Zum Inhalt springen

Nachwuchs an der Pfeife

Kreisfußballverband Westmecklenburg startet Schiedsrichter-Ausbildung Wer schon immer Schiedsrichter werden wollte: Jetzt ist die Gelegenheit günstig. Der Kreisfußballverband Westmecklenburg startet am 12. März einen neuen, knapp sechswöchigen Kurs, der in einer Kombination aus Präsenz- und Onlineveranstaltungen stattfindet. Am Ende absolvieren die angehenden Schiedsrichter einen Theorie- und Sporttest, bevor sie erste Spiele… 

Erinnern und Nachdenken

Hagenower Schüler reinigen Stolpersteine in der Stadt In Hagenow erinnern wie in vielen Orten Stolpersteine an während des Nationalsozialismus verschleppte und ermordete jüdische Nachbarn. Den Gedenktag an die Opfer des Holocaust am 27. Januar nahm das Team des Hagenower Museums in diesem Jahr zum Anlass, um gemeinsam mit Schülern die… 

Barrierefrei einsteigen

Bis Jahresende sollen 23 Parchimer Bushaltestellen umgebaut werden Am Anfang stand die Prioritätenliste, jetzt wird gebaut: Die Stadt Parchim hat damit begonnen, Bushaltestellen barrierefrei herzurichten. Vorausgegangen war dem Projekt eine Bestandsaufnahme, bei der die Höhe der Bordeinfassungen, das Vorhandensein von Fußgängerquerungen und die Ausstattung der Haltestellen unter die Lupe genommen… 

Ein Schatz in Terrakotta

Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und aus? Denn schließlich sind Geschichten von Häusern immer auch Geschichten von Menschen. In… 

Altes Handwerk im Fokus

Das Jahresprogramm für das Kreisagrarmuseum in Dorf Mecklenburg steht – natürlich immer unter Vorbehalt in pandemischen Zeiten. Zu den bewährten Terminen gehören das Schlachtefest (5. Februar), die Frauentagsfeier (8. März) und das Frühlingserwachen mit Motorenknattern (1. Mai). Das Oldtimertreffen (3. September), der Auftakt der Wildwochen (15. und 16. Oktober) und… 

Offenes Ohr bei Problemen

An den beiden Grevesmühlener Grundschulen „Fritz Reuter“ und „Am Ploggensee“ haben zwei neue Schulsozialarbeiterinnen ihre Arbeit aufgenommen. Bürgermeister Lars Prahler begrüßte Jana Tebelmann und Meike Schmidt, die jetzt Ansprechpartnerinnen für mehr als 500 Grundschüler sind. Damit wird Schulsozialarbeit in Grevesmühlen jetzt zusätzlich an den Grundschulen etabliert – in Ergänzung zur… 

Förderanträge jetzt stellen

Noch bis zum 31. Januar können beim Regionalmanagement der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Mecklenburger Schaalseeregion Förderanträge für Kleinprojekte gestellt werden. Und da ist vieles denkbar: Verkaufsautomaten und ein behindertengerechter Spielplatz, ein Insektenschutzprogramm und der Ausbau von Kinder- und Jugendarbeit sind nur einige Beispiele für Projekte, die das Land Mecklenburg- Vorpommern im… 

Gotteshaus voller Symbolik

Ludwigsluster Stadtkirche entstand im 18. Jahrhundert im Zuge des planmäßigen Ausbaus der Stadt Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer geht hier ein und… 

Kuschelig und warm

Sanitätshaus Kowsky mit vielen praktischen Produkten für die Winterzeit Im Sanitätshaus Kowsky in Schwerin und Parchim gibt es Wärmendes für die kalten Tage – von gefütterten Crocs bis zur elektrischen Heizdecke. Kowsky-Mitarbeiterin Susanne Reichelt sagt: „Sehr beliebt sind unsere kuscheligen Wärmflaschen in vielen originellen Designs und Formen. Sie eignen sich… 

Krankenhaus Crivitz beschenkte Mitarbeiter und Patienten

Liebe, Frohsinn, Familie, Freunde, gutes Essen, Besinnlichkeit, Ruhe, emotionale Gespräche, Freundlichkeit, Gesundheit und lächelnde Gesichter – dafür steht Weihnachten. Leider sitzen zum Fest nicht alle Menschen glücklich bei ihren Familien oder Freunden. Wegen Unfall oder Krankheit müssen manche die Feiertage in der Klinik verbringen. Deshalb haben wir im Krankenhaus Crivitz… 

Linderung von Inkontinenzleiden

Bei Betroffenen, die an Inkontinenz leiden, ist die Haut im Intimbereich oft empfindlich. Schuld an Entzündungen und wunden Stellen ist Nässe. Oder Haut und Inkontinenzprodukte scheuern aneinander. Als ob das nicht reicht, wird das Ärgernis manchmal von unangenehmem Geruch begleitet. Eine Reihe an Salben, Cremes und Gels lindert mehrere der… 

Wandern rund um Rehna

Wandern und Spazierengehen haben sich im vergangenen Jahr als neue „Trendsportarten“ in der Liste der Freizeitaktivitäten etabliert. Wer jetzt also nur noch auf der Suche nach einem geeigneten Ausflugsziel ist, wird mit Sicherheit in Rehna, dessen Umgebung und der malerischen Landschaft fündig. Die Radegast, ein kleiner Nebenfluss der Stepenitz, entspringt… 

Fairtrade-Stadt Parchim

Parchim hat den Titel als Fairtrade-Stadt verteidigt. Die Kommune hat das Prädikat im Januar 2020 als eine der ersten Städte in Mecklenburg- Vorpommern gewonnen und darf sich auch in den nächsten zwei Jahren „Fairtrade-Stadt“ nennen; sie erfüllt weiterhin die fünf Kriterien hierfür. So trinkt Bürgermeister Dirk Flörke auch künftig fair… 

Bärin Clara

Die Bärin Clara aus dem Bärenwald Müritz ist gestorben. Sie lebte seit acht Jahren in dem Zentrum der internationalen Tierschutzstiftung Vier Pfoten. Betriebsleiterin Winnie Rösner sagt: „Sie war eine scheue, aber überaus liebenswerte Bärin, und es ist sehr schmerzlich, sie zu verlieren.“Clara war mit ihrer Mutter Mary und ihrer Schwester…