Zum Inhalt springen

Allgemein

Ralf schmitz

Mit „Schmitz komm raus!“ ging‘s los

Ralf Schmitz, bekannt aus TV-Shows wie „Schillerstraße“ und „Genial daneben“, als Zwerg Sunny in den „7 Zwerge“-Kinofilmen und als Autor der Bestseller „Schmitz‘ Katze“, „Schmitz‘ Mama“ und „Schmitz’ Häuschen“ ist der Turbo unter den Comedians.

Gedenkstätte

Lernort mit Bedeutung

Die Mahn- und Gedenkstätten in Wöbbelin sollen saniert und erweitert werden. Dieses Vorhaben unterstützt das Land mit 750.000 Euro aus dem so genannten PMO-Vermögen.

Die lustige Witwe

Ein Zelt für das Theater

Der Vorverkauf für die Operette „Die lustige Witwe“ im Rahmen der Schlossfestspiele läuft. Die Produktion ist die erste, die im Theaterzelt am Küchengarten unweit des Schweriner Sees gezeigt wird.

Zweckverband

Zweckverband steht

Es sind Denkmäler von großem Wert: Norddeutschlands einzige vollständig erhaltene Renaissancefestung in Dömitz und die Sommerresidenz von Großherzog Friedrich Franz III. in Raben Steinfeld.

Aufstiegsanlage

Fische nehmen die Treppe

Zwischen Ziegelinnensee und Pfaffenteich entsteht eine Fischtreppe. Sie soll helfen, Fischen und Kleinstlebewesen den Weg aus dem Ziegelsee in den Aubach und die daran angeschlossenen Seen möglich zu machen. Bisher endet dieser Weg am Pfaffenteich-Wehr.

Sanitätshaus Kowsky

Per Knopfdruck auf die Beine

Wenn die Gelenke ächzen und der Rücken schmerzt, kann das Aufstehen aus dem Sessel anstrengend sein. Wie verlockend ist es da, sozusagen per Knopfdruck auf die Beine zu kommen – der „Club 2 Mobil“ von Saljol macht es möglich

Sanitätshaus Kowsky

Viel Programm für 2025

Auf ein Neues! Geschäftsführerin Sybille Koppelwiser wünscht allen Kowsky-Kunden ein glückliches und gesundes 2025 und freut sich darauf, auch in diesem Jahr in den Sanitätshäusern in Schwerin und Parchim zu mehreren Aktionstagen einzuladen.

Oberärztin Dr. med. Esther Vitt

Kleiner Biss mit großer Wirkung

Blutegel gehören für die meisten Menschen wohl nicht zu den Tieren, denen sie gern nahekommen möchten. Dabei ist das Image der kleinen Blutsauger aus medizinischer Sicht ein deutlich positiveres. Längst haben die Tiere einen wichtigen Platz in der Schmerztherapie gefunden.

Lup-Kliniken

Effektive Diagnostik

Das Ultraschallzentrum im Krankenhaus Ludwigslust hat erneut die Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) erhalten. Seit 2021 führt die zentrale Funktionsdiagnostik dieses Zertifikat.

Designschule

die Welt des Gamedesigns

Ob spektakuläre 3D-Welten, virtuelle Realität oder innovativer 3D-Druck: Gamedesign ist nicht nur die Spitze des Wachstumsmarktes im Bereich 3D-Design, sondern hat längst Einzug in unterschiedlichste Branchen gehalten.

Jobmesse

Hilfe beim Durchstarten

2025 neu durchstarten: Wer das möchte, ist auf der Jobmesse im Schlosspark-Center richtig. Am 21. und 22. Januar jeweils von 10 bis 18 Uhr informieren hier Unternehmen und Institutionen über Jobs und Ausbildungsmöglichkeiten. Ob es um den Traumjob oder einen Karrieresprung geht – es ist für
jeden etwas dabei.

Handwerkskammer Schwerin

Beruf gesucht? Hier gibt‘s Rat!

Berufsstarter aufgepasst: Die Handwerkskammer Schwerin lädt am 25. Januar zwischen 10 und 15 Uhr zu einem „Tag der offenen Werkstatt“ ein. Veranstaltungsort ist das Bildungs- und Technologiezentrum in der Werkstraße 600 in Schwerin (Linie 4, Straßenbahn).

Kräuterschälkur

Für eine glatte, strahlende Haut

Zum Angebot des Beautystudios Céleste gehört die Kräuterschälkur von Dr. med. Christine Schrammek. Es handelt sich dabei um eine natürliche, dermatologisch entwickelte Methode zur Hauterneuerung, die weltweit bekannt ist.

Modelleisenbahnclub

Kleine Welten ganz groß

Bei diesen Männern herrscht Ordnung in den Regalen. Das muss auch so sein, wenn sich Berge, Bäume und Bahnhöfe in mehreren Etagen stapeln. Zahlen und Nummern verraten genau, welches Stück Landschaft wo steht.

Schweriner Tanzgruppe Shiney Steps

Süsses für den guten Zweck

Kuchen, Cookies, Obsttorten und Brownies: Mädels aus der Schweriner Tanzgruppe Shiny Steps und ihre Eltern hatten an den Backöfen gewirbelt und überraschten Besucher der Marienplatz-Galerie mit einem Kuchenbasar.