Zum Inhalt springen

Regionen

Schüler aus Wismar sind „Energiesparmeister“ unseres Landes

Die Jury des Energiesparmeister-Wettbewerbs hat entschieden: Die Evangelische Schule „Robert Lansemann“ aus Wismar hat das beste Klimaschutzprojekt unter den Schulen in MV. Die Mädchen und Jungen haben ein ehrgeiziges Ziel: Sie wollen Plas­tik aus ihrer Schule verbannen. Mit ihrem Antimüllmonster-Projekt haben sie sich das Ziel gesetzt, überhaupt keinen Müll in… 

Am 22. Juni Jahrmarkt in Wismar

Wie es schon gute Tradition ist, veranstalten der Bibliotheksverein Wismar und die Stadtbibliothek mit dem Verein Bauspielplatz Schwerin ein jährliches Fest auf dem Hof der Stadtbibliothek Wismar (Ulmenstraße 15). Dieses Jahr gibt es am 22. Juni von 14 bis 17 Uhr einen bunten Jahrmarkt. Dabei stehen viele schöne, alte Dinge… 

Älteste Feuerwehr in Mecklenburg-Vorpommern

Die Freiwillige Feuerwehr Wismar-Altstadt hatte Anfang dieses Monats einen besonderen Grund zum Feiern: Sie wurde 160 Jahre alt. Damit ist sie die älteste Feuerwehr in Mecklenburg-Vorpommern und gehört deutschlandweit ebenfalls zu den ältesten Wehren. Nordwestmecklenburgs Landrätin Kerstin Weiss gratulierte gemeinsam mit dem Wismarer Bürgermeister Thomas Beyer und MV-Innenminister Lorenz Caffier… 

Das „Reagenzglas Erde“

Ende April wurde im Schabbell eine Ausstellung mit Malereien vom Parchimer Künstler Carlo Cazals eröffnet. In den gezeigten Arbeiten erkennt man ganz deutlich Cazals eigenen unverkennbaren Stil, den skurrilen Irrationalismus. In der Tradition alter Meister schafft er nicht nur handwerklich großartig gelungene Werke, sondern auch das, was er aufs Papier… 

Cube-Store eröffnet in Schwerin / Personal gesucht

In der Schweriner Marienplatz-Galerie entsteht jetzt ein neues Fahrradgeschäft, ein Cube-Store – einzigartig für Schwerin und ganz Nordwestmecklenburg! Auf über 1.700 Quadrat­metern in der oberen Etage der Marienplatz-Galerie bekommen alle Fahrradfreunde ein riesiges Angebot zu sehen, anzufassen und zu kaufen. In das Geschäft im zweiten Obergeschoss kommen die Kunden, selbst… 

„Die Teams sind mein ganzer Stolz“

„Zum Glück habe ich auf meine Mutter gehört“, freut sich Steffi Küchenmeister. Sonst hätte sie vielleicht eine Karriere als Fußballerin eingeschlagen. „Stürmer natürlich“, sagt sie lachend. Letztlich war das Kicken, das sie gar nicht mal so übel beherrschte, aber nur eine Phase zum Ende ihres Teeniealters. Tanzen – das war… 

Geschlechtliche Vielfalt

„Geschlechtliche Vielfalt – ist die in Deutschland nicht längst selbstverständlich?“, mag mancher fragen. Ein Blick in die Museen von Mecklenburg-Vorpommern zeigt etwas anderes: Die Geschichte von Schwulen, Lesben und Transgendern, die seit Jahrhunderten Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders bildet, ist hier bislang fast unsichtbar. Dies wollen die Stiftung Mecklenburg und das… 

Ein großer Wahltag

Super-Wahltag am 26. Mai: In ganz Mecklenburg werden die Kreistage, Gemeindevertretungen und ehrenamtlichen Bürgermeis­ter (Kommunalwahlen) sowie die Abgeordneten des Europäischen Parlaments gewählt. Für die Kreistagswahlen ist Nordwestmecklenburg in sieben Wahlbereiche untergliedert und der Kreis Ludwigslust-Parchim in zehn Wahlbereiche. Die Wahllokale haben am 26. Mai jeweils von 8 bis 18 Uhr… 

Mittelalterliches Vergnügen

Das Burgfest Neustadt-Glewe – 31. Mai bis 2. Juni 2019 – steht in diesem Jahr unter dem Motto „Völkerverständigung – eine Zeit, die verbindet“. Das Fest blickt auf eine schon lange Tradition in Bezug auf internationale Zusammenarbeit zurück. Schon sehr früh wurden russische, polnische und tschechische Gästegruppen eingeladen, nicht zur… 

Querbeet ins Gartenglück

Bauerngärten, Rosengärten, Parkgärten: Wenn am 1. und 2. Juni zur Aktion „Offene Gärten in MV“ überall im Land grüne Paradiese ihre Pforten öffnen, ist die Vielfalt groß. Insgesamt 124 Gärtner sind in diesem Jahr bei der Aktion dabei und laden Besucher ein, nicht nur über, sondern auch hinter den Gartenzaun… 

Medienpreis für Wismarer Kinder

Der von der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern und dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern ausgelobte Medienkompetenz-Preis M-V 2019 ist am 25. April im Lichtspieltheater Wundervoll im Kunst- und Me­dien­zentrum „Frieda 23“ in Ros­tock vergeben worden. Ausgezeichnet mit dem Wander­pokal und 1.000 Euro Preisgeld wurde in der Kategorie „Außerschulische Projekte“ die… 

„In erster Linie für Tourismus zuständig“ – Kurdirektorin Claudia Hörl im Interview

Sehr geehrte Frau Hörl, was macht eigentlich eine Kurdirektorin? Als Kurdirektorin bin ich mit zirka 25 Mitarbeitern in der Kurverwaltung und dem Bauhof in erster Linie für die Touristen zuständig, die das Ostseebad besuchen. Schwerpunkte sind die touris­tische Vermarktung des Ortes, die Bewirtschaftung des Strandes, die Pflege und Sauberkeit des… 

Die Golfsaison kann beginnen

Mecklenburg Vorpommern hat sich als Urlaubsregion in Deutschland erfolgreich positioniert. Das Land der Binnenseen bietet ein breit gefächertes Angebot für die Erholung im, am und auf dem Wasser. Für Mecklenburg-Vorpommern ist der Tourismus so wichtig wie für kein anders Bundesland. Einen wesentlichen Teil tragen dazu mittlerweile auch die 17 Golf­anlagen… 

Unternehmerpreis verliehen

Steinbeck, ein Ortsteil von Klütz an der Wismarer Bucht: Dort befindet sich der Bauernhof der Familie Mann, die heute zirka 500 Hektar Fläche mit einem Viehbestand von 280 Milchkühen und 230 Tieren in der weiblichen Nachzucht und Bullenmast bewirtschaftet. Beim Unternehmerempfang 2019 des Landkreises Nordwestmecklenburg in der Mensa der Hochschule…