Zum Inhalt springen

Nordwestmecklenburg

Für ein gutes Auge

Gewinner des 38. Kreisfotowettbewerbs in Grevesmühlen ausgezeichnet Mit dem Bild „Ice Bubble“ hat Finn Niklas Schubert den Online-Publikumspreis des 38. Kreis-Fotowettbewerbs im Nordwestkreis gewonnen. Am 3. Oktober wurden in Grevesmühlen die Gewinner in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Die einzelnen Themen boten auch in diesem Jahr Raum für Phantasie und Kreativität. Der… 

Straßenfest zum Welt-Alzheimertag

Projekt für Menschen mit Demenz in Gadebusch Am 21. September, zum Welt- Alzheimertag, startete das Projekt „Mobiler GeriCoach für Nordwestmecklenburg“ mit einem großen Straßenfest in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Gadebusch. Der Chor der Volkssolidarität eröffnete das bunte Treiben. Im Anschluss konnten sich die Besucher beim Erlebnistanz üben und andere Mitmach-Angebote wahrnehmen,… 

Kaffemühlen in jeder Ecke

Imposante Kaffeemühlensammlung im Kreis Agrarmuseum in Dorf Mecklenburg Die neue Sonderausstellung im Kreisagrarmuseum zeigt bis zum Jahresende die Kaffeemühlensammlung von Karsten und Detgard Schmidt aus Schleswig-Holstein. Ihre Sammelleidenschaft begann ganz unverfänglich im Jahre 1981 mit einer ausrangierten Kaffeemühle, die auf dem Küchenschrank ihres damaligen Hauses in Wismar landete. Freunde und… 

Malen und Musizieren

Kreismusikschule ist mit zahlreichen neuen Kursen ins Schuljahr gestartet Das neue Schuljahr hat an der Kreismusikschule „Carl Orff“ Nordwestmecklenburg mit vielen Unterrichtsangeboten begonnen. Eines davon ist das Fach Bildende Kunst am Standort Grevesmühlen. Der Unterricht findet immer montags zwischen 16 und 19 Uhr statt in verschiedenen Gruppen statt. „Die Nachfrage war gro.. Daher freuen wir uns sehr, dass wir das Fach… 

Straßenfest und Infostände

„Woche der Älteren“ noch bis 21. September Noch bis zum 21. September sind im Rahmen der Woche der .lteren verschiedene Veranstaltungen in Nordwestmecklenburg geplant. Ziel ist es, .ltere Menschen zusammenzubringen und ihnen die M.glichkeit zu geben, ihre Erfahrungen zu teilen und neue Kontakte zu knüpfen, sich zu informieren und mitzumachen. Es sind keine Anmeldungen erforderlich, der Eintritt ist überall frei. So… 

Willkommen in der Sagenwelt

Sonderausstellung im städtischen Museum Grevesmühlen ist bis zum 31. Oktober zu sehen „Mecklenburg sagenhaft“ hei.t die neue Ausstellung im St.dtischen Museum Grevesmühlen. Sie vereint 30 Sagen in Zeichnungen und Aquarellen der Grafikerin Andrea Sommerfeld aus Güstrow und ist bis zum 31. Oktober zu den .ffnungszeiten des Museums zu sehen. Die Ausstellung der Stiftung Mecklenburg fu.t auf dem Buch „Riesen, Zwerge,… 

Schulcampus wächst

Künftige Regionale Schule im 1. Bauabschnitt soll 500 Schülern Platz bieten Auf der Baustelle der zukünftigen Regionalen Schule in Grevesmüh- len hat sich in den vergangenen Wochen viel getan: Die ungarische Firma Garzon konnte in einigen Klassenräumen im Bauteil A, der parallel zur B 105 verläuft, bereits mit der Montage der… 

Kunst in jeder Variation

Fotoausstellung in Demern schenkt ungeliebten Pflanzen Aufmerksamkeit „Dörfer zeigen Kunst“: So heißt ein Veranstaltungsformat aus dem Amt Lauenburgische Seen, in dem auch einige Orte aus dem Amt Rehna mitmischen. In Demern beispiels- weise ist in diesem Rahmen bis zum 27. August eine Fotoausstellung in der Kirche zu sehen – jeweils… 

