Zum Inhalt springen

Millionen für die Schloss-Sanierung

3,3 Millionen Euro für das Gadebuscher Schloss: Die Stadt erhält eine Bundesförderung für die denkmalgerechte Sanierung des Renaissanceschlosses. Das teilte Bundestagsmitglied Dietrich Monstadt mit. Geplant ist, in dem Ensemble eine Begegnungsstätte mit Kultur-, Bildungs- und Freizeitangeboten sowie eine Akademie für Musik und kulturelle Bildung zu etablieren. Das Gadebuscher Schloss hat… 

Bio-Geflügel für den Grill

Die Grillsaison 2021 hält jede Menge Bio-Überraschungen bereit. Denn die Mecklenburger Landpute hat neben ihren Klassikern wie dem Landputensteak, den Putengrillern, Grillflügeln und Puten- und Hähnchensteaks auch eine breite Palette an Bio-Grill-Produkten im Angebot. Und hier dürfen sich Grillfreunde außerdem auf neue Geschmacksrichtungen freuen, die zusammen mit Sternekoch Ronny Siewert… 

Strampeln für den guten Zweck

Die Deutschland-Tour tritt für Kinderrechte ein: Pro Etappe sammeln zehn Duos Spenden für ein Projekt gegen Kinderarbeit in Tansania und gehen ganz exklusiv vor den Profis auf die Strecke. Unter dem Motto „Deine Etappe für Kinderrechte“ fahren die Zweier­teams jeweils die komplette Originalstrecke der Etappe. Aber bummeln ist nicht: Sie… 

Ludwigslust entdecken

Kurzurlaub für die Ohren bietet die Podcast-Reihe „Einfach mal raus“ mit Geschichten, Inspiratio­nen und Tipps zu Ausflugszielen in der Metropolregion Hamburg. In der neuen Folge geht es nach Ludwigslust. Und bis echtes Reisen wieder möglich ist, helfen die ersten vier Folgen dabei, gemütlich auf dem Sofa zu planen und zu… 

Pfeifenbauer und Blues-Musiker

„Schlichen sich die bösen Buben in sein Haus und seine Stuben, wo die Meerschaumpfeife stand …“ Als Max und Moritz Lehrer Lämpel aufs Korn nehmen, tun sie es mittels seines liebsten Gegenstands – der Pfeife. Denn die steht für Wohlbefinden und Genuss –und eine Meerschaumpfeife ist besonders elegant. Das weiß… 

Hier ist was im Busch!

Gärtnern macht glücklich. Das bestätigen seriöse Studien. Gärtnern ist gesund. Gartenbesitzer verbringen mehr Zeit an der frischen Luft, essen Biogemüse und bewegen sich beim Unkrautpflücken und Rasenmähen. Kein Wunder, dass das Gärtnern so beliebt ist: Jeder zweite Privathaushalt in Deutschland hat einen eigenen Garten; rund eine Million Schrebergärten gehören dazu.… 

Sternstunde im Museum

Auf geht‘s! Mit diesen Worten be­gab sich Juri Gagarin auf seinen legendären Weltraumflug. An diesem 12. April 1961 begann die Geschichte der bemannten Raumfahrt. Der Wettlauf um die Reise zum Mond begann, den die Mannschaft von Apollo 11 mit Neil Armstrong, Michael Collins und Buzz Aldrin am 20. Juli 1969… 

Freude in der Pusteblume

Fördermittel für die Kita „Pusteblume“ in Brüsewitz: 1,8 Millionen Euro werden aus dem mit Bundes- und Landesmitteln gefüllten ILER-Fördertopf für die integrierte ländliche Entwicklung zur Verfügung gestellt. Das Geld soll in die Sanierung und den Teilneubau der Kindertagesstätte fließen. 1,2 Millionen Euro steuert die Gemeinde bei, insgesamt werden 3 Millionen… 

„Kaufmannsladen“ für Neuburg

Neuburg hat 306.000 Euro bekommen, um sein Gemeindezentrum umzubauen und zu modernisieren. Die Baugenehmigung vom Landkreis gab es gleich dazu. Die Gemeinde will noch in diesem Jahr mit dem Umbau fertig sein. Geplant ist unter anderem eine neue Küche, die auch für die Schulspeisung genutzt wird. Der Jugendklub wird in… 

Für den Einkauf vor Ort

„In Parchim bleibt das Licht an!“ Das wollen Händler aus der Kreisstadt mit Scheinwerfer-Inszenierungen in verschiedenen Geschäften deutlich machen. Ziel der Ak­tion ist es, für den Einkauf vor Ort zu werben. „Corona hat nahezu alle wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereiche empfindlich getroffen, von den sozialen Komponenten ganz zu schweigen“, sagt Bürgermeister… 

Neuer Weg zum Lotsen

Die Lotsenausbildung in Deutschland wird sich verändern: Künftig soll das Masterstudium „Maritime Pilotage“ auf den Berufsweg führen, angeboten werden soll die Fachrichtung voraussichtlich ab dem Sommersemester 2023 an der Hochschule Wismar. Zugangsvor­aussetzungen dafür werden unter anderem ein nautischer Hochschulabschluss sowie Fahrenszeit als nautischer Offizier sein. Hintergrund: In den zurückliegenden Jahren… 

Tickets zurückgeben

Tickets für Veranstaltungen, die aufgrund der Corona-Pandemie ihre Gültigkeit verloren haben, können in der Tourist-Information in Wismar zurückgegeben werden. Dies betrifft vor allem Tickets für die NDR-Konzerte in der Wismarer St.-Georgen-Kirche (Saison 2019/20), die Aufführungen des „Hamlet“ im Rahmen des Theatersommers 2020 sowie eigene Veranstaltungen beziehungsweise Produktionen des Wismarer Thea­ters.… 

Augenschmaus aus Mecklenburg

Im Kreisagrarmuseum in Dorf Mecklenburg ist aktuell eine Sonderaustellung mit den Arbeiten dreier Künstlerinnen zu sehen. Sie trägt den Titel „Augenschmaus nach Mecklenburger ART“ und wird von Doreen Liewert, Brigitte Kroll und Christiane Wagner gestaltet. Doreen Liewert liebt die Malerei und findet in der heimischen Landschaft ihre Motive. Sie hat… 

Waffelwerft versüßt Spaziergang

Mmh, dieser Duft. Süß und verführerisch weht er vom Schweriner See auf die Promenade und zieht wie ein unsichtbares Band an die Wasserkante. Dorthin, wo seit wenigen Tagen die Waffelwerft mit ihren süßen Spezialitäten lockt. Wie der Name schon sagt, dreht sich dort alles um das zwischen heißen Eisen in… 

Erfolgreiche Spielzeit

Eine erfolgreiche Saison ging für den SSC Palmberg Schwerin kurz vor Ostern mit dem Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft zu Ende. Die Volleyballerinnen um Cheftrainer Felix Koslowski teilen sich nun den dritten Platz mit dem SC Potsdam, der in den Playoffs zuvor dem Dresdner SC unterlag. Schwerin und Potsdam standen…