwigslust sehen.

Schweriner Tanztheater Lysistrate

Tanz gegen Vergessen

„Jenseits der Stille“ heißt eine Performance des Schweriner Tanztheaters Lysistrate, die erstmals am 18. September um 16 Uhr an der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Wöbbelin an der L72 gezeigt werden soll.