Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Herbst kann so schön sein

Laternegehen im Herbst – das hat Tradition und macht mit einem selbstgebastelten Lampion gleich noch mal so viel Spaß. Klar, dass die Basteltische in der Marienplatz-Galerie am verkaufsoffenen Sonntag immer besetzt waren. Papier, Schere und Kleber, Drahtbügel und Laternenstäbe lagen bereit, so dass die bunten Papierlichter nach erfolgreicher Schnippelei gleich… 

Bummeln im Lichterglanz

So fühlt sich turbulentes Stadtleben an: Zum Lichterbummel strömten Schweriner und Schwerin-Besucher in Scharen in die Innenstadt und erlebten einen bunten Mix aus Musik, Kleinkunst und ganz viel Atmosphäre. Viele trugen dazu bei, dass es am Ende so schön wurde: Gleich am Eingang zur Altstadt begrüßte die Besucher die funkelnde… 

Glühschiff vor Anker

Das Glühschiff liegt vor Anker, die Lichter leuchten: Seit Anfang November hat sich der Schlossanleger der Weissen Flotte in einen kleinen Lichterhafen verwandelt. Die „Flotte Weihnacht“ hat begonnen und lädt zum Aufwärmen für den Advent ein – mit heißen Getränken, Snack und einem wunderbaren Blick aufs Schloss.Der lässt sich zum… 

Die Höfische Weihnacht im letzten Jahr. Zu sehen ist die Weihnachtsdeko

Kultur trifft Atmosphäre

  Wo anfangen? Bei der Höfischen Weihnacht im Schlossinnenhof klingt und singt es zehn Tage lang und nicht nur „O Tannebaum“. Jazzband und Shantychor, Alphornbläser, Rocker und Drehorgelspieler zeigen ihre weihnachtliche Seite und sorgen für ein gut gemixtes Programm, das besser ist als jeder Grog. Los geht es am 9. Dezember… 

Röstereien aus dem Land stellten sich vor

Kaffeekunst und volle Hütte

Volle Hütte und beste Stimmung: Das ist ein Resümee des ersten Kaffeefestivals „ungefiltert“ in Schwerin. Unter dem Motto „MV wird wach“ lockten im „tisch“ in der Schweriner Martinstraße Röstereien aus Mecklenburg-Vorpommern und Latte-Art-Künstler mit den schmackhaftesten Variationen des beliebten Heißgetränks. Die Festival-Besucher durften sich durch den handgerösteten Kaffee des Landes… 

Zwei Frauen stehen sich im Porträt gegenüber.

Hass und Liebe Eng verknüpft

Wenn sich zwei Freundinnen nach vielen Jahren wiedersehen, gibt es meist ein großes Hallo. Anders ist es bei Julie und Simone. Vor langer Zeit haben die beiden Frauen gemeinsam die Schauspielschule besucht, waren beste Freundinnen, aber auch Rivalinnen um den Theaterproduzenten Vattier. Ihre Karrieren sind komplett anders verlaufen. Julie lebt… 

Frau malt Kindern bunte Gesichter

Bunte Laternen basteln

Schwerin lädt zum Lichterbummel ein – in Zeiten der Energiekrise mischen sich in die Freude über dieses Ereignis auch Sorgen. Doch selbst wenn der Lichterbummel in diesem Jahr etwas kürzer ist: Vom 21. bis 23. Oktober lockt die kunstvoll illuminierte Innenstadt. Gleichzeitig setzen die Einzelhändler damit gegenüber ihren Kunden ein… 

Menschen im Gewinnspielfieber

Gutscheine fürs Einkaufsglück

Es war das richtige Einkaufswetter zum Start in den Herbst: Draußen regnete es in Strömen, drinnen „regnete“ es Gutscheine für die Geschäfte der Marienplatz-Galerie. Unter deren Dach ließ es sich auch ohne Regenschirm wunderbar bummeln und wer mehr als fünf Euro ausgab, durfte eine Teilnehmerkarte fürs Gutschein-Gewinnspiel ausfüllen.  Insgesamt verlosten… 

67. Gründungstag der Bundeswehr

„Schwerin in Grün“: Unter diesem Motto präsentiert sich die Bundeswehr auf allen Ebenen der Marienplatzgalerie vom 7. bis 12. November. Heer, Marine, Luftwaffe, die klassischen Teilstreitkräfte, aber auch weitere Bereiche wie beispielsweise der Sanitätsdienst und die Reserve bieten Ihnen viele interessante Hintergrundinformationen zur Bundeswehr. Zahlreiche Ausstellungsstücke, darunter ein Triebwerk des… 

Menschenmengen im Innenhof des Schlosses genießen "die höfische Weihnacht".

Der schönste Hof der Stadt

In diesem Jahr soll es wieder klappen mit der Höfischen Weihnacht in Schwerin: Vom 9. bis 18. Dezember öffnet sich der Schlossinnenhof für alle, die Lust auf Kultur und Kulinarik in einem wunderbaren Ambiente haben.  Der Ort ist wie geschaffen dafür, zu funkeln und zu leuchten. Und wenn dann von… 

Zusehen die Weisse Flotte im Weihnachtlichen Abendlicht

Lichterhafen im Advent

Es geht wieder los: Am 4. November öffnet am Schlossanleger der Weissen Flotte die „Flotte Weihnacht“. Wer sich jetzt angesichts des Zeitpunkts verwundert die Augen reibt: In den ersten Novemberwochen ist es sozusagen ein Aufwärmen für den Advent, ein kleiner Lichterhafen, der an dunklen Tagen ein bisschen gegen den Herbstblues… 

Gemaltes Bild in einer Aquarelltechniik

Blick in Gedankenwelten

„nah und fern“: So lautet der Titel einer Ausstellung von Kerstin Borchardt, die bis zum 13. November im Schabbell zu sehen ist. Der Titel verweist einerseits auf das individuelle Empfinden örtlicher Bezüge, meint andererseits aber auch zeitliche und seelische Nähe und Ferne.  Die aus Thüringen stammende und heute an der… 

Zu sehen ist eine Skulptur die vom Licht angestrahlt wird.

In diesem Jahr anders und fein

Leuchten und funkeln, strahlen und glitzern – all das wird die Schweriner Altstadt, wenn sie vom 21. bis 23. Oktober stimmungsvoll in Szene gesetzt wird. Es ist wieder Zeit für den Lichterbummel, der in diesem Jahr anders und fein sein wird: Statt großer Gebäudeilluminationen verleihen atmosphärische Straßenbeleuchtungen wie riesige Blüten… 

Heike Pilz im Portrait

Die Begeisterung weitergeben

„Unsere neue interaktive Sonderausstellung ist einen Besuch wert.“ Welcher Mittel bedarf es, Menschen für Geschichte zu begeistern und wie gelingt es Ihnen in Groß Raden? Das Wichtigste: Man muss selbst begeistert sein. Wir haben das Glück, dass sich bei uns Theorie und Praxis vereinen – eine slawische Siedlung auf einer Halbinsel…