Zum Inhalt springen

Allgemein

Neue Tiefbrunnen in Betrieb

Auf dem Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes Lübtheen werden nach und nach neu angelegte Tiefbrunnen in Betrieb genommen. Damit erfüllt die Bundesforst ein Jahr nach der Brandckatastrophe in der Lübtheener Heide einen Schwerpunkt des Waldbrandschutzkonzeptes. Insgesamt wurden 13 Feuerlöschbrunnen mit Tiefen von bis zu 60 Metern gebohrt und breite Wundstreifen entlang… 

Postkarten – aus Parchim in die Welt

Ist die Postkarte in Zeiten des schnell getippten Urlaubsgrußes auf WhatsApp am Ende? Auf keinen Fall, meint man im Parchimer Rathaus – und will dafür sorgen, dass es so bleibt. Anlässlich der Wiedereröffnung der Touristinformation konnten Urlauber und Einheimische kostenfrei aus einem kleinen Portfolio an Motiven wählen und diese an… 

Das Planschen beginnt

Im Juni startet in Mecklenburg-Vorpommern offiziell die Badesaison. Auch im Landkreis Ludwigslust/Parchim sind Freibäder und frei gelegene Badestellen seit wenigen Tagen wieder geöffnet. Bis Mitte September begutachten Hygiene-Inspektorinnen des Landkreises in regelmäßigem Rhythmus die Badestellen – 55 stehen in Ludwigslust-Parchim auf der Kontrollliste. Die besondere Aufmerksamkeit gilt neben der Qualität… 

StadtRadeln fürs Klima

Klimaschutz statt Corona-Blues: Zahlreiche Kommunen der Metropolregion Hamburg sind beim Stadtradeln 2020 dabei. Dazu gehören Parchim und Ludwigslust, Neustadt-Glewe und Schwerin. Bereits zum dritten Mal findet die Kampagne für mehr Radverkehr im Alltagsleben in der Metropol­region statt. Und weitere Gemeinden sind aufgefordert, dabei zu sein. Das lohnt sich, denn im… 

1. Mai – „Wir demonstrieren online“

Seit der Gründung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) fanden in jedem Jahr in vielen Städten Demonstrationen und Maifeiern zum Tag der Arbeit statt. Es ist einer der wichtigsten Tage für die Gewerkschaftsbewegung. Das Corona-Virus zwingt die Gewerkschaften zu einem einmaligen historischen Ereignis: Schweren Herzens mussten die Kundgebungen am 1. Mai 2020… 

MV hält zusammen – Masken können helfen, Infektionen zu vermeiden

Wer dieser Tage eine Maske trägt, zeigt damit, dass er Rücksicht auf seine Mitmenschen nimmt. Denn der Coronavirus wird vor allem über Husten, Niesen und generell Tröpfchen aus dem Nasen-/Rachenraum übertragen. Das Tragen der Masken wurde von der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns jetzt auch dringend empfohlen. Im öffentlichen Personennahverkehr und beim Einkaufen… 

Kita-Regelungen jetzt erweitert – Notbetreuung gilt ab 27. April auch für viele weitere Berufsgruppen

Die Landesregierung MV hat sich mit den Landkreisen und kreisfreien Städten auf die Fortsetzung und schrittweise Ausdehnung der Notfallbetreuung in Einrichtungen der Kindertagesförderung und der Kindertagespflege verständigt. Dies erfolgt unter Einhaltung von Hygieneerfordernissen und durch die Aufrechterhaltung von kleinen Gruppengrößen. Sozialministerin Stefanie Drese verdeutlicht: „Die bisherige Kindernotbetreuung wird bis zum… 

Land stellt 20 Millionen Euro zur Sicherstellung sozialer Angebote zur Verfügung

Das Kabinett hat heute in seiner telefonischen Sitzung die Einrichtung eines Sozialfonds in Höhe von insgesamt 20 Millionen Euro beschlossen und damit eine Entschließung des Landtags umgesetzt. Mit den Landeshilfen sollen Vereine, gemeinnützige Organisationen, Erholungs- und Freizeiteinrichtungen für Familien, Frauenhäuser und soziale Einrichtungen der Daseinsvorsorge deren Bestand durch die Auswirkungen… 

WIR-Aktionstag am 22. Februar

Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger, ich möchte Sie herzlich zum Aktionstag der Initiative „WIR. Erfolg braucht Vielfalt“ am 22. Februar in das Schlosspark-Center Schwerin einladen. In der Ladenpassage können Sie sich an den Info-Ständen der Vereine und Verbände mit den Akteuren über deren Arbeit informieren und austauschen sowie das bunte… 

Fasziniert vom Handy der Hirten

„Hast du Töne!“, möchte man rufen. Ein Alphorn im flachen Mecklenburg? Na klar! Und so platt, sagt Wolfgang Fellechner, sei seine Heimat ja nun auch wieder nicht. Jedenfalls nicht in der idyllischen Endmoränenlandschaft um Mühlen Eichsen, wo er zu Hause ist. Warum dort jetzt die Töne des Alphorns erklingen, ist… 

Prominente „Piraten“

Seit 15 Jahren wird in jedem Sommer am Piraten-Action-Open-Air-Theater Grevesmühlen eine neue Episode der „Schicksalhaften Begegnungen des Capt‘n Flint“ aufgeführt. Die Vorbereitungen für die Saison 2020 laufen schon seit Monaten. Es steht die 16. Episode mit dem Titel „Ein Königreich vor dem Wind“ auf dem Spielplan. Die Verantwortlichen rund um… 

„Hauptamt stärkt Ehrenamt“ im Kreis Ludwigslust

In bundesweit 18 Landkreisen – darunter Ludwigslust-Parchim – ist jetzt das Verbundprojekt „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ angelaufen. Gestartet wurde das gemeinsame Vorhaben mit dem Deutschen Landkreistag von der Bundesminis­terin für die ländlichen Räume, Julia Klöckner, Ende vergangener Woche in Berlin. Im Rahmen des Projektes wird modellhaft erprobt, wie auf Landkreis­ebene erfolgversprechende…