Die Schönheit des Wartens
Wer ist hier eigentlich verrückt? Hanako, die täglich zum Bahnhof läuft, um nach dem abwesenden Geliebten Ausschau zu halten und die schon als „Mad Girl“ in der Zeitung steht? …
Wer ist hier eigentlich verrückt? Hanako, die täglich zum Bahnhof läuft, um nach dem abwesenden Geliebten Ausschau zu halten und die schon als „Mad Girl“ in der Zeitung steht? …
Die Festspiele MV haben die ersten Programm-Highlights für 2025 veröffentlicht. So soll es zum Beispiel wieder das bei den Schwerinern besonders beliebte Fahrradkonzert geben, das eine musikalische Fährte durch die ganze Stadt legt – und zwar am 20. Juli.
Die Spielzeit 2025 in der Alten Synagoge beginnt traditionell mit jüdischer Musik und Klezmer. Für das Neujahrskonzert am Sonntag, den 5. Januar hat das Museum Hagenow mit Alan Bern und Mark Kovnatskiy zwei international renommierte Virtuosen gewinnen können.
„Die Mönche des Shaolin Kung Fu“ lautet der Name einer spektakulären Show, die am 17. Mai 2025 in der Kongresshalle in Schwerin gastiert.
Einen Einblick in die Arbeit der Lebenshilfe erhalten Besucher der Marienplatz-Galerie ab 7. Januar in einer Wanderausstellung.
Es sind nicht nur „Leichen im Keller“, die diese Schule zu etwas Besonderem machen: Nach fünf Jahren Bauzeit ist in Wismar offiziell das sanierte Gebäude der Integrierten Gesamtschule „Johann Wolfgang von Goethe“ eröffnet worden.
Bis zu 73.000 Kinder wachsen laut Schätzungen in MV mit einem Elternteil auf, das psychisch erkrankt oder süchtig ist. Was das bedeutet, zeigt das Theaterstück „Nicht von dieser Welt – der Astronaut muss weiter“
Wer sich für eine Arbeits- oder Ausbildungsmöglichkeit interessiert: Am 19. November lädt Ypsomed zwischen 16 und 19 Uhr zur After Work Visite ins Produktionswerk in der Ludwig-Bölkow-Straße 15 ein.
„TOP-Ausbildungsbetrieb“: Mit diesem Label zeichnet die IHK jedes Jahr Unternehmen aus, die sich auf dem Gebiet Ausbildung und Nachwuchsförderung besonders vorbildlich engagieren.
In Stadien, auf Plätzen, im Familienkreis: Viele Menschen lieben es, zusammen zu singen und gerade mit Weihnachtsliedern klappt das prima – die kennen nämlich alle.
Langsam wird es wieder Zeit, an den Weihnachtsbaum zu denken. Nordmanntannen aus eigenem Anbau bietet der Erdbeerhof Glantz ab 7. Dezember in Hohen Wieschendorf an.
CORNAMUSA – World of Pipe Rock and Irish Dance: Dahinter verbirgt sich ein schottisch-irisches Show-Highlight, das jetzt seine Erfolgsgeschichte fortsetzt.
Mit unserem Weihnachtsprogramm wollen wir Sie inspirieren, sich ganz bewusst ein bisschen Glitzer in ihre Tage einzustreuen: Unsere Schlösser warten in feierlicher Atmosphäre mit Konzerten, kleinen Weihnachtsmärkten oder Puppenspielen auf.
Eine Karte, eine Stadt, eine Nacht voller Kultur! Das fasst am besten zusammen, worauf sich alle Schweriner und Schwerin-Besucher am 26. Oktober freuen dürfen.
Der Förderverein Denkstätte Trebbow initiiert zahlreiche Projekte mit jungen Leuten – mit dem Ziel, über Widerstand und Zivilcourage zu informieren.