Geschenke für jeden Geschmack
Mit dem Präsentkorb der Mecklenburger Landpute lässt sich ein leckeres, regionales Genusserlebnis auch verschenken.
Mit dem Präsentkorb der Mecklenburger Landpute lässt sich ein leckeres, regionales Genusserlebnis auch verschenken.
Jo, mal eins schnacken, dat künnt hei wohl, sagt Jürgen Hansen. Und wenn er sich auch nicht als Spezialisten für die plattdeutsche Sprache bezeichnen möchte, so ist er doch ihr Freund.
Es war ein buntes Inspirationsprogramm: Models des Teams „Tendence“ zeigten auf dem Laufsteg, was im Herbst modisch geht.
Facetten des Ehrenamts sind demnächst in einer Ausstellung in der Marienplatz-Galerie zu sehen. Ab 8. November können sich Besucher der Präsentation von der bunten Vielfalt gesellschaftlichen Engagements überzeugen.
„So sehe ich meine Welt“: Eine Ausstellung mit diesem Titel ist aktuell in der ersten Etage der Marienplatz-Galerie zu sehen.
Schon morgens um 7 duftet es hier nach frischem Brot und frischen Brötchen. Die Bäckerei Knaack im Erdgeschoss ist ein guter Platz, um in den Tag zu starten.
Eine Plattform für junge Talente: Das will der „Al Paca Kids Club“ bieten und dafür werden bei Castings junge Sänger und Tänzer gesucht.
Eintauchen in geheimnisvolle Welten: Am 25. Oktober um 14 und 19 Uhr und am 26. Oktober um 13 Uhr gastiert „Cavalluna“ in Schwerin mit einer spektakulären neuen Show.
Täuschung begleitet uns täglich – manchmal zum Vergnügen, manchmal zum Schaden, oft ganz neutral. Die neue Ausstellung „Kunst der Täuschung“ im Museum Parchim in der Kulturmühle widmet sich diesem Phänomen und lädt dazu ein, die Mechanismen hinter dem Schein zu erkunden.
Es ist wieder Zeit für eines der größten Volksfeste in Westmecklenburg: Vom 31. Oktober bis 3. November ist Martinimarkt in Parchim.
„Responsible Lighting“: Unter diesem Titel findet am 23. und 24. Oktober ein Symposium im Wismarer Zeughaus statt, das sich mit verantwortungsbewusster Beleuchtung auseinandersetzt.
„Wander Woman“ heißt ein Bühnenprogramm von Christine Thürmer, mit dem die Bestsellerautorin am 13. November um 19.30 Uhr im Theater Wismar zu Gast ist.
Schüler können sich im Oktober auf eine Woche Herbstferien freuen – und auch darauf, dass viele Einrichtungen in dieser Zeit zu Ferienprogrammen einladen.
Wer über die Autobahn 111 nach Berlin fährt, wird vom Berliner Bären begrüßt. Geschaffen hat das Wappentier der Künstler Günter Anlauf (1924-2000), der rund 70 Hausfassaden in Berlin mit Ornamenten neu gestaltete.