Bunte Vielfalt der Formen

Ausstellung im Agrarmuseum zeigt Töpferkunst Bis zum 17. September ist im Kreis- agrarmuseum in Dorf Mecklen- burg eine Sonderausstellung des Vereins „Frietiet-Pötterie“ zu sehen. Gezeigt werden viele kunstvoll her- gestellte Töpfersachen. Daruntersind Tiere und andere Figuren so- wie Schalen in verschiedenen For- men. Dazu kommen verschiedene Aufbau-Techniken, wie die Rauch-… 

Mottowoche fürs Glückliche Altern

Veranstaltungen reichen von Tanz bis Straßenfest „Glücklich Altern“ lautet das Mot- to einer Aktionswoche, die vom 13. bis 21. September in Nordwestme- cklenburg stattfindet. Dazu gehö- ren Veranstaltungen vom Tanz- nachmittag bis zum Straßenfest. Der Eintritt ist überall frei. Der Auftakt mit Vorträgen und Informationsständen findet am 13. September in… 

Vereinbarung über mobile Arbeit

Betriebs- und Personalrätepreis geht an Gesamtbetriebsrat des Nordwestkreises für innovatives Konzept Betriebs- und Personalrätepreis geht an Gesamtbetriebsrat des Nordwestkreises für innovatives Konzept   Es gibt eine Dienstvereinbarung für mobile Arbeit und die Mög- lichkeit des Fahrradleasings. In der Kreisverwaltung stehen eine Spiel- ecke für Kinder und ein Stillraum zur Verfügung… 

„Speeddating“ im Beruf

Veranstaltung soll berufliche Perspektive für Menschen aus der Ukraine fördern Menschen eine berufliche Perspektive bieten und gleichzeitig regionale Unternehmen bei der Fachund Arbeitskräftegewinnung unterstützen: So funktioniert das Veranstaltungsformat „Speeddating“. Mit großem Interesse kamen auch zur zweiten Veranstaltung 100 Ukrainerinnen und Ukrainer um sich im Kreistagssaal der Malzfabrik in Grevesmühlen mit den Unternehmen auszutauschen. Dabei stellten sich verschiedene Firmen vor: die Palmberg Büroeinrichtungen +… 

Suche nach Wahrheit

Ortszeit IV in Maurinmühle: Kunstprojekt nimmt Bezug auf Geschichte Im Rahmen des Schönberger Musiksommers eröffnet das Kunstprojekt Maurinmühle am 15. Juli den zweiten Teil seiner Ausstellung. Es geht dem Trägerverein „Die Beginen“ um Wahrheitsfindung und Versöhnung. Der Ort: Maurinmühle zwischen Rehna und Ratzeburg. In den ersten Jahrzehnten des 20. Jh. wurde das ehemalige Wohnhaus der Müllerfamilie als Lungenheilanstalt, Erholungsheim und Waisenhaus genutzt.… 

Zum Geburtstag viel Kultur

200 Euro Kultur-Guthaben mit dem Kulturpass Kultur? Ja! Budget? Klein! Um jungen Erwachsenen den Zugang zu kulturellen Angeboten zu erleichtern, hat die Bundesregierung nun den Kulturpass auf den Weg gebracht. Alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, können sich die praktische App aus dem Appstore herunterladen. Mittels des Online-Ausweis-Verfahrens wird das Geburtsdatum geprüft und anschließend ein Budget über 200 Euro freigeschaltet, das… 

Kunst zum Sitzen für die ganze Stadt

Grevesmühlen bekommt bunte Stühle Farbtupfer für Grevesmühlen: Im ECK am Busbahnhof sollen in den Sommerferien bunte Holzstühle entstehen und überall in der Stadt verteilt werden. Die Kunstaktion in Zusammenarbeit mit der Stadt Grevesmühlen soll so farbenfrohe Kl.nstühle hervorbringen, die zum Bewundern, zum Sitzen und zum Reden einladen. Die Stühle sollen im Stadtgebiet, vor Geschäften und auf dem Marktplatz, vor der Bibliothek, der Kirche…