Zum Inhalt springen

Regionen

„Traumzauberbaum“ im Theater Wismar

Am Sonntag, 22. September, ist das Familienmusical „Der Traumzauberbaum und das blaue Ypsilon“ im Theater Wismar zu Gast. Der Traumzauberbaum hat diesmal ein ganz besonderes Traumblatt wachsen lassen, eins mit einem blauen Ypsilon darauf. Gibt es überhaupt Wörter mit einem Ypsilon? Keine wichtigen, oder? Da springt das Ypsilon heraus aus… 

Die Kronen der Bäume formen das Zirkuszelt, die kleine Lichtung die Manege. Darin ein Seil, festgezurrt an den Bäumen. Auf dem Seil: Lisa Wilke, Eurythmistin, Pädagogin, Seiltänzerin. Grazil und sicher bewegt sie sich auf dem schmalen, schwankenden Weg zwischen den Bäumen, fast zwei Meter über dem Waldboden. Doch die Höhe… 

Landkreis Nordwestmecklenburg bildet weiter aus

Der Landkreis Nordwestmecklenburg bildet auch im kommenden Jahr aus. Für das Ausbildungsjahr 2020 stehen insgesamt elf Plätze zur Verfügung, und zwar für folgende Berufe: Verwaltungsfachangestellte, KreisverwaltungsinspektoranwärterInnen, Geomatiker und Fach­angestellte für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Archiv). Die Ausbildungsplätze wurden jetzt für das Ausbildungsjahr 2020 öffentlich ausgeschrieben. Das Auswahlverfahren beinhaltet unter anderem… 

Onlinestudium Personalmanagement für Berufstätige an der WINGS

Der Erfolg eines Unternehmens hängt mehr denn je von einem professionellen Personalmanagement ab. Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter sind die wohl wichtigste Ressource, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Personalmanager übernehmen dabei eine entscheidende Rolle. Als Businesspartner der Geschäftsführung beraten sie diese auch zu strategischen Fragestellungen wie Employer Branding, Personalentwicklung und… 

Wismarer Sportler erfolgreich

In Wismars Partnerstadt Aalborg haben vom 31. Juli bis zum 4. August Sportler an den 12. Interna­tional Youth Games teilgenommen. Leichtathleten, Judoka und Handballer waren in der dänischen Stadt vertreten. Drei Tage lang erlebten die Jugendlichen sportlichen Austausch mit Mannschaften aus knapp 20 Ländern. Beachvolleyball, Stand Up Paddling, Beachbadminton und… 

Schulen in Nordwestmecklenburg werden saniert

Im diesem Schuljahr besuchen 15.000 Mädchen und Jungen die insgesamt 58 Schulen im Landkreis Nordwestmecklenburg. Das sind 190 mehr als zum Schuljahresbeginn 2018/19. Der leichte Anstieg repräsentiert den Bedarf an Schulräumen. In den Sommerferien hat der Landkreis begonnen, zwei Schulen zu sanieren: die Integrierte Gesamtschule „Johann Wolfgang von Goethe“ in… 

„Musique à Vent“ in Ludwigslust

In der Reihe Ludwigsluster Schlosskonzerte musiziert am 17. August in der Stadtkirche das Hamburger Bläserquintett unter der Leitung von Imme-Jean Klett. Das Konzert trägt den Titel „Musique à Vent“. Die Besetzung mit Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott inspirierte viele Komponisten; sie eignet sich jedoch auch für Bearbeitungen: Im Konzert… 

„Schabbell“ als familienfreundlich ausgezeichnet

Das Stadtgeschichtliche Museum „Schabbell“ in Wismar hat das Siegel als familienfreundliches Museum erhalten. Urlaubskönig Gustav, ein Fisch mit goldener Krone, bescheinigt dem Haus nun ganz offiziell, dass Kinder und Eltern dort gern gesehene Gäste sind. Vergeben wird das Siegel nach einem Zertifizierungsverfahren im Rahmen des Qualitätsmanagements Familienurlaub MV im Auftrag… 

Demokratisch handeln

Regionale Schule Poel jetzt offiziell „Schule ohne Rassismus“ Die Schülerschaft der Regionalen Schule Insel Poel wurde offiziell als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ anerkannt. Ende Juli fand dazu die offizielle Titelverleihungsfeier in der Sporthalle der Schule statt. Konstanze Moritz, Landeskoordinatorin in Mecklenburg-Vorpommern für das Projekt „Schule ohne Rassismus“,… 

Tischtennis für Senioren

Neues Angebot in Dömitz / Probetraining im August und September Seit Juni 2018 existiert der Tischtennis-Lern-und-Trainings-Stützpunkt Dömitz (LuTRSP) für alle Alters- und Spielklassen aus verschiedenen Vereinen. Ab August dieses Jahres können Senioren dort mit Tischtennis und viel Spaß ihre Gesundheit verbessern. Die Kinder, Jugendlichen und bisher angemeldeten Erwachsenen beschäftigen sich… 

Ferienspaß im Schabbell

Stadtgeschichliches Museum Wismar lädt Kinder ein, kreativ zu werden In Wismars Schabbell kommt in den Sommerferien keine Langeweile auf. Noch bis zum 26. Juli sind Ferienkinder eingeladen, ins Museum zu kommen, die alten Gegenstände aus Wismars Geschichte zu erforschen und jeden Tag kreativ zu werden. Das Museumsteam hat dafür besondere… 

Crone in Wismar

Sprechtag des Bürgerbeauftragten am 17. Juli Der Bürgerbeauftragte des Landes Matthias Crone wird am 17. Juli seinen nächsten Sprechtag in Wismar anbieten. Er stellt sich vor Ort den Fragen der Bürger und nimmt Anregungen, Bitten und Beschwerden entgegen. Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet er um telefonische Anmeldung über sein Büro… 

Wie im Märchen

Wo Schlösser zum Entdecken und Flanieren locken Schweriner Schloss und Willigrad Ein anständiger Schlossgeist muss schon sein. Kein Bösewicht, der in dunklen Ecken spukt, sondern einer mit gutem Herzen, Anstand und Moral. Und Witz natürlich, einer, der die Schlechten auch schlecht aussehen lässt und die Guten belohnt. Es ranken sich viele… 

Kreistag nahm Arbeit auf

Parlament konstituierte sich / Olaf Steinberg als Präsident wiedergewählt Der neu gewählte Kreistag Ludwigslust-Parchim hat die Arbeit aufgenommen. Zum Kreistagspräsidenten wurde einstimmig Olaf Steinberg (CDU) gewählt. Der 52-Jährige hatte das Amt des Kreistagspräsidenten bereits im vormaligen Kreistag seit 2014 inne. Seine Stellvertreterinnen sind Ute Lindenau (SPD) und Helga Schwarzer (Die…