Zum Inhalt springen

Ludwigslust-Parchim

Schülerin mit einer Botschaft

18-jährige Pia hat Buch über ihren Kampf gegen den Krebs geschrieben / bmp spendet Klassensatz Die 18-jährige Pia Wiltgrupp, Schülerin des Parchimer Friedrich-Franz-Gymnasiums, hat ein Buch geschrieben, um ihre Krebserkrankung zu verarbeiten. Einen Klassensatz für den Religionsunterricht der Schule, in dem über das Thema „Leben-Sterben-Tod“ gesprochen wird, sponsert jetzt das… 

Leser im Austausch

In Pinnow stellen Bücherfreunde einmal in Monat Neuerscheinungen vor Was gibt es Neues auf dem Büchermarkt? Diese Frage stellen sich Bücherbegeisterte aus Pinnow seit Anfang April einmal im Monat. Nächster Termin ist der 14. Juni um 17.30 Uhr im Pinnower Bürgerhaus. Für jeweils eine Stunde tauschen sich die Mitglieder der… 

Zugespitztes zum Denken

Karikaturenausstellung im Dömitzer Zeughaus ist bis Ende Juli zu sehen „Für die Umwelt ist mir kein Weg zu weit“, sagt die Autofahrerin auf dem Parkplatz eines Bioladens, während die vier Auspuffrohre ihres SUVs noch qualmen. Karikaturen sind oft Übertreibungen ins Absurde und Paradoxe. „Da schlägt jemand vor, nur noch blaue… 

Wenn die Motoren wieder dröhnen

Motorenstarkes Jubiläum: Am Pfingstwochenende wird im Neddelrad das 25. Trecker Treck gefeiert Lautes Motorendröhnen und jede Menge begeisterte Traktor-Fans: Am Pfingstwochenende erwartet Veranstalter Ronny Diehn an der Piste am Neddelrad tausende Besucher zum 25. Trecker Treck-Jubiläum. Beim LKW und Trecker Treck messen sich die PS-starken Maschinen mit dem Bremswagen. Am… 

Einen Platz im Leben finden

Roman Peter kümmert sich als Heilerziehungspfleger in Dobbertin um guten Start für junge Leute Der Heilerziehungspfleger Roman Peter begleitet an der Theodor-Fontane-Schule im Kloster Dobbertin Jugendliche mit geistiger Behinderung. Der 41-jährige, der vorher viele verschiedene Tätigkeiten ausgeübt hat, findet in seinem abwechslungsreichen Job eine große Befriedigung. „Hier möchte ich gerne… 

Die Zeit der Baustelle ist vorbei

Mecklenburgisches Staatstheater bekommt in der Kulturmühle Parchim attraktive Spielstätte Die Zeit der Baustelle ist vorbei, das Mecklenburgische Staatstheater bekommt in der Kulturmühle Parchim eine neue Theaterbühne. Die ehemalige Getreidemühle an einem Seitenarm der Elde, die fußläufig von der Innenstadt erreichbar ist, vereint das Stadtmuseum, die Stadtinformation, das „Mahlwerk“ als gastronomische… 

Leckereien aus der Region

Regionalmarkt lädt zum Stöbern ein / Standanmeldung weiterhin möglich Handgemachte Produkte aus der Region sind gut für Mensch und Umwelt. In Ludwigslust gibt es auf dem Regionalmarkt jedes Jahr al- lerlei lokale Produkte zu entdecken. Der erste Termin in diesem Jahr ist der Frühlingsmarkt am Samstag, dem 29. April. Zwischen… 

Wenn laut der Traktor tuckert

Agroneum in Alt Schwerin startet in die Jubiläumssaison / Alte Technik hautnah erleben Zwei Teile ergeben ein Ganzes. Im Falle des Agroneums in Alt Schwe- rin sind dies zum einen das große Freigelände mit den historischen Maschinen, der alten Schmiede, der Mühle als Wahrzeichen – der Teil, der Technik und… 

Höfische Jagd im Fokus

Am 18. März geht es in den „Ludwigsluster Schlossgeschichten“ um Maler Ernst Hugo von Stenglin „Höfische Jagd, Macht und Porträt“: So ist ein Themenabend überschrieben, zu dem die Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern (SSGK M-V) gemeinsam mit dem Förderverein Schloss Ludwigslust am 18. März um 17 Uhr ins Ludwigsluster… 

Nicht immer nur süß

Schülerinnen der 9. Klasse nehmen am Projekt „Babybedenkzeit“ teil Wie fühlt es sich an, ein Baby rund um die Uhr versorgen zu müssen? Mit dem Präventionsprojekt „Babybedenkzeit“ bekommen Jugendliche davon eine Vorstellung. Jetzt haben auch Neuntklässlerinnen der Theodor-Körner-Schule Picher an dem Projekt teilgenommen. Fünf Tage lang waren die acht Mädchen… 

Die Geschichte der Jagd

Neue Ausstellung beleuchtet die Strukturen des Jagdwesens in der DDR Am 28. März um 18 Uhr eröffnet die Naturforschende Gesellschaft Mecklenburg (NGM) im Natureum am Schloss Ludwigslust ihre neue Sonderausstellung zu dem Thema „Das Jagdwesen in der DDR“. Um 19 Uhr stimmt Frank Kietzmann, Initiator der Ausstellung, am Eröffnungsabend mit… 

Mehr Radwege für MV

Bau des Radweges zwischen Reinstorf und Brüel hat begonnen Seit Ende Februar hat das Straßenbauamt Schwerin mit dem Bau eines Radweges zwischen Reinstorf im Landkreis Nordwestmecklenburg und Brüel im Landkreis Ludwigslust-Parchim begonnen. Zunächst wird die Strecke zwischen dem Ortausgang Blankenberg bis nach Brüel mit einem neuen Radweg bebaut. Die ungefähr… 

Die Suche nach dem Traumberuf

Über 70 Aussteller präsentieren sich auf der Berufsorientierungsmesse in Ludwigslust Was willst du eigentlich mal werden, wenn du groß bist? Das wurde bestimmt jedes Kind schon einmal gefragt. Doch ab einem bestimmten Alter zählen die süßen Antworten wie Königin oder Zauberer nicht mehr und etwas „Richtiges“ muss her. Am 25.… 

Lebensraum Innenstadt gestalten

Kreisstadt Parchim bietet Workshops zur gemeinsamen Gestaltung der zukünftigen Innenstadt an Die Innenstadt als lebendiges Zentrum aufrecht erhalten – dieser Herausforderung stellt sich die Kreisstadt Parchim nun aktiv. Die Entwicklungen der vergangenen Jahre und der Anstieg des Online-Handels erschwerten den Händlern ihr Geschäft und sorgten zunehmend für leere Ladenfenster. Zukünftig… 

Bummelnd zum neuen Job

Parchimer Wirtschaftsmeile bringt Unternehmen und Arbeitskräfte zusammen Beim Schlendern durch die Innenstadt einen neuen Arbeitgeber finden? Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Am 13. Mai ist dies auf der Parchimer Wirtschaftsmeile zwischen 11 und 18 Uhr wieder möglich. Nachdem die Aktion im vergangenen Jahr ein Riesenerfolg war,…