Zum Inhalt springen

Allgemein

Flotte Weihnacht in Schwerin – mit Abstand am besten

Alle Jahre wieder… möchte man fast sagen. Denn auch in diesem Jahr treffen Corona-Einschränkungen  und Vorweihnachtszeit zusammen. Für die „Flotte Weihnacht“ am Schlossanleger in Schwerin bedeutet das: Getränke und Snacks gibt es hier ab sofort „to go“. Was kann alles mitgenommen werden?  Die Liste ist lang: Glühwein in Rot und… 

Schnelltests im Capitol Schwerin

Ein erfolgreicher Neustart liegt hinter dem Team des Schweri­ner Filmpalasts Capitol. Seit Juni dürfen die Kinos im Land wieder Filme zeigen, wegen der derzeitigen Corona-Situation steht die Sicherheit der Gäste jedoch zunehmend im Fokus. Daher hat das Testzentrum im Capitol seinen Betrieb wieder aufgenommen. Tim Harneit, einer der beiden Theaterleiter,… 

Schleiereulen sollen es gemütlich haben

Besonders für Schleiereulen haben Kirchtürme als Lebensräume eine große Bedeutung. Die Vögel ziehen dort ihren Nachwuchs auf – und brauchen dafür spezielle Nistkästen. In vielen Kirchen in MV wurden solche Kästen bereits angebracht. Nun soll nachgerüstet werden, denn einige Kisten sind bereits in die Jahre gekommen, andere werden als neue… 

Das Glück im Handwerk gefunden

Den Ring, den Peter Sonntag an der rechten Hand trägt, hat er selbst angefertigt. Es ist sein Ehering. „Eigentlich soll es ja Unglück bringen, wenn der Goldschmied seinen eigenen Ehering herstellt“, sagt er. Dieser Aberglaube gehe dar­auf zurück, dass der Ring keinen Anfang und kein Ende erkennen ließe und damit… 

Ankerplatz mit Weihnachtsfeeling

Mit Kollegen nach der Arbeit auf einen Glühwein oder einen Punsch – für viele gehört das im Advent einfach dazu. Und das Vergnügen kann beginnen: Seit Anfang November lockt die „Flotte Weihnacht“ an den Schlossanleger der Weissen Flotte – der perfekte Ort, um mit der Familie, Freunden und Kollegen eine… 

Innenhof im Lichterglanz

Es weihnacht wieder im Schloss! Nach der Premiere 2019 und der coronabedingten Zwangspause 2020 öffnen sich die Tore des Schlossinnenhofs in diesem Jahr wieder zur Höfischen Weihnacht. Vom 3. bis 19. Dezember wird der kleine Weihnachtsmarkt im Schloss Gäste begrüßen. Das ist ein längerer Zeitraum als im Jahr der Premiere.… 

Nierenspende

Die Organspende im Blick

Verein „das zweite Leben – Nierenlebendspende“ am 27. November in der Marienplatz-Galerie Traditionell in der Vorweihnachtszeit ist der Verein „das zweite Leben – Nierenlebendspende“ in Schwerin zu Gast. An einem Stand informieren die Mitglieder der Selbsthilfegruppe Besucher aus ers­ter Hand über das Thema Organspende. Jeder von ihnen ist entweder Empfänger… 

Großer Genussmarkt in Schwerin

Am ersten Oktoberwochenende verwandelt sich der Schlossinnenhof in einen Marktplatz: Mehr als zehn Manufakturen, Händler und landwirtschaftliche Betriebe aus der Region und darüber hinaus bieten vor wunderschöner Kulisse ihre Produkte an. Besucher können mit den Produzenten ins Gespräch kommen, regionale Leckereien verkosten und sie natürlich kaufen. Wer mag, kann es… 

Wählen – so funktioniert es

Am 26. September ist Wahltag. Unsere Empfehlung: hingehen! Wer den Weg ins Wahllokal nicht antreten kann oder will, hat noch bis kurz vor Ultimo die Gelegenheit, per Brief zu wählen. In Meck­lenburg-Vorpommern wird gleich doppelt gewählt: Bundes- und Landtag. Bitte jeweils nur ein Kreuz In beiden Fällen gilt: Der Wähler… 

Mit Leidenschaft Mecklenburgerin

Mit allen Sinnen. Im Garten von Marina Kahrmann kommt genau dieser Gedanke; unter knorrigen Bäumen, neben zirpenden Grillen, die frisch geernteten Pflaumen auf dem Tisch. Es duftet nach Gras, das wachsen darf und beim Darübergehen weich ist wie ein Teppich. Es waren die alten Bäume, die Marina Kahrmann vor mehr… 

Zeit für Glühwein und Mandeln

Ja, ist denn heut‘ schon Weihnachten? Nein, noch nicht. Aber das Datum steht: 25./26. Dezember. Genauso steht das Datum für die Weihnachtsmärkte rund ums Schloss: Die Höfische Weihnacht im Schlossinnenhof öffnet vom 10. bis 19. Dezember täglich von 11 bis 21 Uhr, die Flotte Weihnacht auf dem Alten Garten vom… 

Faszination Industrie

Das erfolgreiche Industrie­kultur­festival geht am letzten Septemberwochenende in die sechste Runde: Mit 200 Veranstaltungen in über 110 Denkmalen an 49 Orten lädt die Metropolregion Hamburg am 25- und 26. September zu den „Tagen der Industriekultur am Wasser“ ein. Und es gibt spannende Ausflugs­angebote: In Lübz beispielsweise können Schleuse, Wasserturm und… 

Weise gehen in den Garten

Der Weg ins Paradies führt über Straßen, die immer kleiner werden. Dort angekommen warten schon Novalis und Augusta Luise, Papagena und Wolfgang Amadeus. Und Hannelore Stuppy natürlich, unter deren Händen diese und andere Rosenarten, Stauden und Gehölze nach oben und in die Breite streben. „Ich liebe meinen Garten“, sagt die… 

Impfen leicht gemacht

Freie Impfangebote – im Landkreis Nordwestmecklenburg gibt es dafür in diesem Monat an vielen Orten Gelegenheit. Bis einschließlich 27. August besteht in beiden Impfzentren die Möglichkeit, sich ohne Voranmeldung mit RNA-Impfstoffen von BioNTech/Pfizer oder Moderna impfen zu lassen. Zusätzlich sind im Impfzentrum Wismar jeden Mittwoch auch Impfungen mit dem Impfstoff… 

Jetzt schon wählen – per Brief

Die Wahlen rücken näher: Am Sonntag, 26. September, wird in unserem Land gleich doppelt gewählt: der Bundestag und der Landtag. Demnächst werden die Wahlunterlagen verschickt. Diese enthalten die Wahlbenachrichtigung. Wer die Benachrichtigung im Wahllokal vorzeigt, erleichtert den Wahlhelfern die Arbeit. Ohne Benachrichtigung kann auch im Wahllokal gewählt werden, dann ist…