Zum Inhalt springen

Allgemein

Ein lebendiger Austausch

Wismarer Bibliothek sucht Mitwirkende für neues Veranstaltungsformat „Lebendige Bibliothek“. So heißt ein Veranstaltungsformat, das die Wismarer Stadtbibliothek ins Le- ben rufen möchte. Dafür sucht sie Menschen aus Wismar und Umge- bung, die ihre Geschichten erzäh- len und an Interessierte „ausleihen“. Die Veranstaltung der lebendigen Bibliothek soll am 25. September von… 

Vom Zauber des Gartenreichs

Eine Elfe flattert inmitten schwe- bender Seifenblasen. Reifröcke rascheln auf den Gartenwegen und ein Falke zieht seine Kreise am Himmel über Schloss Bothmer. Am 2. September von 10 bis 17 Uhr wird hier zum Gartentag ein- geladen – und Gäste dürfen sich auf einen zauberhaften Tag im Bunten freuen. Dafür… 

Heimatpflege ganz unnostalgisch

Stiftung Mecklenburg feiert 50-jähriges Bestehen und kann auf viele Vorzeigeprojekte verweisen Was macht Heimat aus? Ist es der Boden unter den Fü.en, die Sprache, die Bräuche, der Hügel hinterm Haus? Fragen wie diese beschäftigen die Stiftung Mecklenburg seit 50 Jahren, seit 50 Jahren sind die Antworten darauf auch Ergebnisse eines gesellschaftlichen Diskurses. Das kam immer wieder zur Sprache, als… 

Ein buntes Sommerprogramm

Bei Familie Feuerstein In Kussow lockt das Steinzeitdorf Endlich Sommerferien! Endlich baden, chillen, relaxen! Aber sechs Wochen wollen auch gefüllt sein. Wer jetzt ein Ausflugsziel sucht, das sogar noch auf dem Weg zur Ostsee liegt, der ist im Steinzeitdorf Kussow richtig. Hier ist das Leben in der Steinzeit mit Häusern, Werkzeugen und Kleidung nachempfunden,… 

„Puru“ und „Reka“ wecken Blaubeerlust

Selbstpflücker auf Plantage in Picher willkommen Von Ende Juli bis Anfang September ist Erntezeit auf den Blaubeerfeldern in Picher. Hier können sich Selbstpflücker auf Beerenjagd begeben oder Blaubeerfans schon gefüllte Körbe kaufen. Wer mag, kommt gleich mit der ganzen Familie zum Ernten – nach dem Motto: Ruckzuck, Eimer voll! Das ist die preiswerteste Variante, um an die frischen Bio-Blaubeeren zu kommen.… 

Schon mehr als 100.000 Besucher

Familie Tidblom-Gren aus Schweden macht die Gästezahl in der Glanzstücke-Ausstellung sechsstellig Herzlich willkommen! Gleich ein ganzes Begrüßungskomitee hatte sich versammelt, als Familie Tidblom-Gren die Tür zur Ausstellung „Glanzstücke im Dialog“ im Schweriner Schloss öffnete. Kulturministerin Bettina Martin, die Direktorin der Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen MV, Pirko Kristin Zinnow, und Medienvertreter warteten auf den 100.000 Besucher – bei Vater Magnus blieb… 

Fachlich breit aufgestellt

In Neubrandenburg studieren junge Leute in familiärer Atmosphäre und mit guter fachlicher Betreuung Inmitten reizvoller Natur gelegen, ist Neubrandenburg eine sehrschöne Stadt – auch fürs Studium! Die Hochschule Neubrandenburg punktet mit einem interessanten Angebot verschiedener Bachelorund Masterstudiengänge. Auch berufsbegleitend, dual oder international lässt sich hier studieren. Und was? Auch da ist das Angebot groß und berührt die Bereiche Technik, Ernährung,… 

