Zum Inhalt springen

Allgemein

Verschiedene Bastelmaterialien wie Schere und Papier.

Basteln und Musik

Am 15. Dezember dürfen sich Besucher der Höfischen Weihnacht auf Marta Olejko freuen. Neben einem musikalischen Programm wird sie im Bastelzeit eine kleine Stempelwerkstatt aufbauen und zeigen, wie kunstvolle, individuelle Stempel geschnitten werden. Von diesen bis zum individuell gestalteten Geschenkpapier oder tollen Grußkarten ist dann der Weg nicht mehr weit.

Mann im modernen Seefahrerlook am Wismarer Hafen.

Künstler Von Jazz über rock bis zur Blasmusik — Mario Neumeister

Er spielt Gitarre und Mundharmonika, Djembe, Conga, Bongo und Steel Pans. Und er versteht es, mit seiner Musik Menschen zu begeistern: Mario Neumeister aus Wismar will auch dieses Mal die Gäste der Höfischen Weihnacht zum Tanzen bringen

Perlenkette mit rotem Anhänger.

Funkelnd und natürlich individuell

Darf es etwas Individuelles sein? Dann ist der Stand von Katrin Nieder und Rijke M. aus Schwerin genau das Richtige. Hier gibt es Schmuck- und Leder-Unikate, die sich prima verschenken lassen. Bei „Ka‘s Schmuckdesign“ ist kein Stück wie das andere. Katrin Nieder kreiert aus Glasperlen und Süßwasserperlen, Halbedelstein und alten… 

Teller, Schüsseln und Dekoartikel aus Keramik.

Alle Tassen im Schrank?

Falls nicht: Beim Keramikmädchen gibts welche! Der Name ist Programm: die verspielten und „ungeraden“ Keramikprodukte von Cindy Seegert repräsentieren den Namen ihres Unternehmens „Keramikmädchen“. Ihr Markenzeichen, die Teekanne im Retro-Stil, ist auch auf ihrem Logo erkennbar: ein Mädchen mit schickem Rock und Schleife im Haar hält eine solche Teekanne in… 

Zwei Männer mit ihren Instrumenten, die ein Konzert geben.

Künstler Von Jazz über rock bis zur Blasmusik — Sconehead

„Wir haben immer Bock auf Rock“, heißt es auf der Website der Schweriner Gruppe Sconehead. Das beweist die Band auch in einer Zweier-Besetzung auf der Höfischen Weihnacht. Unter dem Motto „The other side of Sconehead“ gibt es auch Weihnachtliches zu hören.

7 Bläser und ihre Alphörner

Künstler Von Jazz über rock bis zur Blasmusik — MECK-Alp

Unter diesem Namen tritt eine Gruppe von Mecklenburger Alphornbläsern auf. Auf der Höfischen Weihnacht wird bewiesen, dass der wunderbare Sound des Alphorns nicht nur zwischen Bergen und Tälern gut klingt, sondern auch innerhalb von Schlossmauern.

Der bekannte Schlagersänger "Danny Buller" zu sehen vor einem Weihnachtlichen Motiv

Künstler Von Jazz über rock bis zur Blasmusik — Danny Buller

Er weiß, was seine Zuhörer wollen. Danny Buller ist in der Welt des Schlagers genauso zu Hause wie im Rock ‘n‘ Roll und in der volkstümlichen Musik. Seine Authentizität und seine Entertainerqualitäten machen Auftritte auch für Nicht-Schlager-Fans zum Erlebnis.

Acht Männer in einem Boot, mit ihren Instrumenten

Künstler Von Jazz über rock bis zur Blasmusik — Die Blowboys

Die Rostocker Blowboys bringen jungen und frischen Wind in die Shantyszene. Ob a cappella oder mit Instrumenten machen sie Lust auf Meer und den Norden – egal, ob sie nun den Hamborger Veermaster singen oder „Dat du min Leevsten büst“.

Herzlich willkommen!

Liebe Besucherinnen und Besucher, wunderschön, märchenhaft, faszinierend – das sind Wörter, die oft in einem Satz mit dem Schweriner Schloss fallen. Die Residenz der großherzoglichen Familie von Mecklenburg-Schwerin ist die Sehenswürdigkeit Nummer 1 der Landeshauptstadt. Und sie ist das Herz des Ensembles, mit dem sich Schwerin um die Aufnahme ins… 

Austausch in Sachen Bildung

Eine Gruppe von Experten aus Gratiot County im US-Bundesstaat Michigan hat sich im Landkreis Ludwigslust-Parchim über das Schul- und Bildungswesen informiert. Die amerikanischen Gäste besuchten Gymnasien in Dömitz, Crivitz und Hagenow sowie das Regionale Bildungszentrum. Neben dem Erfahrungsaustausch mit Lehrern und Schülern über die unterschiedlichen Schulsysteme beider Länder haben die… 

Besuch aus Albanien

Besuch aus Wismars albanischer Partnerstadt Pogradec: Bürgermeister Thomas Beyer begrüßte seinen Amtskollegen Ilir Xhakolli, der zum ersten Mal in der Hansestadt zu Gast war, und weitere Verwaltungsmitarbeiter und kommunale Vertreter. Zum Programm gehörten neben Stadtrundgang und der Eintragung ins Goldene Buch Gespräche mit Stadtvertretern und eine Talkrunde beim Christlichen Hilfsverein… 

Denkmalretter geehrt

Der Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege wurde in diesem Jahr in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt verliehen. Unter denen, die für eine vorbildliche private Denkmalrettung gewürdigt wurden, waren auch Eva und Dr. Bernd Nilius aus Wismar – sie haben ein mittelalterliches Handwerkshaus vor dem Verfall gerettet. Ebenfalls ausgezeichnet wurden die Stiftung… 

Bauantrag wird digital

Mit wenigen Klicks zum digitalen Bauantrag – das geht ab sofort im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Dafür müssen sich Antragsteller einmalig beim Serviceportal des Landkreises Ludwigslust-Parchim registrieren und ein entsprechendes MV-Nutzerkonto anlegen. Ein paar Klicks führen dann zur gewünschten Leistung. Der nachfolgende komplexe Bauantrags- und Baugenehmigungsprozess wird durch den Fachbereich Bauordnung, Straßen-…