Zum Inhalt springen

Nordwestmecklenburg

Kunstwerke auf kleinstem Raum

Diplombildhauerin Anna Martha Napp hat sich auf Kunstmedaillen spezialisiert Anna Napp lebt in Maßlow, einer kleinen Gemeinde in der Nähe von Wismar. Ihr Atelier befindet sich im letzten Haus der einzigen Straße, dahinter verliert sich der Blick in den angrenzenden Feldern. Zusammen mit ihrem Mann ist sie im Jahre 2011… 

Der Strand leuchtet Violet

Abendliche Bernsteinsuche mit UV-Licht am Strandufer von Boltenhagen Zu einer Bernsteinsuche am Strand von Boltenhagen lädt am 20. Janu- ar um 17.30 Uhr der GeoPark Nor- disches Steinreich ein. Besonders nach einem Hochwasser lohnt sich die Bernsteinsuche mit UV-Licht am Strand. Damit Sammler das begehrte Harz finden können, muss ein… 

Spannender als Störtebeker

Museumswinter-Vortrag und Bierverkostung mit dem Verein Brau-Compagnie Am 19. Januar wird der ursprüng- lich für November geplante und damals ausgefallene „Museumswinter“-Vortrag „Viel spannender als Störtebeker – Wis- mar und die sogenannten Piraten“ nachgeholt. Los geht es um 18.30 Uhr im Museum Schabbell, Schweinsbrücke 6/8 in Wismar. Referent ist Professor Dr.… 

Verkehr rollt wieder

Kreisstraße 18 ist vorerst halbseitig befahrbar Bis Ende Februar sollen die Bau- arbeiten an der Kreisstraße 18 in Großenhof vorbehaltlich der Wit- terung beendet sein – und damit sogar schneller als angekündigt. Möglich machen dies ein neues Verfahren und die Aufteilung in drei statt fünf Bauabschnitte. Der Verkehr in Großenhof… 

Verzicht kommt Treffs zugute

Weihnachtskarten gab es im ver- gangenen Jahr im Landkreis Nordwestmecklenburg keine – da- für finanzielle Zuwendungen für verschiedene Vereine. „An einer Weihnachtskarte erfreut man sich im Idealfall einen Moment. Im schlechteren Fall wird sie in der Menge der Karten aber gar nicht bemerkt. Mit dem gesammelten Geld können wir einen… 

„Kleine grosse Meister“

Preisträger beweisen ihr Können beim „Grevesmühlener Exzellenzkonzert“ Die Preisträger des Musikschul- Wettbewerbs „Kleine Große Mei- ster“ werden am 19. Januar um 19 Uhr in Grevesmühlen ihr Können zeigen. Das Konzert findet im Rahmen der Reihe „Grevesmüh- lener Exzellenzkonzerte“ im Rat- haussaal statt. Sie wurde 2022 von Pädagogen der Kreismusikschule ins… 

30.000 Euro für Tierheime

Landkreis Nordwestmecklenburg unterstützt Tierheime mit jährlicher Spende Der Landkreis Nordwestmecklenburg hat im Monat November Zuwendungen in Höhe von je 10.000 Euro an die Tierheime in Roggendorf und Dorf-Mecklenburg sowie an den Gnadenhof „Lotti-Hof“ übergeben. Diese finanzielle Zuwendung soll dazu beitragen, die wichtige Arbeit der Tierheime zu unterstützen und den Tieren… 

Arbeitgeber-Speed-Dating

Vernetzungsplattform dient der Integration von ausländischen Fachkräften Im November fand das dritte Arbeitgeber- Speed-Dating in Wismar statt. Fünf Unternehmen aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg präsentierten sich als Arbeitgeber im Wismarer Rathaussaal den rund 70 Arbeitssuchenden aus der Ukraine und weiteren Drittstaaten. Die Veranstaltung wurde unter anderem durch die Wirtschaftsförderung des Landkreises… 

Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Orangefarbene Bänke ziehen alle Blicke auf sich Anlässlich des Internationalen Gedenktages „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ am 25. November setzten engagierte Vertreter aus verschiedenen Institutionen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Erstmalig wurden in diesem Jahr zwei orangefarbene Bänke mit dem Schriftzug „Nein zu Gewalt gegen Frauen!“ jeweils vor dem… 

Kunst für die eigenen vier Wände

Der Kunstverein Wiligrad lädt aktuell zur 33. Kunstbörse ins Schloss ein Diese Tradition gibt es bereits seit Jahren: Das Ausstellungsjahr beim Kunstverein Wiligrad endet mit der Kunstbörse. In diesem Jahr lockt bereits die 33. Auflage ins Schloss – noch bis zum 21. Dezember sowie vom 2. bis 15. Januar 2024.… 

Auf der Suche nach Frau Holle

Die Kreismusikschule präsentiert Weihnachtsmärchen im Theater Wismar Vom 10. bis 20.12.2023 zeigt die Kreismusikschule „Carl Orff“ Nordwestmecklenburg ihre große traditionelle Weihnachtsmärchenproduktion „Auf der Suche nach Frau Holle“ im Großen Haus des Theaters der Hansestadt Wismar. Rund 50 mitwirkende Kinder und Jugendliche aus den Sparten Theater, Musik, Tanz und Kunst verwandeln… 

Förderung für Grenzhus

Außengelände in Schlagsdorf soll mit LEADER-Geld umgebaut werden In den LEADER-Regionen Nordwestmecklenburgs sind Projekte für eine Förderung ausgewählt worden. Dies war nötig, weil die Zahl der eingereichten Vorhaben das zur Verfügung stehende Geld deutlich überstieg: 56 Bewerbungen waren es für die Region Westmecklenburgische Ostseeküste, 41 in der Mecklenburger Schaalseeregion. Den… 

Grenzen der Konsumgesellschaft

Lesung mit Anne Martin in Wismarer Bibliothek Literaturpreisträgerin Anne Martin liest am 16. November um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Wismar aus ihrem neuen Buch „sollbruchstellen“. Zudem hat sie ihre selbst geschriebene experimentelle Popmusik im Gepäck. Mit „sollbruchstellen“ streift sie sowohl die Grenzen unserer Konsumgesellschaft als auch Vergänglichkeitsmotive. In klarer… 

Lokale Geschichte als Thema

Ortschronisten tagen am 18. November im Gemeindehaus in Hohen Viecheln Eine Fachtagung für Ortschronisten bietet die Stiftung Mecklenburg am 18. November in Hohen Viecheln an. Beginn ist um 9.30 Uhr im Gemeindehaus in der Fritz-Reuter-Straße. Die Tagung steht unter der Leitung des Rostocker Historikers und Publizisten Dr. Reno Stutz. Eröffnet… 

Chansons aus Frankreich

Deutsch-Französische Gesellschaft lädt zu Konzert mit Pierre Velghe ein Der französische Musiker Pierre Velghe kommt nach Wismar: Auf Einladung der Hansestadt und der Deutsch-Französischen Gesellschaft wird er am 28. Oktober im Saal des Zeughauses auftreten. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Pierre Velghe stammt aus dem Norden Frankreichs und ist…