Seeadler im Blick

Jungvögel im Naturpark wurden beringt und untersucht Im Naturpark Schwinzer Heide finden Seeadler ideale Lebensbedingungen. Bereits Anfang März, gelegentlich auch schon im Februar, beginnt die Brut der geschützten Tiere. Im Mai wurden die diesjährigen Jungvögel durch ein Team aus Spezialisten um Dr. Oliver Krone aus dem Leibnitz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung beringt – und dabei nebenbei einem Gesundheitscheck unterzogen: Gewicht, Größe, Ernährungsstatus und… 

Mehr Sicherheit im Netz

Schwerin ist Modellkommune für Cyber-Sicherheit Mit der fortschreitenden Digitalisierung und damit einhergehenden Bedrohungen wächst die Relevanz von Maßnahmen zur Cyber-Sicherheit in Kommunen und Gemeinden rapide. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat in ganz Deutschland sechs Modellkommunen ausgewählt, in denen die Cyber-Sicherheit untersucht und analysiert werden soll. Als… 

Marienplatz-Galerie Schwerin

Einkaufen mit Musik und Spaß Kleines Gauklerfest machte aus einem Shopping-Samstag einen bunten Tag für die ganze Familie Luftballons machen gute Laune – und wenn sie dann noch zu bunten Ballontieren verknetet werden, auch eine Menge Spaß. Den hatten Kleine und Große im Mai an einem bunten Einkaufssamstag in der… 

Große Vielfalt für die Grillsaison

Mecklenburger Landpute mit regionalem Sortiment Die Grillsaison 2023 ist von regionaler Vielfalt geprägt. Für die Mecklenburger Landpute bedeutet das: Neben Klassikern wie dem Bio-Landputensteak, den Bio-Putengrillern und Bio-Chicken-Wings gibt es jetzt auch eine breite Palette an Bio-Angus-Rind, Duroc-Schwein und Wild. Alle Spezialitäten werden traditionell im familiengeführten Handwerksbetrieb hergestellt. Das Wild… 

Einen Platz im Leben finden

Roman Peter kümmert sich als Heilerziehungspfleger in Dobbertin um guten Start für junge Leute Der Heilerziehungspfleger Roman Peter begleitet an der Theodor-Fontane-Schule im Kloster Dobbertin Jugendliche mit geistiger Behinderung. Der 41-jährige, der vorher viele verschiedene Tätigkeiten ausgeübt hat, findet in seinem abwechslungsreichen Job eine große Befriedigung. „Hier möchte ich gerne… 

Schule wächst in die h

Richtfest auf dem „Bildungscampus“ in der Parchimer Regimentsvorstadt Seit Ende März weht die Richtkro- ne über der neuen Goethe-Regio- nalschule in Parchim. Hier, in der Regimentsvorstadt, ist in dem Neu- bau dann künftig der Reginalschul- teil der Goetheschule zu finden. Mit dem Bau reagiert die Stadt auf die Entwicklung der… 

Promenade fertiggestellt

Neu gestaltete Freifläche mit Informationsstelen in der Claus-Jesup-Straße Die Freifläche in der Claus-Jesup- Straße erstrahlt in neuem Glanz. Seit2019wurdeanderStraßeund der Freifläche gebaut, nun sind die Arbeiten abgeschlossen. Die Mittel- promenade erhielt unter anderem neue Bänke und Abfalleimer. Und auch Fahrradfahrer und Hundebe- sitzer dürfen sich freuen: Fahrrad- bügelundHundetütenspendersind ebenfalls vorhanden. Ein… 

Den Frühling geniessen Endlich sind die Tage wieder länger als die Nächte. Viel Zeit also, um den Frühling zu genießen – zum Beispiel bei einem Einkaufsbummel mit der ganzen Familie. Eine besonders gute Gelegenheit ist dafür in der Marienplatz-Galerie am 6. Mai. An diesem Sonnabend gibt es rund ums Shopping-Erlebnis…