Zum Inhalt springen

Dem Kiebitz auf der Spur

NABU will über längere Zeit Daten sammeln: Jetzt Sichtungen melden Wo sind die Kiebitze in Mecklenburg-Vorpommern? Diese Frage stellt der NABU und ruft dazu auf, Vorkommen dieses Vogels zu melden. Galt der Kiebitz einmal als typischer Vogel der Agrarlandschaft, ist sein Bestand seit Anfang der 1990er-Jahre stark zurückgegangen. In MV… 

Fit für den Sternenpark

Im Mai beginnt im Karower Meiler Weiterbildung zum Sternenführer Wer möchte Sternenführer werden? Keine Angst: Dieser Weg führt nicht auf die Milchstraße, sondern in den Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide. Der zeigt sich in der Nacht von einer besonders schönen Seite – gehört er doch zu den dunkelsten Regionen in Norddeutschland. In… 

Kirchenmusik pflegen

Landeskirchenmusikdirektor Konja Voll ist begeistert von Orgellandschaft Konja Voll ist neuer Landeskirchenmusikdirektor im Sprengel Mecklenburg und Pommern der Nordkirche. Künftig wird er die Gemeinden im Land dabei unterstützen, Kirchenmusik zu pflegen. Der 54-Jährige, der darüber hinaus Domorganist am Dom St. Nikolai in Greifswald ist, freut sich sehr auf seine neue… 

Solarparks – aber wie?

Online-Schulungsreihe für Kommunalvertreter zum Thema Photovoltaik Die Bedeutung von Solarparks in der Energiepolitik des Landes und Details zur Bauleitplanung waren Themen einer Online-Schulung, an der mehr als 100 Bürgermeister, Gemeindevertreter und Verwaltungsmitarbeiter teilnahmen. Ziel war es, gerade die ehrenamtlichen Kommunalpolitiker mit dem nötigen Fachwissen auszustatten, um sich für den bestmöglichen… 

Ins Grüne!

DIE GARTENSAISON HAT BEGONNEN – JETZT GIBT ES VIEL ZU TUN Endlich hat das grüne Wohnzimmer wieder geöffnet! Das Unkraut wächst prima, die Kartoffeln müssen rein und ganze Schneckenfamilien machen sich hungrig auf Nahrungssuche. Warum die Freude der Gärtner auf die Gartensaison trotzdem riesengroß ist? Die Mischung macht’s: Buntes und… 

Einer der Ältesten im Land

Kirch Stück trägt Namen nicht ohne Grund: Schon im 12. Jahrhundert ist von einer Kirche die Rede Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter der Fassade? Welche Geschichten stecken hinter den Mauern, wer… 

Mobilität und Hilfe im Alltag

Am 18. Mai lädt das Sanitätshaus Kowsky zum Tag der offenen Tür in die Schweriner Filiale ein Am 18. Mai lädt das Sanitätshaus Kowsky zum Tag der offenen Tür ein – endlich wieder nach coronabedingter Zwangspause. Zwischen 9 und 17 Uhr erhalten Besucher an diesem Mittwoch in der Nikolaus-Otto-Straße 13… 

DOC aktuell

Zweite Auffrischungsimpfung ab 70

Gesundheitsministerin wirbt bei Älteren für zweiten Booster Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Stefanie Drese wirbt bei Senioren für eine zweite Auffrischimpfung. „Ältere Menschen haben das höchste Risiko für schwere Krankheitsverläufe“, sagte die Ministerin, „sie sind nun besonders gefährdet“. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt Menschen über 70 Jahren oder Menschen mit schwerer Immunschwäche eine… 

queer

Vielfalt zeigen

Mit dem Titel „LSBTwie*?“ haben das Sozialministerium und der Landesverband LSVD Queer MV ein neues Wörterbuch zur geschlechtlichen und sexuellen Identität veröffentlich. Ziel ist es, Vorurteile abzubauen und Wörter und Begriffe zu erklären, die im Zusammenhang mit der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt genutzt werden. Das Wörterbuch, das sich vor allem… 

Ein grünes Multitalent

Die vielseitig nutzbare Brennnessel ist Heilpflanze des Jahres 2022 Zugegeben: Zu den beliebtesten Pflanzen gehört die Brennnessel nicht – vor allem dann nicht, wenn man ihr mit nackten Armen oder Beinen in die Quere kommt. Aber Urtica dioica – so der lateinische Name – ist ein Gewächs mit viel Potenzial… 

Matti sagt

Gastfreundlich

Ich habe bald Geburtstag. Schöne Sache, dachte ich, da kann ich ja ein paar Leute einladen und ein bisschen feiern. Gedacht, versucht – wenn auch mit Hindernissen.

Training an der Haltestelle

Sicher ein- und aussteigen: Kowsky-Mitarbeiter begleiten Angebot des Schweriner Nahverkehrs Der Bus hält, die Tür geht auf, jetzt soll es schnellgehen – schließlich ist der Stopp an der Haltestelle nur kurz. Genau das ist es, was vielen älteren Menschen Angst macht. Besonders dann, wenn sie mit dem Rollator unterwegs sind… 

Stefanie Drese

Impfungen mit Novavax

Gesundheitsministerin: Jetzt die Angebote nutzen Impfungen sind inzwischen auch mit dem Novavax-Impfstoff möglich. Interessierte können sich über das Impfportal des Landes (www.corona-impftermin-mv.de) und die Impfhotline (0385-20271115) für einen Impftermin anmelden. Das teilte Gesundheitsministerin Stefanie Drese mit. Das Land Mecklenburg- Vorpommern erhält im ersten Quartal 2022 ca. 78.000 Dosen, so dass…