Zum Inhalt springen

Vorhang auf beim Filmkunstfest

Mit Filmkonzert, Lesung und vielen weiteren Höhepunkten wird das Medium Film gefeiert Vom 2. bis 7. Mai ist es wieder soweit: Das renommierte Film- kunstfest Mecklenburg-Vorpom- mern wartet auch bei seiner 32. Ausgabe wieder mit einem reich- haltigen kulturellen Programm auf. Verschiedene Veranstaltungs- formate bilden eine abwechslungs- reiche Zusammenstellung rund… 

Preisgekrönte Musik

Bläser-Quintett erreicht Weiterleitung zum Bundeswettbewerb Bei der überaus erfolgreichen Teil- nahme am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ haben sich zehn Schüler der Kreismusikschule „Carl Orff“ für die Teilnahme am Lan- deswettbewerb qualifiziert. Ende März war es dann soweit: Die bes- ten Nachwuchsmusiker aus ganz MV durften in sechs verschiedenen Spielstätten in der… 

Spurensuche an den Kliffs

Spannende Exkursionen für Groß und Klein im GeoPark Nordisches Steinreich Stein ist gleich Stein? Oh nein! Je- des Gestein hat eine einzigartige Geschichte, die es zu entdecken gilt. Mit Beginn des Frühlings star- tet auch die neue Saison im Geo- Park Nordisches Steinreich. Neben vielen bekannten Veranstaltungen sind in diesem… 

An die Kamera, fertig, los!

Fotos werden in fünf neuen Kategorien ausgezeichnet / Einsendeschluss am 1. September Bis zum 1. September wird im Rah- men des 38. Kreisfotowettbewerbs geknipst, was das Zeug hält. Seit vielen Jahren organisieren der Landkreis Nordwestmecklenburg und der Fotoclub ‘82 aus Greves- mühlen den kreativen Wettkampf. In diesem Jahr gibt es… 

Leckereien aus der Region

Regionalmarkt lädt zum Stöbern ein / Standanmeldung weiterhin möglich Handgemachte Produkte aus der Region sind gut für Mensch und Umwelt. In Ludwigslust gibt es auf dem Regionalmarkt jedes Jahr al- lerlei lokale Produkte zu entdecken. Der erste Termin in diesem Jahr ist der Frühlingsmarkt am Samstag, dem 29. April. Zwischen… 

Schule wächst in die h

Richtfest auf dem „Bildungscampus“ in der Parchimer Regimentsvorstadt Seit Ende März weht die Richtkro- ne über der neuen Goethe-Regio- nalschule in Parchim. Hier, in der Regimentsvorstadt, ist in dem Neu- bau dann künftig der Reginalschul- teil der Goetheschule zu finden. Mit dem Bau reagiert die Stadt auf die Entwicklung der… 

Wenn laut der Traktor tuckert

Agroneum in Alt Schwerin startet in die Jubiläumssaison / Alte Technik hautnah erleben Zwei Teile ergeben ein Ganzes. Im Falle des Agroneums in Alt Schwe- rin sind dies zum einen das große Freigelände mit den historischen Maschinen, der alten Schmiede, der Mühle als Wahrzeichen – der Teil, der Technik und… 

Promenade fertiggestellt

Neu gestaltete Freifläche mit Informationsstelen in der Claus-Jesup-Straße Die Freifläche in der Claus-Jesup- Straße erstrahlt in neuem Glanz. Seit2019wurdeanderStraßeund der Freifläche gebaut, nun sind die Arbeiten abgeschlossen. Die Mittel- promenade erhielt unter anderem neue Bänke und Abfalleimer. Und auch Fahrradfahrer und Hundebe- sitzer dürfen sich freuen: Fahrrad- bügelundHundetütenspendersind ebenfalls vorhanden. Ein… 

Aussergewöhnliches Relikt

Restaurierte Fahne ist Teil der Sonderausstellung „Goldene 20er – Graue 20er“ Noch bis zum 23. April ist im Stadtgeschichtlichen Museum die Sonderausstellung „Goldene 20er – Graue 20er. Wismar vor 100 Jah- ren“ zu sehen. Besucher können in das Wismar zwischen 1919 und 1930 eintauchen und die verschie- denen Facetten dieser… 

Die Menschen hinter den Stiftungen

Ausstellung zur Stiftungslandschaft in MV Noch bis zum 7. Mai ist in der St.-Georgen-Kirche in Wismar die neue Ausstellung der Stiftung Mecklenburg zu sehen. Unter dem Titel „Gemeinsinn und Nachhal- tigkeit. Zum kulturellen Erbe des Stiftens in Mecklenburg-Vorpom- mern“ werden 18 historische Stif- tungsgeschichten präsentiert, die den Besuchern einen Einblick in… 

Kommunikation neu entdecken

Studierende der Hochschule Wismar laden zu Diskussion, Filmvorführung und Party ein Ohne Kommunikation geht es nicht: Ob im Job, im Sportverein oder Zuhause – der verbale Aus- tausch mit anderen Menschen ist ein bedeutsamer Teil des täglichen Lebens. Der Studiengang Kommu- nikationsdesign und Medien der Hochschule Wismar lädt mit sei-… 

Den Frühling geniessen Endlich sind die Tage wieder länger als die Nächte. Viel Zeit also, um den Frühling zu genießen – zum Beispiel bei einem Einkaufsbummel mit der ganzen Familie. Eine besonders gute Gelegenheit ist dafür in der Marienplatz-Galerie am 6. Mai. An diesem Sonnabend gibt es rund ums Shopping-Erlebnis… 

Vom Lenker bis zum Tretlager

Jürgen Schießer sammelt und restauriert bis zu 135 Jahre alte Fahrräder Das Fahrradfahren begleitet Jür- gen Schießer bereits sein ganzes Leben lang. Im Alter von fünf Jah- ren saß er das erste Mal im Sattel. Mit der ganzen Familie erkundete er während seiner Kindheit in den 1950er Jahren die Wismarer… 

Beruf nach Klischee? Nein Danke!

Am 27. April laden Girl’s und Boy’s Day zur Berufsorientierung ohne Geschlechterstereotype ein Mach, was Dir gefällt! Unter die- sem Motto steht der Boy’s Day und Girl’s Day 2023 in Mecklenburg- Vorpommern. Am 27. April sind junge Schülerinnen und Schüler dazu eingeladen, sich frei von Ge- schlechterklischees über ihre beruf-… 

Jubiläum bei den Medienscouts

20. Generation schließt Ausbildungswochenende erfolgreich ab Digitale Medien sind aus dem All- tag nicht mehr wegzudenken. Ob zum Spiele spielen oder Chatten mit Freunden: Besonders junge Menschen nutzen digitale Medien intensiv und selbstständig. Um vor etwaigen Gefahren, wie Cyberkri- minalität oder versteckten Kosten in Spielen zu schützen, werden in Mecklenburg-Vorpommern…