Zum Inhalt springen

November 2023

rosafit

Bewegung hilft

rosafit in Wismar will der Arthrose Beine machen Weniger Gelenkschmerzen, mehr Beweglichkeit: Das ist das Ziel der Arthrose-Projektwochen, die das Studio „rosafit“ in Wismar anbietet – nicht nur für Frauen. Innerhalb von vier Wochen sollen Teilnehmer hier erfahren, was sie tun können, um Gelenkschmerzen zu reduzieren und die Lebensqualität auch… 

Mit Präriehunden auf Kuschelkurs

Das war eine Freude auf der Präriehunde-Wiese im Tierpark Wismar: Bei strahlendem Sonnenschein guckte aus jedem Loch ein kleines Näschen. Auch die Damhirsche des Tierparks freuen sich jedes Jahr im Herbst über die gesammelten Kastanien der Besucher, die sie den Kindern buchstäblich aus den Händen fraßen. Im Zentrum des 17… 

Ramona Ramsentaler

Demokratie braucht Demokraten

Der Verein „Denkstätte Teehaus Trebbow“ will an den Widerstand gegen Diktaturen in Deutschland erinnern und die Zivilcourage stärken – wie gehen Sie diese selbst gestellten Aufgaben an?Wir organisieren Sonderausstellungen im „Teehaus Trebbow“ mit Begleitprogramm, Vorträge zur jeweiligen Thematik, die „Teehausgespräche“ mit Zeitzeugen und Historikern. Die Ausstellungen der letzten Jahre können… 

Rund 400 Kunstgelenke im Jahr

Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie setzt auf breites medizinische Angebot Auch kleine Krankenkäuser können eine hochqualitative medizinische Versorgung bieten. Bestes Beispiel dafür ist das Krankenhaus Crivitz als integraler Bestandteil der medizinischen Versorgung im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Eine der modern ausgerichteten Fachabteilungen ist die Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie, die… 

Ein Anzug, der es in sich hat

„Exopulse Mollii Suit“ von Ottobock hilft mit elektrischer Stimulation bei neurologischen Erkrankungen Spasmen reduzieren und die Beweglichkeit verbessern, sogar dazu beitragen, mehr und sicherer laufen zu können – all das kann der „Exopulse Mollii Suit“. Das Medizinprodukt aus dem Hause Ottobock ermöglicht eine elektrische Nervenstimulation. Wie diese funktioniert, erklärt Orthopädietechnikermeister… 

Die Kraft der Bitterstoffe

Pflanzenstoffe mit bitterem Geschmack können gerade bei Diabetes vorteilhaft für die Ernährung sein Manche Menschen lieben sie, andere meiden sie und schütteln sich angewidert beim Verzehr: Gemüse, Obst sowie Kräuter und Gewürze mit Bitterstoffen spalten die Gemüter. Dabei können natürliche Pflanzenstoffe mit bitterem Geschmack für Menschen mit Diabetes Typ 1… 

DOC aktuell

Besser mit Grippeschutz

Die Grippezeit hat begonnen. Die beste Möglichkeit, sich vor einer Influenza-Infektion zu schützen, ist die jährliche Grippeschutzimpfung. „Anfang November ist ein sehr guter Zeitpunkt dafür, um optimal geschützt in der Erkältungssaison zu sein“, sagt Sozialministerin Stefanie Drese. Auch wenn momentan noch andere Erkältungsviren wie Schnupfenviren deutlich häufiger auftreten, gehen Experten… 

Perle aus heimischem Backstein

Ziegelei Benzin mit ihrem Hoffmannschen Ringofen ist ein technisches Denkmal Café, Shop und Galerie in der alten Scheune sind aktuell geschlossen, könnten aber jederzeit wieder öffnen. Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen. Aber was verbirgt sich hinter… 

Den Seefahrern gewidmet

St. Nikolai, erbaut für die Seefahrer und Fischer, ist Zeugnis mittelalterlicher Backsteinarchitektur Sicht von der Schweinsbrücke auf den gewaltigen Baukörper St. Nikolais. Mit 37 Metern Gewölbehöhe ist ihr Mittelschiff das vierthöchste Kirchenschiff Deutschlands und das zweithöchste im Sakralbau der Backsteingotik. Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in… 

Auf der Suche nach Frau Holle

Die Kreismusikschule präsentiert Weihnachtsmärchen im Theater Wismar Vom 10. bis 20.12.2023 zeigt die Kreismusikschule „Carl Orff“ Nordwestmecklenburg ihre große traditionelle Weihnachtsmärchenproduktion „Auf der Suche nach Frau Holle“ im Großen Haus des Theaters der Hansestadt Wismar. Rund 50 mitwirkende Kinder und Jugendliche aus den Sparten Theater, Musik, Tanz und Kunst verwandeln… 

Förderung für Grenzhus

Außengelände in Schlagsdorf soll mit LEADER-Geld umgebaut werden In den LEADER-Regionen Nordwestmecklenburgs sind Projekte für eine Förderung ausgewählt worden. Dies war nötig, weil die Zahl der eingereichten Vorhaben das zur Verfügung stehende Geld deutlich überstieg: 56 Bewerbungen waren es für die Region Westmecklenburgische Ostseeküste, 41 in der Mecklenburger Schaalseeregion. Den… 

Grenzen der Konsumgesellschaft

Lesung mit Anne Martin in Wismarer Bibliothek Literaturpreisträgerin Anne Martin liest am 16. November um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Wismar aus ihrem neuen Buch „sollbruchstellen“. Zudem hat sie ihre selbst geschriebene experimentelle Popmusik im Gepäck. Mit „sollbruchstellen“ streift sie sowohl die Grenzen unserer Konsumgesellschaft als auch Vergänglichkeitsmotive. In klarer… 

Lokale Geschichte als Thema

Ortschronisten tagen am 18. November im Gemeindehaus in Hohen Viecheln Eine Fachtagung für Ortschronisten bietet die Stiftung Mecklenburg am 18. November in Hohen Viecheln an. Beginn ist um 9.30 Uhr im Gemeindehaus in der Fritz-Reuter-Straße. Die Tagung steht unter der Leitung des Rostocker Historikers und Publizisten Dr. Reno Stutz. Eröffnet… 

Öffnung der Hauptachse

Teil des Schlossparks Ludwigslust wird Ende November wieder geöffnet Nach der Schließung des Schlossparks Ludwigslust wird ab Ende November die Hauptachse des Parks wieder für die Öffentlichkeit freigegeben. Die Baumpflegearbeiten entlang der Hofdamenallee und des Rasenparterres werden bis dahin soweit abgeschlossen sein, dass der Bereich wieder verkehrssicher ist. Im August… 

Einsatz für den Landkreis

Ludwigslust-Parchim vergibt Auszeichnungen für besonderes Engagement Im Rahmen einer Festveranstaltung hatte der Landkreis Ludwigslust- Parchim Menschen mit besonderem Engagement für das Gemeinwohl im Solitär in Parchim ausgezeichnet. Vergeben wurde der Walter- Dahnke-Umweltpreis für Kinder und Jugendliche an die Gemeinde- Kneipp-Kindertagesstätte „Sonnenschein“ in Lübesse. Hier spielen die Themen Natur und Umwelt…