Zum Inhalt springen

Mit Harlekin und Colombina

Während der Venezianischen Tage öffnet in der Marienplatz-Galerie ein Kostümverleih Wenn in Schwerin vom 22. bis 24. September die Venezianischen Tage locken, ist die Marienplatz-Galerie mittendrin. Dann legt hier eine echte venezianische Gondel an, er- klingen italienische Canzoni, rau- schen prächtige Kostüme. Die meisten davon dürfen nicht nur bewundert, sondern… 

Theatermacher mit Leib und Seele

Manuel Ettelt, Jacqueline Batzlaff und Christian Trabert wollen Plau als Kulturstandort etablieren Wer seine Heimat liebt, möchte zum Leben erwecken, was in ihr schlummert. So auch Manuel Et- telt. „Immer wenn ich an den Burghof in Plau dachte, entstand vor meinem inneren Auge die Idee, dass man dort Theater machen… 

Ein Stück Venedig in Schwerin

Vom 22. bis 24. September heißt es bei den Venezianischen Tagen „Sehen und Gesehen werden“ Sehen und Gesehen werden – da- rum wird es gehen bei den Venezi- anischen Tagen, die in diesem Jahr erstmals in Schwerin stattfinden. Vom 22. bis 24. September wird die Stadt zum Treffpunkt von Kos-… 

Auf dem Weg zum Wunschberuf

IHK ist mit dem Start ins neue Ausbildungsjahr zufrieden / Noch gibt es freie Lehrstellen Am 1. August hat das neue Aus- bildungsjahr begonnen. Für den Start spricht die IHK von soliden Zahlen: 905 Ausbildungsverträge in 83 verschiedenen Ausbildungs- berufen konnten zum Stichtag 31. Juli abgeschlossen werden. Das ist auf… 

Bier am Klavier

Theaterabend mit Lieblingsliedern geht in 2. Runde „Auf ein zweites Bier am Klavier“ heißt es bald in der Kulturmühle Parchim. Dazu werden Lieblings- lieder der Schauspielerinnen und Schauspieler des Jungen Staatsthe- aters Parchim serviert. Premiere ist am 2. September um 19.30 Uhr in der Kulturmühle – und nach dem großen… 

Filmabend mit Atmosphäre

„Marienkino“ lockt noch bis Oktober in Wismar Zu Filmvorführungen in besonde- rer Atmosphäre lädt Wismar in den St.-Marien-Kirchturm ein. In Kooperation mit dem Filmbüro Mecklenburg-Vorpommernpräsen- tiert die Hansestadt bis Oktober jeden letzten Mittwoch im Monat die Veranstaltungsreihe „Marienkino“. In der Backsteinkulisse von St. Marien kann jeweils ab 19 Uhr bei… 

Für bessere Straßen

Weiterer Abschnitt der Kreisstraße zwischen B 321 und Wittenburg ausgebaut Das Band ist zerschnippelt, die Einweihung nun offiziell: Knapp drei Kilometer Kreisstraße sind von der Ortslage Gammelin in Rich- tung Hülseburg bis zum Kreisel am Abzweig der K 26 ausgebaut wor- den. Damit ist ein weiterer Ab- schnitt der stark… 

Ein lebendiger Austausch

Wismarer Bibliothek sucht Mitwirkende für neues Veranstaltungsformat „Lebendige Bibliothek“. So heißt ein Veranstaltungsformat, das die Wismarer Stadtbibliothek ins Le- ben rufen möchte. Dafür sucht sie Menschen aus Wismar und Umge- bung, die ihre Geschichten erzäh- len und an Interessierte „ausleihen“. Die Veranstaltung der lebendigen Bibliothek soll am 25. September von… 

Strampeln fürs Klima

Siegerteams der Aktion „Stadtradeln“ in Parchim ausgezeichnet In Parchim ist das Stadtradeln 2023 bereits Geschichte, in ande- ren Kommunen steht die Veran- staltung noch bevor. In der Elde- stadt haben die 474 Teilnehmer der Klimaaktion in diesem Jahr 42.994 Kilometer zurückgelegt. Die besten Teams der Kampagne zeichnete Bürgermeister Dirk Flörke… 

Vom Zauber des Gartenreichs

Eine Elfe flattert inmitten schwe- bender Seifenblasen. Reifröcke rascheln auf den Gartenwegen und ein Falke zieht seine Kreise am Himmel über Schloss Bothmer. Am 2. September von 10 bis 17 Uhr wird hier zum Gartentag ein- geladen – und Gäste dürfen sich auf einen zauberhaften Tag im Bunten freuen. Dafür… 

Mutter Natur als Baumarkt

Im Freilichtmuseum Groß Raden sind Haustypen des 9. und 10. Jahrhunderts als Nachbau entstanden Die Flechtwandhäuser aus dem 9. Jahrhundert sind deutlich kleiner. Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche… 

Lütt Museum erzählt Ortsgeschichte(n)

Wie und wann wurde das „Lütt Museum“ in Alt Jabel gegründet?1998 brachte die Enkelin von Kantor Wilhelm Burmeister einen Koffer mit Unterlagen ihres Opas: Darin befanden sich eine Chronik, Geschichten, Sagen und Naturbeschreibungen, kurz, ein Stück Geschichte, die aus Geschichten besteht. Diese Sammlung wurde zum Grundstock einer Ausstellung. Und da… 

Matti sagt ...

Einfach zu niedlich

Ach wie süß, ein Möwenküken! Ich konnte mich gar nicht mehr beruhigen, als ich neulich an einem kleinen Vetreter meiner Art vorbeiflatterte. Gleich darauf folgte der merkwürdige Impuls, das flauschige Küken zu drücken und zu quetschen. Nanu? Woher dieser plötzliche Anflug?

50 Jahre lang die gute Seele des Krankenhauses

Ein großes Dankeschön an Traute Mierendorf zum endgültigen Abschied in den Ruhestand 50 Jahre im Crivitzer Krankenhaus: Es war am 19. Juni 1973, dass Traute Mierendorf die Klinik zum ersten Mal als Mitarbeiterin betrat. Die gebürtige Crivitzerin hatte erfolgreich eine Lehre als Facharbeiterin für Schreibtechnik absolviert und begann ihre Tätigkeit als Sekretärin beim Verwaltungsleiter. Seitdem stand Traute Mierendorf im Büro… 

Neuer Schub für den Alltag

Mit Schiebehilfe lassen sich Rollstühle auch an Steigungen und auf schlechtem Untergrund gut bewegen Mehr Lebensqualität: Wenn Mitarbeiter des Sanitätshauses Kowsky ihre Kunden mit Hilfsmitteln versorgen, dann geht es genau darum. Die Schiebehilfe viaGo, eines der neusten Produkte, ist da keine Ausnahme: Am manuellen Rollstuhl angebracht, entlastet der elektrische Antrieb den Schiebenden – und schenkt so ein Stück Freiheit. „Wenn…