Zum Inhalt springen

DOC Aktuell

Stefanie Drese

Medizinische Forschung in MV

Innovative Medizinprodukte aus Warnemünde Das Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V. in Rostock-Warnemünde steht für innovative Medizinprodukte und Technologien. „Die medizinische Forschung und Lehre sowie die Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten in Mecklenburg-Vorpommern setzen bereits heute hohe Maßstäbe. Die beeindruckende Arbeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am IIB ist ein weiteres strahlendes Beispiel… 

Sauna

Endlich wieder durchschlafen

Regelmäßiges Saunieren kann dauerhafte Entspannung fördern und Schlafstörungen mildern Wer kennt das nicht? Tagsüber bleiben die Augen vor Müdigkeit kaum offen und abends im Bett will der Körper einfach nicht zur Ruhe kommen. Das Einschlafen zieht sich über Stunden hin oder der Schlaf wird nach kurzer Zeit schon wieder unterbrochen.… 

Fastenzeit: Achtsam verzichten

Verzicht auf die Lieblingsschokolade oder das Handy bringen mehr Bewusstsein im Alltag Fastenzeit bedeutet Verzicht – Viele Menschen sehen es dabei als persönliche Herausforderung, wie lange sie auf ihre Lieblingsschokolade, den morgendlichen Kaffee oder die allabendliche Serie verzichten können. Und Durchhalten lohnt sich: Durch den längerfristigen Verzicht auf Schokolade und… 

Zieh-etwas-Rotes-an-Tag

Für ein gesundes Herz

Symptome von Herzinfarkt können bei Frauen unspezifisch sein – Verein wirbt um Achtsamkeit Ein Zieh-etwas-Rotes-an-Tag: Das klingt im ersten Moment lustig, hat aber einen ernsten Hintergrund. Denn an diesem aus den USA stammenden Aktionstag im Februar kleiden sich Menschen in Rot, um das Bewusstsein für Herzkrankheiten zu erweitern.Besonders die Herzgesundheit… 

Kompression ganz modisch

Aktionstage bei Kowsky am 15. und 16. März mit Venenmessung und Vorstellung neuer Produkte Die richtige Kompression kann viele Beschwerden lindern. Welche – darüber informieren Mitarbeiter des Sanitätshauses Kowsky am 15. März in Schwerin und am 16. März in Parchim bei Aktionstagen rund ums Thema. Jeweils für die Zeit zwischen… 

DOC aktuell

Leidenszeit beginnt früher

Erste Pollen sind schon im Februar unterwegs / Histaminarme Ernährung Für manche Pollenallergiker beginnt die Leidenszeit schon im Februar. Oft sind dann Hasel, Erle und Birke schuld, die um diese Zeit schon Pollen in die Luft streuen. Schnupfen, tränende Augen und Atemwegsbeschwerden können bei besonders sensiblen Menschen die Folge sein.… 

Träume

Eigene Träume wahrmachen

Wer sich selbst verwirklicht, lebt zufriedener und schafft sich Höhepunkte im Alltag „Eigentlich wollte ich doch schon immer…“ Dieser Gedanke sitzt bei vielen Menschen im Hinterkopf und der Satz geht ganz unterschiedlich weiter: …Französisch lernen. …meinen Meister machen. …Aquarelle malen. Und, und, und. Klar: Es gibt eine Menge von Gründen,… 

Bild von gesunden Essen/Gemüse

Starke Abwehrkräfte im Winter

Die kalte Jahreszeit ist Erkältungszeit. Überall schnupft und hustet es und es bleibt nur zu hoffen, dass die eigenen Abwehrkräfte stark genug sind, um sich keine Erkältung oder Schlimmeres einzufangen. Eine ausgewogene Ernährung gilt häufig als Schlüssel zu einer guten Gesundheit. Doch worauf genau ist zu achten, um das Immunsystem… 

Entspannt gesund bleiben

Stress ist schädlich für die Gesundheit – das ist allgemein bekannt. Nun haben Studien ergeben, dass bestimmte Stresskonstellationen über einen langen Zeitraum auch eine Erkrankung an Diabetes Typ 2 fördern können. Von einem hohen Stresspegel sind meistens junge Menschen betroffen, die im Arbeitsleben stehen und zusätzlich familiäre Pflichten erfüllen müssen.… 

Entspannt gesund bleiben

Stress ist schädlich für die Gesundheit – das ist allgemein bekannt. Nun haben Studien ergeben, dass bestimmte Stresskonstellationen über einen langen Zeitraum auch zu einer Erkrankung an Diabetes Typ 2 führen können. Von einem hohen Stresspegel sind meistens junge Menschen betroffen, die im Arbeitsleben stehen und zusätzlich familiäre Pflichten erfüllen… 

Thementage auch 2023

Thementage rund um Fuß, Knie und Rücken, Venenmessung, Fragen zu Rollator und Scooter: Im Sanitätshaus Kowsky erhalten Kunden bei verschiedensten Veranstaltungen Tipps und Informationen zu Hilfsmitteln und dem Umgang damit. Das soll in diesem Jahr genauso weitergehen. Aktuell entsteht der Veranstaltungskalender für 2023.  Darin wird auch ein Tag der offenen… 

Zusehen sind vier Rollstühle, in den verschiedensten Ausführungen

Zu Hause selbstständig leben

Möglichst lange selbstständig in den eigenen vier Wänden leben – das wünscht sich wohl jeder. Jedoch kann es mit steigendem Alter und in Folge von Krankenheiten schwierig werden: Das Laufen klappt nicht mehr so gut. Die Treppe ist eine ernste Hürde – genauso wie der Einstieg in die Dusche. Und… 

Zusehen ist ein Hany das ins Bild gehalten wird, um eine Momentaufnahme zu machen.

Momente bewusst erleben

Die Medienkompetenz von Familien stärken – das ist das Ziel der Kampagne „Foto gemacht. Moment verpasst.“, die von der Landesarbeitsgruppe „Medien-Familie-Verantwortung“ ins Leben gerufen wurde. Über Postkarten und Social-Media-Kanäle wird unter dem Hashtag #erschafftmomente für einen bewussteren Umgang mit Medien im Kreise der Familie geworben. Jeder kennt es: Ein besonderer… 

Das Krankehaus am Crivitzer See.

Wichtige Arbeit im Hintergrund

Medizincontrolling und Patientenmanagement haben eine wichtige Funktion im Krankenhaus. Aber was verbirgt sich hinter diesen beiden, zugegebenerweise etwas sperrigen, Begriffen? Was sind die Aufgaben eines Medizincontrollers und warum ist dieses Bindeglied zwischen Ärzten, Pflegern, Therapeuten und dem Management so wichtig? Die Bedeutung liegt vor allem in einer stabilen wirtschaftlichen Basis… 

Orthopädietechnikermeister Torsten Lindig legt einem Mann eine Orthese an.

Interesse an Gesundheitsthemen

Das Kowsky-Team freut sich über eine gelungene Veranstaltung: Der Orthesentag mit dem Angebot zur Venenmessung stieß im November auf großes Interesse. „Komme ich mit einer Orthese zurecht und erfüllt sie meine Erwartungen, das sind Fragen, die sich stellen. Hier gab es die Möglichkeit, es auszuprobieren“, sagt Orthopädietechnikermeister Torsten Lindig. Erkennen…