Zum Inhalt springen

Regionen

Einmal das Raumschiff steuern

Outpost One in Dassow erweitert Ausstellung und öffnet eine „Piloten-Akademie“ Star-Wars-Fans hüpft hier vor Freude das Herz: Im Outpost One in Dassow, dem Außenposten Nummer eins, beginnt die Reise in eine weit entferte Galaxie. Seit 2019 lockt das Fanprojekt nach Nordwestmecklenburg – ganz neu mit der Piloten-Tour. Und welcher Fan… 

Kunstvolle Gaben der Natur

„Gräser und Blümchen“ in der Stadtbibliothek Natur in der Vitrine: Noch bis zum 2. Mai ist in der Wismarer Stadtbibliothek die neue Ausstellung „Gräser und Blümchen“ von der Floristik-Künstlerin Katja Belyanina zu sehen. Da die gebürtige Russin in der Stadtbibliothek einen Deutschkurs besucht, wurde sie schnell auf die Vitrine im… 

Die Suche nach dem Traumberuf

Über 70 Aussteller präsentieren sich auf der Berufsorientierungsmesse in Ludwigslust Was willst du eigentlich mal werden, wenn du groß bist? Das wurde bestimmt jedes Kind schon einmal gefragt. Doch ab einem bestimmten Alter zählen die süßen Antworten wie Königin oder Zauberer nicht mehr und etwas „Richtiges“ muss her. Am 25.… 

„Poesie des Augenblicks“

Herbert Hundrich präsentiert Malerei, Zeichnungen, Objekte und Installationen in St. Georgen Die große weiße Fahne, zentral im 35 Meter hohen Hauptschiff des Sakralbaus platziert, wirkt fast schon ein wenig verloren. Davor ein elektrisches Laufband für Jogger. Die Installation gibt den Denkanstoss für das Augenfällige. Weiße Fahne? Aufgeben? Der Wunsch nach… 

Lebensraum Innenstadt gestalten

Kreisstadt Parchim bietet Workshops zur gemeinsamen Gestaltung der zukünftigen Innenstadt an Die Innenstadt als lebendiges Zentrum aufrecht erhalten – dieser Herausforderung stellt sich die Kreisstadt Parchim nun aktiv. Die Entwicklungen der vergangenen Jahre und der Anstieg des Online-Handels erschwerten den Händlern ihr Geschäft und sorgten zunehmend für leere Ladenfenster. Zukünftig… 

Spenden für Tafeln gesammelt

Dezernent Ingo Funk feiert 60. Geburtstag 44 Dienstjahre und der 60. Geburtstag: Ingo Funk, Dezernent im Nordwestkreis und zweiter Stellvertreter des Landrats, hatte einiges zu feiern. Freunde, Kollegen und Wegbegleiter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltungwaren zu einem kleinen Empfang nach Wismar gekommen – klar, dass dabei viel über die Arbeit… 

Auszeichnungen für großes Engagement

Ausschreibung für Ehrennadel und Umweltpreis Die Ausschreibungen für die Ehrennadel und den Umweltpreis 2023 des Landkreises Nordwestmecklenburg haben begonnen: Bis zum 15. Juli ist jetzt Zeit, Vorschläge einzureichen. Mit der Ehrennadel werden jedes Jahr Einwohner geehrt, die durch bürgerschaftliches Engagement einen Beitrag für gutes Zusammenleben im Landkreis leisten. Und jedes… 

Bummelnd zum neuen Job

Parchimer Wirtschaftsmeile bringt Unternehmen und Arbeitskräfte zusammen Beim Schlendern durch die Innenstadt einen neuen Arbeitgeber finden? Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Am 13. Mai ist dies auf der Parchimer Wirtschaftsmeile zwischen 11 und 18 Uhr wieder möglich. Nachdem die Aktion im vergangenen Jahr ein Riesenerfolg war,… 

Ein Fest kultureller Vielfalt

Programm der Internationalen Wochen gegen Rassismus lädt zu Austausch ein Mit den Internationalen Wochen gegen Rassismus machen die Organisatoren darauf aufmerksam, dass viele Menschen in ihrem Alltag noch immer von Rassismus betroffen sind Dagegen wollen Wismarer Stellung beziehen: In der Hansestadt werden zwischen dem 17. und 31. März verschiedene Veranstaltungen… 

Kleine Kirche mit Atmosphäre

Consrader Dorfkirche hat im Laufe ihrer Geschichte zahlreiche Veränderungen bekommen Die Conrader Dorfkirche im barocken Fachwerkstil. Gut sichtbar: Der 1974/75 erneuerte Südanbau, der als Sakristei und Winterkirche dient. Foto: Laura Piontek Wer kennt das nicht: Da steht ein schönes Haus in der Straße, hundertmal und öfter ist man schon vorbeigegangen.… 

Die Natur vor der Linse

Neue Fotoausstellung des Fotoclubs Wismar in der Kreisvolkshochschule Die Sächsische Schweiz zählt zu den beeindruckendsten landschaftlichen Regionen Deutschlands. Der Fotoclub Wismar hat sich auf die Reise begeben, um diese besondere Schönheit der Natur mit seinen Kameras einzufangen. Noch bis zum 30. März sind die Werke von zehn Fotografen des Fotoclubs… 

Samenkörner aus der Bibliothek

In Wismar startet im März der „Verleih“ von Saatgut Eine Saatgutbibliothek für Wismar: Das ist das neue Projekt der Stadtbibliothek in der Ulmenstraße. Im März geht es los – und gefragt ist auch die Unterstützung der Einwohner. Schließlich funktioniert eine Saatgutbibliothek auf Gegenseitigkeit: Interessierte können sich Samenkörner aus der Bibliothek… 

Für Respekt im Fußball

Kreisfußballverband Westmecklenburg etabliert Anlaufstelle gegen Gewalt Gewalt im Sport kann viele Formen haben – ob auf dem Platz, den Rängen oder in der Kabine. Der Kreisfußballverband Westmecklenburg (KFV WM) positioniert sich nun ganz klar gegen Gewalt im Sport und schafft mit einer Anlaufstelle für Betroffene ein aktives Hilfsangebot. In einem… 

Hörsaal öffnet für die Jüngsten

Einmal im Monat bietet die Wismarer Kinder-Uni ein spannendes Vorlesungsthema an Wieso, weshalb, warum? Neugierige Fragen gibt es nicht nur in der Sesamstraße. Auch die Philipp-Müller-Straße in Wismar ist ein Ort, den Kinder jedes Mal ein bisschen schlauer verlassen. Dort können sie nämlich die Kinder-Uni besuchen – im Hörsaal 101… 

Strom für Schulen sichern

Generatoren sorgen im ukrainischen Tschornomorsk zukünftig für Strom Mehr Strom für Tschornomorsk – dank neun Stromgeneratoren, die Ende Januar in der ukrainischen Hafenstadt angekommen sind, können künftig Bildungseinrichtungen für Kinder wieder mit Strom und Wärme versorgt werden. Am rumänisch-ukrainischen Grenzübergang in der Nähe von Isaccea übergab Frieder Weinhold vom christlichen…