Zum Inhalt springen

Allgemein

Für weihnachtliche Tafelfreuden

Weihnachten kommt immer schneller als man denkt. Um so wichtiger ist es, rechtzeitig den Festtagsbraten klarzumachen – die Mecklenburger Landpute ist dafür eine gute Adresse. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Bio-Waldlandpute? Das wird ein Fest für die ganze Familie! Die Bio-Waldlandputen wachsen in einem großen Areal auf, das… 

Schwarzwild im Visier

Wie viele Wildschweine leben in dem mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP) belasteten Gebiet im Landkreis Ludwigslust-Parchim? Um diese Frage zu klären, sind in den zurückliegenden Wochen Drohnen mit hochauflösenden Kamerasystemen über betroffene Flächen geflogen – auch nachts.  Die Ergebnisse dieses Monitorings sollen dabei helfen, das Schwarzwild in diesem Bereich effektiver… 

Radeln für Klimaschutz

40.477 Kilometer, gefahren von 447 Radfahrern – das ist die erfolgreiche Bilanz des diesjährigen Stadtradelns in Parchim. Im Vergleich zu einer entsprechend weiten Autofahrt haben die Teilnehmer damit 6.233 Kilogramm CO2 vermieden. Genau das ist das Ziel der in zahlreichen Städten stattfindenden Aktion: Sie will Menschen motivieren, aufs Rad umzusteigen… 

Bronze nach MV geholt

Die Studentin Malika Bouharna-Lichtwark von der Hochschule Wismar hat bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in heidelberg eine Bronzemedaille im Karate gewonnen. Insgesamt hatten 44 Hochschulen mit 31 weiblichen und 30 männlichen Karatekämpfern teilgenommen. Als Malika vor anderthalb Jahren ihr Bachelorstudium der Betriebswirtschaft in Wismar aufnahm, fanden ihren Lehrveranstaltungen coronabedingt online statt.… 

Küstenschutz in MV

„Küstenschutz in MV“ – so lautet am 23. November um 18 Uhr das Thema eines Vortrags mit anschließender Diskussion im Wismarer Zeughaus. Der Eintritt ist frei. Zur Sprache kommen wird auch die Sturmflut, die 1872 im gesamten südwestlichen Ostseeraum verheerende Zerstörungen zur Folge hatte. Auch Wismar war von dem Extremereignis… 

Kuchen mit Rochen und Haifischzahn

Der „Sternberger Kuchen“ ist wohl der mit den meisten Zutaten: 620 fossile Arten sind bisher in dem Geschiebe beschrieben worden, das vor allem in aktiven Kiestagebauen in eiszeitlichen Schmelzwasserablagerungen in den Gebieten um Sternberg, Schwerin und Krakow a. See gefunden wird. Am 15. November um 19 Uhr steht das Sternberger… 

Aus dem Himalaya und Medina

Wer liebt ihn nicht, den Bummel über den Weihnachtsmarkt? Bei fischer‘s LAGERHAUS lockt er sogar schon jetzt: Der Weihnachtsbasar ist eröffnet und lädt Kunden noch bis zum Fest zum Stöbern ein. Egal, ob es ums Dekorieren oder Verschenken geht: Teelicht-Karussells und Baumschmuck, Stern-Laternen, Papiersterne und handgeschöpftes Geschenkpapier,  Glasanhänger, Kerzenständer und… 

„Ich werfe nicht gern Dinge weg“

Cornelia Eggenwirth kauft seit rund dreißig Jahren nur Second-Hand-Kleidung. Mit Pullovern, Röcken, Kleidern und Jacken, die andere vor ihr besaßen und die teils vor Jahrzehnten hergestellt wurden, kleidet sie sich individuell und setzt gleichzeitig ein Zeichen gegen die Wegwerfmentalität.  So lag es nahe, dass die heute 67-Jährige vor drei Jahren… 

Zu sehen Ortseingangsschild Damm

Alte Elde, neue Brücke

Zwischen den Parchimer Ortsteilen Damm und Malchow muss die Straßenbrücke über die Alte Elde erneuert werden. Nach mehr als 60 Jahren war das bisherige Bauwerk aus Stahlbeton schadhaft und nur noch mit der Note „ausreichend“ bewertet, eine Instandsetzung nicht mehr wirtschaftlich. Die neue Brücke soll Ende 2023 fertig sein. Für die… 

Cybersicherheit im Blick

Frühstücken, netzwerken und informieren – diese Themen standen auf der Tagesordnung des „Kommunal-Frühstücks“, zu dem die Sparkassen Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Nordwest ins Solitär der Parchimer Kreisverwaltung geladen hatten.  Mehr als 70 Gäste aus Kommunen und kommunalen Unternehmen folgten der Einladung. Hintergrund des Angebots war das große Potenzial, das deutsche Kommunen in der… 

Ein Spinnennetz, gewebt an einem Ast, besetzt mit Tau, an einem kalten, sonnigen Oktobermorgen.

Schöner Herbst

Regen, Nebel und Blätterfall einmal beiseitegenommen, ist am Herbst nicht alles schlecht. Die tiefer stehende Sonne vergoldet gerade in den Morgenstunden die Natur und setzt manches Kunstwerk darin grandios in Szene. Dass die Nächte jetzt wieder länger sind als die Tage gehört ebenfalls zu dieser Jahreszeit. Und apropos Zeit: Am… 

Menschenmassen auf dem Jahrmarkt vor Fahrgeschäften

Martinimarkt lockt wieder

Es ist wieder Zeit für eines der größten Volksfeste in Westmecklenburg: Vom 4. bis 7. November lockt der Parchimer Martinimarkt. Besucher dürfen sich auf einen bewährten Mix aus Klassikern und Besonderheiten freuen. Fahrgeschäfte wie „Autoscooter“ oder der bei den Jugendlichen beliebte „Breakdancer“ sind dabei, das Riesenrad dreht sich und die… 

Blasmusiker spielen ihre Lieder.

Traditionelle Hornklänge

Bei den Landeswild- und Fischtagen drehte sich in Ludwigslust alles um Themen wie Jagen, Angeln und Fischen. Zahlreiche Besucher informierten sich an Ständen, erlebten Vorführungen und kosteten von den vielen angebotenen Spezialitäten. Und natürlich durfte auch das Jagdhornblasen als wichtiger Bestandteil des Weidwerks nicht fehlen. Verschiedene Gruppen, darunter die Parforcehorngruppe… 

Auszubildender und Ausbilder

Guter Start ins neue Ausbildungsjahr

Zum Start des neuen Ausbildungsjahres in Westmecklenburg verzeichnete die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin zum 5. Oktober 2022 insgesamt 1.258 Ausbildungsverträge und somit 2 Prozent mehr bezogen auf das Vor-Corona-Jahr 2019. Dazu erklärt Siegbert Eisenach, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin: „Viele Unternehmen müssen sich seit 2020 einer Dauerkrise… 

Zu sehen ein Schlafzimmer, mit Fokus auf das Bett und dessen schöne Bezüge

In der weiten Welt zuhause

Weihnachten kommt immer schneller, als man denkt. Und weil Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist, steht das Thema im fischer‘s LAGERHAUS bereits ab 22. Oktober auf der Agenda. Dann nehmen opulente Teelicht-Karussells Fahrt auf, machen handgeschnitzte Engel und funkelnde Glasanhänger Lust aufs Dekorieren – genauso wie Glassterne, Weihnachtsbaumschmuck und Tannenbäume…