Zum Inhalt springen

Allgemein

Die berufliche Karriere starten

Polizist, Lehrerin, Arzt, Schauspielerin – die Berufswünsche von Kindern und Jugendlichen sind vielfältig und ändern sich im Laufe der Jahre immer wieder mal. Wenn es aufs Ende der Schulzeit zugeht, sollten Schüler aber eine konkrete Vorstellung ihres Berufsweges vor Augen haben. Dabei geht es um Interessen und Neigungen genauso wie… 

30 Jahre Traum vom großen Glück

Viele Menschen in Mecklenburg-Vorpommern haben ihn – den Traum vom großen Lotto-Glück. Das Eigenheim oder die Weltreise stehen dabei oft ganz oben auf der Wunschliste. Einige Lotto-Spieler konnten sich den Lebenstraum bereits erfüllen. 53 Millionäre wurden in 30 Jahren Lotto Mecklenburg-Vorpommern bisher bereits ermittelt. Das Jubiläum „30 Jahre Lotto“ wird… 

Vor dem Essen trinken?

Den Wasserhaushalt des Körpers in der Balance halten Wie viel soll ich trinken und wann und was am besten? Das sind Fragen, mit denen sich manche zu sehr und andere zu wenig beschäftigen. Und auf die es keine einheitlichen Antworten gibt. Als Faustregel gilt: Trinken Sie, wenn Sie Durst haben.… 

Frankenwein im hohen Norden

Die Winzer der Vereinigung „Fränkisches Gewächs“ gehen bereits zum elften Mal in Travemünde vor Anker. Vier renommierte Weingüter aus Franken laden am Sonnabend und Sonntag, 14. und 15. August, von 11 bis 19 Uhr zu einer Frankenweinverkostung der besonderen Art in das moderne und lichtdurchflutete Kreuzfahrtterminal am Ostpreußenkai ein. Probiert… 

Einstimmung auf die Wahlen

Am 26. September wird wieder gewählt – in Mecklenburg-Vorpommern gleich doppelt, denn die Bürger von MV bestimmen parallel zur Bundestagswahl die Zusammensetzung ihres Landtags. Manch einer weiß schon genau, welcher Partei und welchem Wahlkreiskandidaten er an jenem Sonntag seine Stimme geben wird – oder wenigstens, wem auf keinen Fall. Sich… 

Sommernacht der Gärten

Musik und Literatur. Kulinarisches am Lagerfeuer, Licht­arrangements und Fachleute, die zum Thema Garten informieren – das alles und viel mehr gibt es, wenn der Verein „Offene Gärten in MV“ am 14. August zur ersten Sommernacht im Garten einlädt. Gartenbesitzer von Nordwestmecklenburg bis Vorpommern-Rügen werden an diesem Tag die Pforten öffnen… 

Von künstlichem Kniegelenkbis Schlüsselloch-Eingriff

Vorgestellt: die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Krankenhaus am Crivitzer See Kunstgelenke, minimalinvasive Eingriffe an Schulter und Knie­gelenk, korrigierende Eingriffe am Fuß – Experten für diese und viele weitere orthopädische Eingriffe sind zu finden im Krankenhaus am Crivitzer See. Innerhalb der Fachbereiche des Krankenhauses ist die Klinik für Orthopädie,… 

Vielseitige Ferien: Bibliothek lädt ein

FerienLeseLust lautet bis zum 6. August das Motto in der Stadtbibliothek Grevesmühlen. Es richtet sich an alle Schüler der vierten bis sechsten Klassen und verspricht während der Sommerferien spannende Leseabenteuer in nahen und fernen Welten. Und so funktioniert es: Mädchen und Jungen der genannten Altersstufe melden sich in der Bibliothek… 

Schweden im Schabbell

Das Stadtgeschichtliche Museum der Hansestadt Wismar empfängt seit dem 1. Juni wieder Gäste. Und die dürfen sich nach der siebenmonatigen Schließzeit auf viel Neues freuen: Der Ausstellungsbereich „Wismar schwedisch“ komplettiert nun die Dauerausstellung. Hier dreht sich alles um die Zeit der 155 Jahre andauernden schwedischen Herrschaft über Wismar nach dem… 

Sperling fliegt nach vorn

Im Mai haben in Mecklenburg-Vorpommern 3.000 Menschen Gartenvögel gezählt und damit erneut zu einem großen Erfolg der Aktion beigetragen. 65.000 Vögel aus fast 2000 Gärten wurden gemeldet – und der Spatz hat mal wieder den Schnabel vorn. Auf Haussperling und Feldsperling folgt ihm Ranking die Amsel – sie konnte in… 

Bienenfleißig und viel unterwegs

Im Mai arbeitet der Frühling auf Hochtouren. Das Gleiche gilt für die Imker. Denn wenn Bäume blühen, Blumen sprießen und Wiesen leuchten, sind ihre Mitarbeiterinnen nicht zu halten. Detlef Bolte kann diese Ungeduld verstehen. Manchmal, sagt er, wartet er im Frühling regelrecht auf den ersten Bienenstich. Dann weiß er, es… 

Gesunde rote Früchtchen: Erdbeeren

Schon der Anblick eines dieser satt rot glänzenden herz- bis kegelförmigen oder fast kugelrunden Früchtchen lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen: Erdbeeren. Aus heimischer Ernte schmecken die Beeren am besten. Wir haben Wissenswertes über Erdbeeren zusammengetragen. Wann haben Erdbeeren in Deutschland Saison? Je nach Region und Wetter im April… 

Süßes aus dem Waffeluniversum

Wenn die Sonne scheint, dann wird es in der Waffelwerft heiß. Die wärmenden Strahlen locken Spaziergänger an den Schweriner See und im Snackhafen dampfen die Eisen. Kein Wunder: Direkt am Anleger der Weissen Flotte in der Schlossbucht kommt eigentlich jeder vorbei, der bei schönem Wetter in Schwerin einen Altstadtbummel macht.… 

Schomann neuer Landrat

Tino Schomann (CDU) ist künftig Landrat des Kreises Nordwest­mecklenburg. Die Entscheidung fiel wie bei der vorherigen Wahl (2014) in der Stichwahl. Hier setzte sich Schomann mit knapp 62 Prozent gegen die bisherige Landrätin Kerstin Weiss (SPD) durch. Vier Kandidaten bewarben sich diesmal um den Landratsposten. In der ersten Runde erhielt… 

Jetzt  ist Zeit, Spargel zu genießen

Besenstieldick, saftig, geschlossene Spitze – so sieht weißer Spargel guter Qualität aus. Den besten bekommt man an den Verkaufsständen der Erzeuger, in Hofläden und in wenigen Supermärkten. Wann ist Spargelsaison? Wann in Deutschland die Spargelsaison beginnt, hängt vor allem vom Wetter und der Region ab: Das Gemüse liebt die Wärme.…