Zum Inhalt springen

Nordwestmecklenburg

Auf der Suche nach Frau Holle

Die Kreismusikschule präsentiert Weihnachtsmärchen im Theater Wismar Vom 10. bis 20.12.2023 zeigt die Kreismusikschule „Carl Orff“ Nordwestmecklenburg ihre große traditionelle Weihnachtsmärchenproduktion „Auf der Suche nach Frau Holle“ im Großen Haus des Theaters der Hansestadt Wismar. Rund 50 mitwirkende Kinder und Jugendliche aus den Sparten Theater, Musik, Tanz und Kunst verwandeln… 

Förderung für Grenzhus

Außengelände in Schlagsdorf soll mit LEADER-Geld umgebaut werden In den LEADER-Regionen Nordwestmecklenburgs sind Projekte für eine Förderung ausgewählt worden. Dies war nötig, weil die Zahl der eingereichten Vorhaben das zur Verfügung stehende Geld deutlich überstieg: 56 Bewerbungen waren es für die Region Westmecklenburgische Ostseeküste, 41 in der Mecklenburger Schaalseeregion. Den… 

Grenzen der Konsumgesellschaft

Lesung mit Anne Martin in Wismarer Bibliothek Literaturpreisträgerin Anne Martin liest am 16. November um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Wismar aus ihrem neuen Buch „sollbruchstellen“. Zudem hat sie ihre selbst geschriebene experimentelle Popmusik im Gepäck. Mit „sollbruchstellen“ streift sie sowohl die Grenzen unserer Konsumgesellschaft als auch Vergänglichkeitsmotive. In klarer… 

Lokale Geschichte als Thema

Ortschronisten tagen am 18. November im Gemeindehaus in Hohen Viecheln Eine Fachtagung für Ortschronisten bietet die Stiftung Mecklenburg am 18. November in Hohen Viecheln an. Beginn ist um 9.30 Uhr im Gemeindehaus in der Fritz-Reuter-Straße. Die Tagung steht unter der Leitung des Rostocker Historikers und Publizisten Dr. Reno Stutz. Eröffnet… 

Chansons aus Frankreich

Deutsch-Französische Gesellschaft lädt zu Konzert mit Pierre Velghe ein Der französische Musiker Pierre Velghe kommt nach Wismar: Auf Einladung der Hansestadt und der Deutsch-Französischen Gesellschaft wird er am 28. Oktober im Saal des Zeughauses auftreten. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Pierre Velghe stammt aus dem Norden Frankreichs und ist… 

Für ein gutes Auge

Gewinner des 38. Kreisfotowettbewerbs in Grevesmühlen ausgezeichnet Mit dem Bild „Ice Bubble“ hat Finn Niklas Schubert den Online-Publikumspreis des 38. Kreis-Fotowettbewerbs im Nordwestkreis gewonnen. Am 3. Oktober wurden in Grevesmühlen die Gewinner in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Die einzelnen Themen boten auch in diesem Jahr Raum für Phantasie und Kreativität. Der… 

Straßenfest zum Welt-Alzheimertag

Projekt für Menschen mit Demenz in Gadebusch Am 21. September, zum Welt- Alzheimertag, startete das Projekt „Mobiler GeriCoach für Nordwestmecklenburg“ mit einem großen Straßenfest in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Gadebusch. Der Chor der Volkssolidarität eröffnete das bunte Treiben. Im Anschluss konnten sich die Besucher beim Erlebnistanz üben und andere Mitmach-Angebote wahrnehmen,… 

Kaffemühlen in jeder Ecke

Imposante Kaffeemühlensammlung im Kreis Agrarmuseum in Dorf Mecklenburg Die neue Sonderausstellung im Kreisagrarmuseum zeigt bis zum Jahresende die Kaffeemühlensammlung von Karsten und Detgard Schmidt aus Schleswig-Holstein. Ihre Sammelleidenschaft begann ganz unverfänglich im Jahre 1981 mit einer ausrangierten Kaffeemühle, die auf dem Küchenschrank ihres damaligen Hauses in Wismar landete. Freunde und… 

Malen und Musizieren

Kreismusikschule ist mit zahlreichen neuen Kursen ins Schuljahr gestartet Das neue Schuljahr hat an der Kreismusikschule „Carl Orff“ Nordwestmecklenburg mit vielen Unterrichtsangeboten begonnen. Eines davon ist das Fach Bildende Kunst am Standort Grevesmühlen. Der Unterricht findet immer montags zwischen 16 und 19 Uhr statt in verschiedenen Gruppen statt. „Die Nachfrage war gro.. Daher freuen wir uns sehr, dass wir das Fach… 

Straßenfest und Infostände

„Woche der Älteren“ noch bis 21. September Noch bis zum 21. September sind im Rahmen der Woche der .lteren verschiedene Veranstaltungen in Nordwestmecklenburg geplant. Ziel ist es, .ltere Menschen zusammenzubringen und ihnen die M.glichkeit zu geben, ihre Erfahrungen zu teilen und neue Kontakte zu knüpfen, sich zu informieren und mitzumachen. Es sind keine Anmeldungen erforderlich, der Eintritt ist überall frei. So… 

Willkommen in der Sagenwelt

Sonderausstellung im städtischen Museum Grevesmühlen ist bis zum 31. Oktober zu sehen „Mecklenburg sagenhaft“ hei.t die neue Ausstellung im St.dtischen Museum Grevesmühlen. Sie vereint 30 Sagen in Zeichnungen und Aquarellen der Grafikerin Andrea Sommerfeld aus Güstrow und ist bis zum 31. Oktober zu den .ffnungszeiten des Museums zu sehen. Die Ausstellung der Stiftung Mecklenburg fu.t auf dem Buch „Riesen, Zwerge,… 

Schulcampus wächst

Künftige Regionale Schule im 1. Bauabschnitt soll 500 Schülern Platz bieten Auf der Baustelle der zukünftigen Regionalen Schule in Grevesmüh- len hat sich in den vergangenen Wochen viel getan: Die ungarische Firma Garzon konnte in einigen Klassenräumen im Bauteil A, der parallel zur B 105 verläuft, bereits mit der Montage der… 

Kunst in jeder Variation

Fotoausstellung in Demern schenkt ungeliebten Pflanzen Aufmerksamkeit „Dörfer zeigen Kunst“: So heißt ein Veranstaltungsformat aus dem Amt Lauenburgische Seen, in dem auch einige Orte aus dem Amt Rehna mitmischen. In Demern beispiels- weise ist in diesem Rahmen bis zum 27. August eine Fotoausstellung in der Kirche zu sehen – jeweils… 

Bunte Vielfalt der Formen

Ausstellung im Agrarmuseum zeigt Töpferkunst Bis zum 17. September ist im Kreis- agrarmuseum in Dorf Mecklen- burg eine Sonderausstellung des Vereins „Frietiet-Pötterie“ zu sehen. Gezeigt werden viele kunstvoll her- gestellte Töpfersachen. Daruntersind Tiere und andere Figuren so- wie Schalen in verschiedenen For- men. Dazu kommen verschiedene Aufbau-Techniken, wie die Rauch-… 

Mottowoche fürs Glückliche Altern

Veranstaltungen reichen von Tanz bis Straßenfest „Glücklich Altern“ lautet das Mot- to einer Aktionswoche, die vom 13. bis 21. September in Nordwestme- cklenburg stattfindet. Dazu gehö- ren Veranstaltungen vom Tanz- nachmittag bis zum Straßenfest. Der Eintritt ist überall frei. Der Auftakt mit Vorträgen und Informationsständen findet am 13. September in…