Zum Inhalt springen

Januar 2023

Frau vor einer aufgestellten Wand, die eine Szene nachspielt.

Traum vom Rampenlicht

Otto Nietschke hat schon viele Talente für Film und Fernsehen entdeckt – auch in der Marienplatz-Galerie in Schwerin. Im Januar war der Produktionsleiter wieder mit dem Team der UFA-Talent-Base vor Ort und bot Mutigen eine Bühne. Die nutzte ganz spontan Leonie Engelmann. Zu Besuch bei ihrer Schwester in Schwerin hatte… 

Wand voller selbstgestalteter Bilder von Kindern

Mer Mensch in der Kunst

Die Schüler der Albert-Schweitzer-Schule haben im Rahmen einer Projektwoche verschiedene Kunstwerke zum Thema „Der Mensch in der Kunst“ geschaffen. Die Ausstellung, die im Dezember in der Marienplatz-Galerie zu bewundern war, ist nun im Januar in der Stadtbibliothek zu sehen. Bei der Auseinandersetzung mit Menschenbildern haben sich die kleinen Künstler von… 

Zusehen ist der "Weihnachtsmann" mit einer beschenkten Familie in der Marienplatz-Galerie

Tanken und Shoppen

Im Spielzeugladen den Weihnachtsmann zu treffen und dann noch mit einem 5-Euro-Gutschein beschenkt zu werden – für Pauli war es ein toller vierter Advent in der Marienplatz-Galerie. Schließlich rückte es die begehrte Transformers-Figur oben aus dem Regal in greifbare Nähe.  Und nicht nur die: Weil  Paul sich nicht so recht… 

Mehr Tempo beim Klimaschutz

Der Umstieg auf erneuerbare Energien ist bereits seit Jahren Thema in der Politik. Die Wanderausstellung „Energiewende für MV“ informiert noch bis zum 25. Januar in der Parchimer Stadtbibliothek über den aktuellen Entwicklungsstand erneuerbarer Energien in MV. Die Ausstellung, die von der Heinrich-Böll-Stiftung und dem Landesverband für Erneuerbare Energien organisiert wurde,… 

Entspannt gesund bleiben

Stress ist schädlich für die Gesundheit – das ist allgemein bekannt. Nun haben Studien ergeben, dass bestimmte Stresskonstellationen über einen langen Zeitraum auch zu einer Erkrankung an Diabetes Typ 2 führen können. Von einem hohen Stresspegel sind meistens junge Menschen betroffen, die im Arbeitsleben stehen und zusätzlich familiäre Pflichten erfüllen… 

Zusehen ist das Crivitzer Krankenhaus in winterlicher Atmosphäre

Kurze Wege und eine Familiäre Atmosphäre

Das Krankenhaus Crivitz mit den Kliniken für Chirurgie und Orthopädie, für Innere Medizin, für Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie für Radiologie bietet allen Patienten in Crivitz und Umgebung sofortige Hilfe. Als Grund- und Regelversorger der Region steht es allen Einwohnern des Einzugsgebietes rund um die Uhr ohne große Wartezeiten zur Verfügung.… 

Thementage auch 2023

Thementage rund um Fuß, Knie und Rücken, Venenmessung, Fragen zu Rollator und Scooter: Im Sanitätshaus Kowsky erhalten Kunden bei verschiedensten Veranstaltungen Tipps und Informationen zu Hilfsmitteln und dem Umgang damit. Das soll in diesem Jahr genauso weitergehen. Aktuell entsteht der Veranstaltungskalender für 2023.  Darin wird auch ein Tag der offenen… 

Zusehen sind vier Rollstühle, in den verschiedensten Ausführungen

Zu Hause selbstständig leben

Möglichst lange selbstständig in den eigenen vier Wänden leben – das wünscht sich wohl jeder. Jedoch kann es mit steigendem Alter und in Folge von Krankenheiten schwierig werden: Das Laufen klappt nicht mehr so gut. Die Treppe ist eine ernste Hürde – genauso wie der Einstieg in die Dusche. Und… 

Zusehen ist ein Hany das ins Bild gehalten wird, um eine Momentaufnahme zu machen.

Momente bewusst erleben

Die Medienkompetenz von Familien stärken – das ist das Ziel der Kampagne „Foto gemacht. Moment verpasst.“, die von der Landesarbeitsgruppe „Medien-Familie-Verantwortung“ ins Leben gerufen wurde. Über Postkarten und Social-Media-Kanäle wird unter dem Hashtag #erschafftmomente für einen bewussteren Umgang mit Medien im Kreise der Familie geworben. Jeder kennt es: Ein besonderer… 

Zusehen ist ein Handy das durch eine "Powerbank" - einer kleinen, handgroßen, mobilenaufladestation, aufgeladen wird. Im Hintergrund ist die Ukraineflagge zu sehen.

Mobile Stromspeicher

Stromausfall – wer das schon einmal erlebt hat, weiß, welche massiven Einschränkungen damit einhergehen können. Für die Menschen in der Ukraine ist die Abgeschnittenheit von der Stromversorgung nun schon seit einiger Zeit bittere Realität. Die Caritas im Norden und das Erzbistum Hamburg rufen daher dazu auf, nicht benötigte Powerbanks und… 

Einweihung des neuen Radwegs. Zu sehen sind mehrere Menschen, die Mehrheit davon in Warnweste, während der Landrat das Einweihungsband durchschneidet.

Neuer Radweg verbindet

Für mehr Sicherheit auf der Route zwischen Parchim und Möderitz: Der neue Radweg entlang der Kreisstraße 120 ist nun offiziell freigegeben. Vorher mussten Radfahrer die Strecke auf der befahrenen Straße bestreiten, was beispielweise besonders für Kinder und Jugendliche, die ihren Schulweg von Möderitz nach Parchim mit den Fahrrad zurücklegen, gefährlich… 

Helfer des Deutschen Roten Kreuzes zusehen in Aktion

Schutz der Bevölkerung

Den bundesweiten Warntag am 8. Dezember hat das Deutsche Rote Kreuz als Anlass für den Start ihrer neuen Kampagne #dukannstdas genommen. Der Verband setzt sich dafür ein, den Katastrophenschutz im Land deutlich auszubauen und die Bürger zu engagieren, sich selbst besser zu informieren und zu schützen. Wie in den vergangenen… 

Winterferien in Mecklenburg — Slawenburg Groß Raden

Wer wollte nicht schon einmal auf den Spuren einer Königin wandeln? Das Freilichtmuseum Groß Raden macht dies nun mit der Ausstellung „Slawenburg. Auf den Spuren einer Königin“ möglich. Die Königin, um die sich die Ausstellung dreht, ist niemand geringeres als Tove, die Tochter des Obotritenfürsten Mstivoj. Um ein mächtiges Bündnis…