Zum Inhalt springen

Allgemein

Hilfe, die Leben retten kann

Aktionstag des DRK in der „Woche der Wiederbelebung“ sollte Angst vorm Helfen nehmen Drücken statt Gaffen: Das stand als Überschrift über dem Aktionstag, mit dem das DRK in Mecklenburg- Vorpommern für die Herzdruckmassage im Notfall warb. Um möglichst viele Menschen zu erreichen, hatten die Helfer die Marienplatz-Galerie als Veranstaltungsort gewählt.… 

Eine Literarische Stippvisite

Annett Renneberg nahm Gäste ihrer Lesung mit nach Venedig „So stand es denn im Buche des Schicksals auf meinem Blatte geschrieben, daß ich 1786 den achtundzwanzigsten September, abends, nach unserer Uhr um fünfe, Venedig zum erstenmal, aus der Brenta in die Lagunen einfahrend, erblicken und bald darauf diese wunderbare Inselstadt,… 

Vorfreunde und orientalisches Flair

fischer‘s LAGERHAUS weckt die Lust auf Weihnachten und auf eine Reise nach Marokko Ja, ist denn schon wieder Weihnachten? Noch nicht – aber schneller, als man denkt. Deshalb erhalten Kunden in fischer‘s LAGERHAUS schon jetzt Inspiration fürs große Familienfest. Am 21. Oktober beginnt hier die Weihnachts-Vorfreude, mehrere große Seecontainer sind… 

Zwei Knaben zu Besuch in London

Bilder aus dem Staatlichen Museum werden in Frans-Hals-Ausstellung in National Gallery gezeigt Zwei Knaben sind nach London gereist: Die berühmten Gemälde des niederländischen Porträtmalers Frans Hals aus dem Bestand des Staatlichen Museums Schwerin werden bis Januar in einer Sonderausstellung der National Gallery präsentiert. Seit dem 30. September zeigt „The Credit… 

Jugendliche starten in Ausbildung

Zahl der Verträge im IHK-Bezirk Schwerin auf Vor-Corona-Niveau Die Vorbereitung des neuen Berufsausbildungsjahres im IHKBezirk Westmecklenburg ist weitgehend abgeschlossen und auch der Unterricht in den Berufsschulen hat begonnen. Die Anzahl der Ausbildungsverträge ist solide und entspricht dem Niveau der vergangenen Jahre. Im Bezirk der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin, zu… 

Ein See, ein Schiff, ein Fest

Flotte Weihnacht am Schweriner Schlossanleger startet am 3. November Ein See, ein Schiff, ein Fest: Am 3. November startet am Schlossanleger der Weissen Flotte die Flotte Weihnacht. Dann verwandelt sich das Ausflugsschiff „Berlin“ in ein Glühschiff, das an Herbstund Wintertagen und früh beginnenden Abenden einen anheimelnden Lichterhafen bietet. Zugegeben: Anfang… 

Ein Buch über Dieter

Schullandheim Dreilützow stellt neues Projekt vor Auch ein Gespenst hat manchmal Angst: Im Schullandheim Dreilützow ist ein Büchlein erschienen, das Schlossgeist Dieter aus einer neuen Perspektive zeigt. Geschrieben und gezeichnet hat es Kim Saxer, die ein Jahr quasi mit dem Schlossgeist zusammenlebte. Sie arbeitete im Rahmen eines Freiwilligendienstes im Schloss… 

Lebensräume schaffen

Förderung der Insekten sichert Pflanzenvielfalt: Vortrag im Natureum Zählungen belegen es: Die Vielfalt der Insekten hat in den zurückliegenden Jahren immer weiter abgenommen. Wie Lebensräume erhalten und neu geschaffen werden können, ist Thema eines Vortrags, zu dem die Naturforschende Gesellschaft Mecklenburg am 17. Oktober um 19 Uhr ins Natureum nach… 

Zuspruch für Kinder

Stückentwicklung nimmt Problem psychischer Erkrankungen in Familie auf Jedes vierte Kind in Deutschland lebt mit mindestens einem Elternteil zusammen, das an einer psychischen oder eine Suchterkrankung leidet. In Kooperation zwischen dem Jungen Staatstheater Parchim und dem Landkreis Ludwigslust-Parchim nimmt sich nun ein Theaterprojekt dieses Themas an. „Nicht von dieser Welt“… 

Rettet den Aal

WEMAG trägt zur Arterhaltung des gefährdeten europäischen Aals bei Der Schweriner Öko-Energieversorger WEMAG und der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern (LAV MV) haben erneut gemeinsam mehr als 100 Kilogramm Jungaale im Wert von 5000 Euro in den Goldberger See im Landkreis Ludwigslust-Parchim und in den Neuhofer See im Landkreis Nordwestmecklenburg eingesetzt. Mit ihrem… 

Der Kanadier aus Mecklenburg

Bjarne Meyer ist in der Landeshauptstadt geboren, nach Übersee ausgewandert und nun zurückgekehrt Ein Interview in deutscher Sprache? „Klar“, sagt Bjarne Meyer, „das machen wir. Aber korrigier‘ mich bitte, wenn ich Fehler mache, ich will mein Deutsch verbessern.“ Ein ungewöhnlicher Satz aus dem Mund eines gebürtigen Schweriners, dessen Mutter aus… 

Im Flair der Lagunenstadt

Besucher der Marienplatz-Galerie erleben Einstimmung auf Venezianische Tage Der Countdown l.uft: Vom 22. bis 24. September locken in Schwerin die Venezianischen Tage – und die Marienplatz-Galerie bietet aktuell die sch.nste Kulisse fürs Warm-Up. Das beginnt schon beim Betreten des Einkaufszentrums: Hier hat eine venezianische Gondel festgemacht, ein Bootstyp, der wie kein zweiter die Lagunenstadt symbolisiert. Die schmalen Holzboote waren lange das… 

Gondelfahrt

Einmal ums Schloss gondeln: Uwe „Carlo“ Kunze macht es vom 22. bis 24. September m.glich. Zwischen 12 und 20 Uhr (letzte Abfahrt 19.40 Uhr) bietet er an diesen drei Tagen Fahrten in seiner Gondel an. Die ist elf Meter lang, 1,45 Meter breit und hat ein Leergewicht von 600 Kilogramm. Gebaut wurde sie in Venedig, wo der Deutsche auch seine…