Zum Inhalt springen

Allgemein

Vom Lenker bis zum Tretlager

Jürgen Schießer sammelt und restauriert bis zu 135 Jahre alte Fahrräder Das Fahrradfahren begleitet Jür- gen Schießer bereits sein ganzes Leben lang. Im Alter von fünf Jah- ren saß er das erste Mal im Sattel. Mit der ganzen Familie erkundete er während seiner Kindheit in den 1950er Jahren die Wismarer… 

Beruf nach Klischee? Nein Danke!

Am 27. April laden Girl’s und Boy’s Day zur Berufsorientierung ohne Geschlechterstereotype ein Mach, was Dir gefällt! Unter die- sem Motto steht der Boy’s Day und Girl’s Day 2023 in Mecklenburg- Vorpommern. Am 27. April sind junge Schülerinnen und Schüler dazu eingeladen, sich frei von Ge- schlechterklischees über ihre beruf-… 

Jubiläum bei den Medienscouts

20. Generation schließt Ausbildungswochenende erfolgreich ab Digitale Medien sind aus dem All- tag nicht mehr wegzudenken. Ob zum Spiele spielen oder Chatten mit Freunden: Besonders junge Menschen nutzen digitale Medien intensiv und selbstständig. Um vor etwaigen Gefahren, wie Cyberkri- minalität oder versteckten Kosten in Spielen zu schützen, werden in Mecklenburg-Vorpommern… 

Studiengänge mit Weitblick

Vielfältiges Studienangebot in Neubrandenburg Natur, Gesundheit, Ernährung: Was Mecklenburg-Vorpommern ausmacht, wird an der Hochschule Neubrandenburg in 38 einzigartigen Studiengängen wie Lebensmittel- technologie, Geoinformatik oder Soziale Arbeit praxisnah gelehrt und erforscht. Wer sich vom Studieren- denleben an der Hochschule selbst ein Bild machen möchte, ist herzlich zum Hochschulinformationstag am 22. April… 

Musik und Literatur vereint

Programm „Saite trifft Seite“ in der Parchimer Stadthalle Leseratten aufgepasst! Am 23. April ist der Welttag des Buches. Zu diesem Anlass findet in der Parchimer Stadthalle ein litera- risches Konzert statt. Unter dem Titel „Saite trifft Seite“ präsentie- ren die Dozenten der Musikschule Johann Matthias Sperger Stücke von Barock bis… 

Drei Freunde in der Kunst

Kunstverein Wiligrad zeigt „Gemeinsam durch alle Zeiten“ bis zum 7. Mai Drei Freunde, eine Ausstellung, eine lebenslange Verbundenheit. Mit „Gemeinsam durch alle Zeiten“ zeigt der Kunstverein Wiligrad sei- ne zweite Ausstellung dieses Jahres und hat damit noch bis zum 7. Mai die Werke dreier mehrfach ausge- zeichneter Künstler in seinem… 

Lautstark in den Frühling

Besondere Schätze beim Oldtimer-Treffen im Kreisagrarmuseum Am 1. Mai erwachen in Dorf Me- cklenburg die Traktoren aus dem Winterschlaf. Das Kreisagrarmuse- um lädt große und kleine Freunde historischer Fahrzeuge zum „Frühlingserwachen mit Motorenknat- tern“ ein. Um 10 Uhr geht es los, der Eintritt kostet 3 Euro. Kinder bis 11 Jahre… 

Arbeitseinsatz im Moor

Bäume und Wurzeln mussten für besseres Wasserspeicherpotenzial weichen Beeindruckend, wieviel man schaf- fen kann, wenn so viele Leute ge- meinsam anpacken!“, freut sich Ralf Koch, Leiter des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide, an- gesichts der 83 Helfer, die zum Ar- beitseinsatz im Rahmannsmoor bei Krakow am See gekommen wa- ren. Mit Spaten… 

Frühling

Endlich ist der Frühling da! Die ersten zarten Pflänzchen ha- ben ihre Köpfe durch die harte Erde geschlagen und die Sonne lässt sich langsam wieder häufiger blicken. Höchste Zeit also, die Frühjahrsmüdigkeit hinter sich zu lassen und frische Energie zu versprühen. Am besten mit einem neuen Do-It-Yourself Projekt. Die Farbe… 

Nicht immer nur süß

Schülerinnen der 9. Klasse nehmen am Projekt „Babybedenkzeit“ teil Wie fühlt es sich an, ein Baby rund um die Uhr versorgen zu müssen? Mit dem Präventionsprojekt „Babybedenkzeit“ bekommen Jugendliche davon eine Vorstellung. Jetzt haben auch Neuntklässlerinnen der Theodor-Körner-Schule Picher an dem Projekt teilgenommen. Fünf Tage lang waren die acht Mädchen… 

Spielend zum Traumberuf

20 Jahre Designschule Schwerin: Gamedesign ist einer von drei kreativen Ausbildungsgängen Der Gamedesigner ist ungebrochen an der Spitze des Wachstumsmarktes im Bereich des 3D-Designers. Aber auch Virtual- und Augmented Reality sowie der 3D-Druck sind weiterhin auf dem Vormarsch. Ob in der Architektur, im Produkt- und Industriedesign oder in der Werbung… 

Showgenuss bei der Landpute

Ronny Siewert und Bauer Korl stehen am Herd Sternekoch Ronny Siewert und Bauer Korl – jeder ist ein Meister auf seinem Gebiet und ein gemeinsamer Auftritt verspricht auf jeden Fall eine unterhaltsame Koch-Show. Dafür steht das Duo nun erstmals zusammen im Landputenspeicher in Severin in der Küche – mit dem… 

Marienplatz-Galerie Schwerin

Stars aus Hoppelwood Marienplatz-Galerie präsentiert filmreife Osterausstellung Die Osterhasen sind los! Aber nicht irgendwelche: Die plüschigen Tierchen in der Marienplatz-Galerie wurden direkt aus Hoppelwood eingeflogen und haben sich ordentlich herausgeputzt. In drei verschiedenen Settings präsentieren sie sich den Besuchern zur Osterzeit im Erdgeschoss und im Basement von ihrer Schokoladenseite. Besonders… 

„Drucken ist Leidenschaft!“

Hans Hilmar Koch betreibt in Krakow am See Mecklenburgs erstes und einziges Buchdruckmuseum Spätwinterzeit ist Ringelnatz-Zeit. Dann trifft sich Hans Hilmar Koch an drei Tagen in der Woche in seiner „Offizin Schwarze Kunst“ in der Alten Schule in Krakow am See mit Arndt Weigend. Der Drucker und der Holzgestalter und… 

Spenden für Tafeln gesammelt

Dezernent Ingo Funk feiert 60. Geburtstag 44 Dienstjahre und der 60. Geburtstag: Ingo Funk, Dezernent im Nordwestkreis und zweiter Stellvertreter des Landrats, hatte einiges zu feiern. Freunde, Kollegen und Wegbegleiter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltungwaren zu einem kleinen Empfang nach Wismar gekommen – klar, dass dabei viel über die Arbeit…